Heilandskirche Zentralfriedhof

Beiträge zum Thema Heilandskirche Zentralfriedhof

Pfarrvikarin Florentine Durel (r) kümmerte sich um die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Konfirmation
1 9

Glaubenskirche
Jugendliches Gemeinschaftserlebnis in der Lobau

Natur, Gemeinschaft und Glaube passen gut zusammen. Das beweisen die Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering bei ihrer Konfi-Freizeit im NationalparkCamp Lobau. Übernachten in der Natur, gemeinsame Wanderungen, Brotbacken am Lagerfeuer. Es hat etwas von Abenteuer an sich, das gerade für Jugendliche in der Stadt oft selten und besonders geworden ist. Von Freitag bis Sonntag, konkret vom 27. bis 29. Mai, haben sich 10 Konfirmandinnen und Konfirmanden der...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
1 34

Begräbnisstätte seit 1904
(Foto)Streifzug über den evangelischen Friedhof Simmering

Der evangelische Friedhof Simmering nimmt im großen Komplex des Zentralfriedhofs nur einen kleinen Teil der Fläche ein, vereint in sich aber eine Menge Wissens- und Sehenswertes. Der im Zuge des NS-Einmarsches im März 1938 in den Selbstmord gegangene Literat und Kulturphilosoph Egon Friedell, bekannt etwa als Verfasser seiner „Kulturgeschichte der Neuzeit“. Der legendäre Theologe Wilhelm Dantine, Vorkämpfer für die Ökumene und eine Erneuerung der evangelischen Theologie (verstorben 1981). Und...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: C. Buchar
1 2

Simmeringer Glaubenskirche
Reformationstag voller Freiheit und im Freien

Am 31. Oktober begeht die evangelische Kirche in Österreich wieder ihren Reformationstag – und damit quasi die Geburtsstunde des Protestantismus. Die Glaubenskirche feiert im Freien. Konkret lädt die evangelische Pfarrgemeinde Simmering um 10 Uhr zum Reformationsfest auf den Platz vor der Heilandskirche auf dem Zentralfriedhof. „Unsere Kirche ist in Zeiten wie diesen für das Reformationsfest zu klein. Da gehen wir lieber auf Nummer sicher und ziehen uns warm an“, so Glaubenskirchen-Pfarrerin...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Glaubenskirchen-Konfirmation 2021: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrvikarin Florentine Durel (r), Pfarrerin Anna Kampl und den Konfi-BetreuerInnen der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering
1 2

Konfirmation in der Glaubenskirche
Erwachsen schon als Teenager

Schon als Teenager erwachsen zu sein – das geht: Jedenfalls in der evangelischen Kirche. Denn mit der Konfirmation, die ab einem Alter von 14 Jahren möglich ist, bekommen evangelische Christinnen und Christen die gleichen Rechte wie Erwachsene. Gleiche Rechte, das heißt etwa, dass die Jugendlichen nun Taufpaten- und –patinnen werden können. Sie dürfen wählen, also beispielsweise mitentscheiden, wer Pfarrerin oder Pfarrer in ihrer Gemeinde wird. Und sie dürfen auch selbst gewählt werden, etwa in...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
1 2

Nach freiwilligem Lockdown
Glaubenskirche startet wieder mit Gottesdiensten

Nach fast einem halben Jahr mit nur virtuellen Andachten startet die evangelische Pfarrgemeinde Simmering nun wieder mit Gottesdiensten – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und weiterhin ohne Abendmahl. „Es war eine harte Zeit. Aber nun ist der Frühling da und mit dem wärmeren Wetter blühen auch unsere Gottesdienste wieder neu.“ Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann strahlen. Am 9. Mai startet die Glaubenskirche wieder mit Sonntags-Gottesdiensten. Anders als vor Corona, als am...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt am Sonntag vorerst weiter leer. | Foto: Christian Buchar
1

Corona
Glaubenskirche verzichtet weiter auf Gottesdienste

Gottesdienste sind zwar ab 7. Februar wieder möglich, die Glaubenskirche verzichtet wegen Corona aus Sicherheitsgründen aber weiter darauf - und setzt vorerst weiter auf digitale Andachten. "So leid es uns tut, Sicherheit hat Vorrang. Unsere Kirche ist einfach zu klein", begründet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl den Verzicht. Unter Wahrung entsprechender Sicherheitsabstände könnten in der Glaubenskirche nicht einmal 20 Menschen bei einem Gottesdienst dabei sein. Überlegungen, zwei...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Glaubenskirchen-Gottesdienst zum Reformationstag unter strengen Corona-Sicherheitsregeln und mit Pfarrmitgliedern als Sicherheitsdienst - erkennbar an den neongelben Jacken
2

Simmeringer Glaubenskirche
Reformationstag auf dem Zentralfriedhof

"Fürchet Euch nicht!" Dieses Leitmotiv prägte den Gottesdienst der Simmeringer Glaubenskirche zum Reformationstag am 31. Oktober - wieder im Freien, vor der Heilandskirche auf dem Zentralfriedhof. 366 Mal. So oft kommt der Aufruf "Fürchtet Euch nicht" in der Bibel vor, so Pfarrerin Anna Kampl in ihrer Predigt. Das reiche für jeden Tag des Jahres, sei ein "Mutwort", das die Menschen gerade jetzt - angesichts von Corona - gut brauchen können. Es brauche Raum für unsere Angst, "wir dürfen uns...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Sommer-Interview im Hof der Glaubenskirche - und mit Sicherheitsabstand
2 3

Glaubenskirche im Sommer-Interview – Teil 1
Mehr Gottesdienste im Freien – auch nach Corona

Auch nach der Überwindung von Corona wird die Simmeringer Glaubenskirche verstärkt auf Gottesdienste im Freien setzen. Als Arbeitsschwerpunkt für die Zukunft kündigen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann im großen Sommer-Interview den Ausbau von Angeboten für die Jugend an. Wir haben jetzt rund fünf Monate Corona hinter uns. In wieweit hat dieses Virus das Leben in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering verändert? Kampl: Es hat sich viel verändert. Am schlimmsten war am Anfang...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Lektor Kojo Taylor betont bei seiner Predigt die inklusive Gesellschaft
1 4

Glaubenskirche setzt Zeichen
Gemeinsamer Gottesdienst gegen Rassismus

Bei einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst vor der Heilandskirche auf dem evangelischen Zentralfriedhof haben die evangelische Pfarrgemeinde Simmering und die Ghanaische Glaubensgemeinde, die beide in der Glaubenskirche in der Braunhubergasse ihre Heimat haben, am 5. Juli ein starkes Zeichen gegen jeglichen Rassismus gesetzt. „Rassismus ist Gewalt und in keiner Weise zu rechtfertigen.“ Dieser Grundgedanke zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Gottesdienst biblisch unterstrichen mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.