Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Verschont von großer Abwanderung

Kommentar von Waltraud Fischer Es ist ein Teufelskreis: Die Geburten bleiben aus, die Jungen wandern ab, Ortskerne werden ausgehungert und die Abwanderung zieht schleichend vor sich hin. Der Bezirk Leibnitz ist von dieser Teufelsspirale nach unten zum Glück nicht betroffen. Ganz im Gegenteil verlagern immer mehr Menschen ihren Lebensmittelpunkt zu Recht in unseren schönen Bezirk, um in den Genuss vieler Vorteile zu kommen: Eine wunderschöne Landschaft, gute Infrastruktur, freundliche Leute und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Cityfoto
1 3

Auszeichung für KR Otto Gogl

Am 27. Februar wurde KR Gogl Gogl im Rahmen der Energiesparmesse Wels zum "Senat der Wirtschaft" berufen. Überreicht wurde die Urkunde von Präsident Erhard Busek und dem Vorstandsvorsitzenden, Honorargeneralkonsul Dieter Härthe. Gratuliert wurde KR Gogl auch seitens der Stadt Wels, vertreten durch Vizebgm. Peter Lehner.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die NEOS Steiermark sind bereit, ihre Gemeinden „unter die Lupe zu nehmen“. | Foto: Raoul Lechner
1

45 NEOS Kandidaten wollen es wissen

In 15 steirischen Gemeinden stellen sich die NEOs am 22. März der Gemeinderatswahl. NEOS tritt in Feldbach, Gleisdorf, Gössendorf, Hart bei Graz, Hartberg, Hitzendorf, Judenburg, Kapfenberg, Kumberg bei Graz, Leibnitz, Leoben, Nestelbach bei Graz, Raaba-Grambach, St.Johann im Saggautal und Stubenberg am See an.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Betty O gastiert am Sonntag in Wagna. | Foto: Gery Wolf
1

Benefizkonzert Lebensstrom in Wagna

Zum Benefizkonzert Lebensstrom mit Mundwerkliedermacherin Betty O wird am Sonntag, dem 1. März mit Beginn um 17 Uhr in den Kultursaal Wagna geladen. Mit dem Erlös werden lebensrettende Defibrillatoren für First Responder im Bezirk Leibnitz angekauft.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Obfrau Judith Lipp, VDir. Claudia Dolschek, Brigitte Holler, Regierungskommissär Helmut Leitenberger. | Foto: KK
1 2

VS Linden: Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Holler

15 Jahre lang betreute Brigitte Holler ehrenamtlich die Leseecke der Volksschule Leibnitz Linden. Viele Stunden verbrachte sie in der Schule, um die über 3000 Bücher zu sortieren, zu katalogisieren und zu ordnen. Im letzen Jahr wurde mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holler die Schulbücherei modernisiert und ein neues Entlehnprogramm angeschafft, auch in Hinblick darauf, dass sie ihre Arbeit an der Schule aus beruflichen und zeitlichen Gründen beenden würde. Die Gemeinde Leibnitz unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Verein Freiraum zu Gast bei WOCHE Leibnitz

Im Zuge eines Medien- und Journalismustrainings besuchte eine starke Gruppe des Verein Freiraum heute die WOCHE Leibnitz. Das Interesse der Frauen, die in Leibnitz eine Heimat gefunden haben, war sehr groß.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.n.r.: BO Stefan Schauer und LO Lukas Schnitzer vor dem Rathaus in Leibnitz | Foto: JVP
1

213 Jungkandidaten im Bezirk Leibnitz

Die Anzahl der jungen Kandidaten auf den VP-Listen im Bezirk steht fest. 2083 junge Menschen unter 35 Jahren wollen in der ganzen Steiermark junge Spuren in ihre Gemeinden tragen. 213 davon kandidieren im Bezirk Leibnitz, davon sind knapp 120 an wählbarer Stelle gereiht. Bezirksobmann Stefan Schauer – der auf der VP-Liste in Kitzeck kandidiert – kann auf einige in Sachen Jugendbeteiligung vorbildhafte Gemeinden verweisen. In Gralla, wo insgesamt sieben junge Kandidaten auf der Liste stehen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jeder ist herzlich eingeladen, einen Beitrag zu leisten: Helga Cernko und Walter Schreiber laden zu einer liebevollen Woche in Leibnitz.
1

Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz

Was geschieht, wenn ein guter Teil der Menschen in und um Leibnitz eine Woche lang gleichzeitig „liebevoller“ miteinander umgeht? Wird Leibnitz „7 Tage liebevoll“? Diesem Experiment stellen sich derzeit Helga Cernko von LeibnitzKULT und Walter Schreiber vom Katholischen Bildungswerk der Pfarre Leibnitz mit der Aktionswoche „7 Tage Rot“ vom 15. bis 22. März. Ein erster Erfolg des Experiments ist es, dass sich zahlreiche Betriebe und Organisationen daran beteiligen. So werden im EKZ Weinland...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Suppenessen vor dem Rathaus am Hauptplatz

Famiienfasttag der Katholischen Frauenbewegung. Zum Suppenessen vor dem Rathaus wird am Samstag, dem 28. Februar von 10 bis 13 Uhr in Leibnitz geladen. In Nicaragua, dem ärmsten Land Mittelarmerikas, haben Frauen kaum Chancen auf Schulbildung und Arbeit. Jede zweite Frau ist Opfer von häuslicher Gewalt, Angst und Ohnmacht bestimmt ihr Leben. Mit ihrem Beitrag unterstützen Sie dieses Projekt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Sanierungsarbeiten sind im Laufen

