Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Heilige Nacht

Dreimal Franz Xaver Gruber: Als Baby, als Bub und als junger Mann.  | Foto: Adi Aschauer
5

Gründungsgeschichte von "Stille Nacht"
Die Schicksalfäden eines Liedes

Auf der Festspielbühne der Pernerinsel werden die Schicksalsfäden von "Stille Nacht! Heilige Nacht!" gesponnen. Das Eltheater Hallein bringt die Geschichte des Liedes von Mohr und Gruber auf die Festspielbühne. HALLEIN. Jeder in Salzburg kennt den Mythos um die Entstehung eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt: An jenem kalten, 24. Dezember, des Jahres 1818, hatten Mäuse die Orgel angeknabbert und so mussten Josef Mohr und Franz Xaver Gruber zum "Wirtshausinstrument" Gitarre greifen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eine der beiden Weihnachtsbriefmarken 2016 aus Mariapfarr. | Foto: © Österreichische Post AG
1 2

Weihnachtsbriefmarken kommen heuer aus dem Stille-Nacht-Ort Mariapfarr

Präsentiert werden die zwei Sonderbriefmarken am 25. November im Joseph Mohr Saal. MARIAPFARR. Anlässlich des 200-Jahrjubiläums der Text-Schreibung des Liedes "Stille-Nacht! Heilige Nacht!" durch Joseph Mohr in Mariapfarr druckt die österreichische Post zwei Weihnachtssondermarken. Darüber setzte Wilhelm Remes, der Obmann des Österreichischen Philatelistenverein St. Gabriel, die BEZIRKSBLÄTTER LUNGAU in Kenntnis. Erstag beider Marken ist der 25. November Der Ersttag beider Marken ist der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.