Heeresgeschichtliches Museum

Beiträge zum Thema Heeresgeschichtliches Museum

Das Heeresgeschichtliche Museum richtet sich neu aus. Dazu beitragen sollen 20 neue Posten. | Foto: Gerhard Hertenberger
2

Neuausrichtung
Heeresgeschichtliches Museum schafft 20 neue Stellen

Direktor Georg Hoffmann erstellt 20 neue Arbeitsplätze im Heeresgeschichtliche Museum am Arsenal 1. Die neuen Positionen sollen eine neue Ausrichtung ermöglichen. WIEN/LANDSTRASSE. Das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) am Arsenal 1 hat große Pläne für die Zukunft. Unter der Leitung von Georg Hoffmann wurden nach Monaten der Planung mehr als 20 neue Stellen geschaffen. Die neu geschaffenen Positionen sollen eine geplante Neuausrichtung des Museums ermöglichen. Einmal besetzt, werden die neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Wie es jüdischen Soldaten im 18. und 19. Jahrhundert erging, erzählt Ilya Berkovich in einem spannenden Vortrag im Heeresgeschichtlichen Musuem. | Foto: Nadja Meister
2

Heeresgeschichtliches Museum
Vortrag über Jüdische Soldaten in der Monarchie

Die Habsburgermonarchie war der erste neuzeitliche Staat, der jüdische Soldaten verpflichtete. Wie es diesen im 18. und 19. Jahrhundert erging, erzählt Ilya Berkovich in einem spannenden Vortrag im Heeresgeschichtlichen Museum. WIEN/LANDSTRASSE. Betrachtet man die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Österreich, dreht sich das meiste Material um den Zweiten Weltkrieg. Doch auch davor gibt es allerlei spannende Spuren über das Wirken von Jüdinnen und Juden zu erzählen und zu entdecken. Wie es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bei dem Vortrag werden die "Narben" thematisiert, welche die Luftangriffe des zweiten Weltkrieges im Wiener Stadtbild hinterlassen haben.  | Foto: Nadja Meister
2

"Verbliebene Kriegsspuren"
Vortrag im Heeresgeschichtlichen Museum

Am 17. Juli findet im Heeresgeschichtlichen Museum der Vortrag "Verbliebene Kriegsspuren in Wien" von dem Archäologen und Historiker Marcello La Speranza statt. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, dem 17. Juli, findet im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) am Arsenal ein Vortrag über die Spuren des Krieges statt. Bei dem Vortrag mit dem Titel "Verbliebene Kriegsspuren in Wien" werden die Spuren des zweiten Weltkrieges thematisiert, welche bis heute im Wiener Stadtbild erkennbar sind. Multivisueller...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Fürst Carl von Schwarzenberg - mit reitbarem Untersatz steht er im Freien am Schwarzenbergplatz ...
2 12

Heeresgeschichtliches Museum

Große Feldherren und Regenten aus Österreichs Geschichte sind im Foyer des Heeresgeschichtlichen Museums im Arsenal (über-)lebensgroß verewigt. Einige der bekanntesten davon in dieser Bildserie ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.