Heimo Luxbacher

Beiträge zum Thema Heimo Luxbacher

Künstler Heimo Luxbacher konnte viele bekannte Gesichter in seinem Atelier begrüßen. | Foto: Gerhard Pulsinger
31

Bildergalerie
"Turmgeflüster mit dem Mönch": Künstler lud zum Frühstück

Interessante Gespräche wurden beim Künstlerfrühstück mit Heimo Luxbacher im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche geführt. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag, 9. September, lud der Künstler Heimo Luxbacher, „der Mönch“, zu einem Künstlerfrühstück mit Turmgeflüster in sein Atelier im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche ein. Unter dem Motto "Kunst trifft auf Sport und Bildung" wurde zwei Stunden lang über den Zugang zur Kunst und darüber wie Kunst mit Bildung und Sport verknüpft werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der bildende Künstler Heimo Luxbacher bei der Eröffnung seiner Ausstellung "NAHANSICHTEN" auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
57

Schloss Straßburg
Umfangreiche Ausstellung von Heimo Luxbacher

Der Kulturring Schloss Straßburg lud zur Vernissage der Ausstellung "NAHANSICHTEN" mit Werken von Heimo Luxbacher. Die beeindruckenden Arbeiten des Künstlers kann man bis 26.10.2022 auf Schloss Straßburg bewundern. STRASSBURG (pug). Der rührigen Obfrau vom Kulturring Schloss Straßburg, Rolanda Honsig-Erlenburg, war bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste anzumerken, wie sehr sie sich freut, dass es gelungen ist, einen renommierten Künstler wie Heimo Luxbacher für eine Ausstellung gewinnen zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Heimo Luxbacher, Martina Schmerlaib und Roland Bachmann (von links) | Foto: Teferle (18)
1 1 18

Wolfsberg
"Stadtperspektiven" im Haus der Region

WOLFSBERG. Noch bis 19. Oktober sind Fotografien von Martina Schmerlaib und Kunstwerke von Heimo Luxbacher, auch bekannt als "Der Mönch", in den Räumlichkeiten des Haus der Region zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel "Wolfsberger Stadtperspektiven" fand vor Kurzem im Gastgarten des Restaurants Kainz statt. Vorgestellt wurden die Künstler von Helmut Lechthaler. Musikalisch begleiteten den Abend Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl und Gitarrist Fu-Ping Ryu. Roland Bachmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Generationen Kunstprojekt, gemeinsam Kunst schaffen rund um das Thema Beruf | Foto: BBOK
10

Villach
Generationen-Kunstprojekt in Gymnasium

Generationen Kunstprojekt wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier enthüllt. Neue Mittelschulen und Gymnasien nehmen teil.  VILLACH. Ein Generationen Kunstprojekt stand im vergangenen Jahr für die 4. E Klasse des Gymnasiums St. Martin-Villach am Programm. Beleuchtet wurde in diesem Projekt das Thema „Beruf“ – und zwar aus Sicht der Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, wie auch von älteren Erwachsenen, die auf das Berufsleben zurückblicken. Inhaltlich angeleitet wurde dies von Tanja...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neuer Standort für Jugend am Werk in Wolfsberg in der Klagenfurter Straße
7

Neue Heimat für Jugend am Werk

Mit Jugend am Werk zieht neues Leben im alten Kindergarten in Wolfsberg ein. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Mit dem Motto "Blütezeit" lässt sich der Standwortwechsel von Jugend am Werk deutlich beschreiben: Die Organisation siedelte von der alten Heimat in St. Michael in den ehemaligen Kindergarten Reding in das Alois-Huth-Gebäude. Jugend am Werk Die seit über 60 Jahren bestehende Organisation Jugend am Werk setzt sich kärntenweit für berufliche und soziale Integration von Jugendlichen ohne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
24

Projekt „Alt und Jung“/ „Staro in mlado“

Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ führt die VS-Globasnitz in Kooperation mit der Landesregierung das Projekt „Alt und Jung“ durch. Gemeinsam mit dem Künstler Heimo Luxbacher haben die 2. und 3.Klasser Hausnummentäfelchen aus Ton, in der benachbarten Behindertenwerkstätte Florian, gestaltet. Dazu eingeladen wurden auch die Großeltern der Kinder. Generationsübergreifend entstehen so an zwei Vormittagen einzigartige Kunstwerke, die die Häuser unserer Kinder schmücken werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Nicole Butej
153

Filmclub Völkermarkt

Bezirksmeisterschaft In der Neuen Burg in Völkermarkt fanden die öffentlichen Klub- bzw. Bezirksmeisterschaften der Filmautoren statt. Neben einer Fachjury - mit Gerdi Obersteiner, Peter Kolmann, Alfred Eder, Isabella Koller, Edwin Wiegele, Valentin Blantar, Markus Lakounigg, Charles Steiner, Sandra Pichler und Günther Kazianka, war auch das Publikum Jury. Bezirksmeister wurde Mario Kraiger mit dem Film "AbRiss - UmRiss - Explosion" - ein Film um die Spregung des Aussichtsturmes am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.