Hecke

Beiträge zum Thema Hecke

Die "Klimahecke" soll Klimaveränderungen anhand von Vegetationsperioden anschaulich machen, erklären Katalin Bödi ("Ökoenergieland") und Bürgermeister Wolfgang Wolf. | Foto: KLAR
4

Neu angepflanzt
Beim Kleinmürbischer Spielplatz gedeiht eine "Klimahecke"

Die angepflanzten Gebüsche sollen anschaulich machen, wie sich Vegetationsperioden durch den Klimawandel verschieben. KLEINMÜRBISCH. Eine Hecke aus zwölf heimischen Gehölzarten ist auf dem Spielplatz angelegt worden. Da die Pflanzen zeigen, wie sich Vegetationsperioden durch den Klimawandel verschieben, wird sie "Klimahecke" genannt. Angepflanzt wurden beispielsweise Schlehdorn, Hasel oder Purpur-Weide. "Die Hecke macht den Jahreszyklus der Natur sichtbar, unabhängig vom Kalender", erläutert...

Eiben statt Thujenhecke: Josef Buchta, Emmerich Zax sen., Bgm. Emmerich Zax jun., Maria Reiter, Cäcilia Geißegger und Gemeindearbeiter Wolfgang Mittl (von links). | Foto: Gemeinde Bildein

Neue Hecke
Bildein sagte der Thujenhecke beim Friedhof ade

Einen ökologisch motivierten Beitrag für das Ortsbild von Bildein hat der Verschönerungsverein unter Obfrau Cäcilia Geißegger geleistet. Gemeinsam mit den Gemeindearbeitern wurde die Thujenhecke beim Friedhof von Oberbildein umgeschnitten. Nach Beratung mit Cornelia Mähr vom Naturpark Weinidylle fiel die Entscheidung, stattdessen eine beerenarme Sorte der immergrünen heimischen Eibe zu setzen. Bürgermeister Emmerich Zax jun., bedankt sich bei allen, die sich an den Arbeiten beteiligten.

Zwölf heimische Gehölze wurden gepflanzt und mit Informationstafeln versehen. | Foto: Martin Wurglits
3

E wie Eberau
H wie Hecke, Hasel und Holunder

Umwelterziehung wird an der Naturpark-Mittelschule Josefinum in Eberau seit jeher großgeschrieben. Das zeigt sich an der Schauhecke, die auf dem Schulgelände neu angepflanzt wurde. Zwölf heimische Gehölze sprießen hier, zwölf Informationstafeln geben floristische Kurz-Auskunft über Hartriegel, Hasel, Holunder, Hundsrose, Schlehe, Weide & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.