Heilige

Beiträge zum Thema Heilige

9

Wiener Spaziergänge
Kirche am Markt

Direkt neben dem stimmungsvollen Kutschkermarkt im 18. Bezirk steht die St. Gertrud Kirche. Eine Gertrud-Kapelle gab es hier bereits vor fast 800 Jahren. 150 Jahre später wurde sie zur Kirche ausgebaut und Mitte des 18. Jahrhunderts im barocken Stil erneuert. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam noch ein neuer Flügel mit schönen modernen Glasfenstern dazu. Wer die Hl. Gertrud war, verrät uns die Webseite: "Die Hl. Gertrud wurde 626 als Tochter Pippins des Älteren, des Stammvaters der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
39 28 5

Wohnsiedlung
Spaziergang durch die Wohnsiedlung Weitmosergasse in Favoriten

Die zeilenartige Siedlung wurde in den Jahren 1937-1940 erbaut und besteht aus eingeschoßigen Einzel- und Doppelhäusern mit steilem Satteldach, wobei die Achsen der Einzelhäuser um 90° gedreht wurden. An tradierten Bauformen des Gartenhauses orientiert, wurden die uniform gestalteten Häuser auf den gleich großen Parzellen etwas zurückversetzt situiert, sodass alle Bauten von Garten und Vorgarten umgeben sind. Die tief gezogenen Satteldächer knüpfen an die Idee nationaler Bauformen wie einfache...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Hovezak
Der Heilige Arnold Jannsen ist der Ordensgründer der Steyler Missionare
2 1

Im Gespräch mit Dechant Matthias Felber SVD (Favoriten)

* Welche Bedeutung haben die Orden für den 10.Bezirk? In Favoriten gibt es drei Orden, so Dechant Felber, seines Zeichens Steyler Missionar: Die Pallotiner (Pfarre Königin des Friedens), die Steyler-Missionare (Dreifaltigkeits Pfarre) und die Salvatorianer (Apostel Pfarre). Sie leisten mehr als 50 % der seelsorglichen Arbeit in "Zeiten des Umbruchs", wo etliche Pfarren zusammengelegt werden. Zugleich wird das Engagement der Laien deutlich an Bedeutung gewinnen. * Welche Bedeutung haben die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.