Heilige Messe

Beiträge zum Thema Heilige Messe

Die geweihten Kräuterbüscherl werden gegen eine Spende verteilt, der Erlös geht an die Hochwasseropfer. | Foto: Foto: Goldhaubengruppe Schärding

Traditionelle Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt

SCHÄRDING. Das Interesse an heilenden Kräften der Natur ist aktuell wie nie zu zuvor. Die Goldhaubengruppe Schärding pflegt den alten Brauch der Kräuterweihe jedoch schon sehr lange. Die Wurzeln der Kräuterweihe reichen weit bis zu den Urmysterien der Menschheit zurück. Als vorchristliches Natur- und Erntedankfest fand es Eingang in den kirchlichen Marienkult. Kräuterweihe – Zeichen des Heils, zielt darauf ab, dass die Menschen ein dankbares Verhältnis zur Schöpfung und damit zum Schöpfer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.