Hecken

Beiträge zum Thema Hecken

Wolfsbergs Bezirkshauptmann Georg Fejan | Foto: MeinBezirk.at
2

Überhängende Bäume und Hecken
Besitzer ist zum Schnitt verpflichtet

In die Fahrbahn ragende Hecken und Bäume müssen vom Eigentümer gestutzt werden, wenn die Sicherheit gefährdet ist. LAVANTTAL. Hecken und Bäume, die auf Gehsteige und in die Fahrbahn ragen, werden immer wieder zum Ärgernis für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Doch sie bergen auch ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential, wenn durch die Vegetation die Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer behindert wird. Auch Rollstuhlfahrer tun sich bei wuchernden Hecken oft schwer beim Fortwärtskommen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Manuela Grubelnig (Mitte) mit Mitarbeiterin Johanna Sternath und Vater Günther Grubelnig | Foto: Mörth

St. Andrä
Neues Gartencenter Pflanzenreich in Wimpassing

Die Lavanttalerin Manuela Grubelnig eröffnete das neue Gartencenter Pflanzenreich. WIMPASSING. Manuela Grubelnig führt seit Kurzem das neue Gartencenter Pflanzenreich am Standort der Kärntner Forstbaumschulen (KFB) in Wimpassing 18 bei St. Andrä im Lavanttal. "Unser Sortiment reicht von Obst- über Hecken- bis hin zu Gartenpflanzen", erzählt die Geschäftsführerin Manuela Grubelnig, die von der ausgebildeten Landschaftsgärtnerin Johanna Sternath als Mitarbeiterin unterstützt wird. Im Bereich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Friessnegg
3

Sie bringen Feldkirchen zum Blühen

Das Bauhof-Gartenteam sorgt mit viel Einsatz und Engagement für Blütenpracht in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Wenn die Temperaturen zu steigen beginnen, heißt das für das Garten-Team des Bauhofs der Stadtgemeinde Feldkirchen wieder ab ins Gelände und ran an die Blumentröge und Rabatten. Zur Aufgabe von Hermann Schreiner, Andreas Groß, Manuel Valent, Reinhold Preissl, Irene Malle und Renate Wunder zählt die Pflege der Garten- und Parkanlagen. Nachpflanzen nötig "Wir bepflanzen die Blumentröge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Straßengrün, wie es künftig in Klagenfurt vorherrschen soll: Der Mittelstreifen in der Villacher Straße, präsentiert von Stadtrat Frank Frey, Heinz Blechl (r.) und Wolfgang Hafner | Foto: StadtPresse/Burgstaller

Straßengrün wird effizienter gestaltet

Das Straßengrün wird auf ein vernünftiges Maß reduziert. Das erleichtert nicht nur die Pflege, sondern spart auch Kosten. Der Grünraum wird aber dadurch nicht weniger. KLAGENFURT. In den 1980ern und 1990ern wurde in Klagenfurt viel gepflanzt. Vor allem im Bereich des Straßengrüns, also in Mittelinseln und Grünflächen neben Straßen. „Diese teilweise Überbepflanzung mit Hecken oder Bodendeckern führt heute dazu, dass die Pflege solcher Flächen sehr aufwendig und kostenintensiv ist“, so Stadtrat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
2 4

Das Heckenröslein oder die Hundsrose

Die Hundsrose oder Heckenrose (Rosa canina) ist ein starkwachsender Strauch, der sich mit Wurzelausläufern ausbreitet und mit sehr vielen und kräftigen Stacheln bewehrt ist. Diese lassen sich leicht abbrechen. => Rosen haben Stacheln, Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) haben Dornen: Botanisch sind Dornen schwer abbrechbare Holzauswüchse, während man Stacheln als Auswüchse der Rinde leicht entfernen kann. Die meist nur leicht duftenden und nicht sehr lange haltbaren weißen oder rosa Blüten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Anzeige
Bunte Hecken sorgen für erfrischende Farbtupfer im Garten
3

Richtige Pflege für Hecken und Sträucher

Farbenfrohe Blütensträucher oder in Form geschnittene Hecken? Der Unterschied liegt vor allem in der Pflegeintensität. Hecken mit frei wachsenden Blütensträuchern bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern bieten – wie geschnittene Hecken – Sicht-, Staub- und Windschutz. Diese Art der Hecke ist leicht zu pflegen, da sie nur alle ein bis zwei Jahre fachgerecht geschnitten werden muss; Formhecken hingegen mindestens einmal jährlich (Sommer). Die perfekte Formhecke sollte man einmal im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.