Noch im Herbst wurde der Sulmsee nach 22 Jahren abgelassen, um das Ufer wieder auf Vordermann zu bringen. Dieser Tage wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Die Bagger sind kräftig im Einsatz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

St. Georgen zeigt vor, wie es geht

Kommentar von Waltraud Fischer Es ist leider längst schon keine Seltenheit mehr, dass in unseren kleinen idyllischen Orten Lebensmittelgeschäfte aussterben und für die Erledigung von Einkäufen oft lange Anfahrtswege und viel Zeit in Kauf genommen werden. St. Georgen an der Stiefing hat bewiesen, dass es auch anders geht, wenn abseits von Gemeindewahlkampf Gemeindeverantwortliche und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen. Da für die Nachfolge des Nahversorgers im Ort kein Betreiber gefunden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Spitzenkandidaten der FPÖ im Bezirk auf einem Blick

Allerheiligen bei Wildon: Markus Kriegl Arnfels: Werner Koinegg Empersdorf: keine Liste Ehrenhausen an der Weinstraße: Jasmin Skrabel Gabersdorf: Christian Peter Gamlitz: Manfred Repolust Gleinstätten: Roland Weiß-Reinthaler Gralla: Tina Baumann Großklein: Karl Neukirchner Heiligenkreuz am Waasen: Johann Kickmaier Heimschuh: Andreas Gritsch Hengsberg: Johann Stangl Kitzeck im Sausal: Sepp Riemer Lang: Josef Sgarz Lebring-Sankt Margarethen: Elisabeth Gritsch Leibnitz: Daniel Kos Leutschach an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gemeinderatswahl 2015: Übersicht über die zu vergebenden Mandate im Bezirk

Allerheiligen: 15 Arnfels: 15 Ehrenhausen: 15 Empersdorf: 15 Gabersdorf: 15 Gamlitz: 21 Gleinstätten: 15 Gralla: 15 Großklein: 15 Heiligenkreuz: 15 Heimschuh: 15 Hengsberg: 15 Kitzeck: 15 Lang: 15 Lebring: 15 Leibnitz: 31 Leutschach: 21 Oberhaag: 15 Ragnitz: 15 Schwarzautal: 15 St. Andrä-Höch: 15 St. Georgen: 15 St. Johann/S.: 15 St. Nikolai/S.: 15 St. Veit in der Südsteiermark: 21 Straß-Spielfeld: 21 Tillmitsch: 21 Wagna: 25 Wildon: 25

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Spitzenkandidaten der ÖVP im Bezirk auf einem Blick

Allerheiligen bei Wildon: Michael Fuchs-Wurzinger Arnfels: Josef Gaber Empersdorf: Alois Baumhackl Gabersdorf: Franz Hierzer Gralla: Alex Macek Großklein: Johann Hammer Heimschuh: Alfred Lenz Hengsberg: Johann Mayer Kitzeck im Sausal: Ursula Malli Lang: Joachim Schnabel Lebring/St. Margarethen: Franz Labugger Oberhaag: Ernst Haring Ragnitz: Rudolf Rauch St. Andrä-Höch: Rudolf Stiendl St. Johann im Saggautal: Martin Kogler St. Nikolai im Sausal: Gerhard Hartinger Tillmitsch: Erich Macher Wagna:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
16

Babys der Woche

Wir gratulieren allen Eltern herzlich zum Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Spitzenkandidaten der SPÖ im Bezirk auf einem Blick

Allerheiligen: Anton Kreinz Arnfels: Werner Loinig Ehrenhausen: Detlef Gruber Empersdorf: Florian Theißl Gabersdorf: Vinzenz Bauer Gamlitz: Karl Meixner Gleinstätten: Horst Klampfer Gralla: Hubert Isker Großklein: Anton Petritsch Heiligenkreuz: Arnold Wirthl Heimschuh: Manfred Trabi Hengsberg: Josef Greisdorfer Kitzeck: DI Gernot Haidinger Lang: Rupert Lenhardt Lebring: Susanne Feirer Leibnitz: Helmut Leitenberger Leutschach: Franz Kager Oberhaag: Karl Schönegger Ragnitz: Anton Grinschgl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Trabi
1

SPÖ in allen Gemeinden im Bezirk Leibnitz vertreten

Erstmals kandidiert die SPÖ im Bezirk Leibnitz in allen Gemeinden. Für SPÖ-Regionalvorsitzenden Abg. z. NR Josef Muchitsch ein erster Erfolg für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Ziel ist es nun, dass die SPÖ am 22. März in allen 44 Gemeinden der Region Südweststeiermark (Bezirke Deutschlandberg und Leibnitz) Mandate erhält und somit auch in allen Gemeinderäten vertreten ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Sprachkurse für alle in der Schülerhilfe Leibnitz

Nach den Semesterferien erweitert die Schülerhilfe Leibnitz ihr Angebot und bietet auch Sprachkurse für Erwachsene an. Gestartet wird am 24. Februar (am Dienstagabend) mit Anfängerkursen in Slowenisch und Italienisch, nach Ostern gibt es auch einen Englisch-Auffrischungskurs. Neben dem Erlernen der Sprache kommen in den Kursen auch die Kultur und die Lebensart nicht zu kurz. Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

LiveKULT mit Septett Bernadette im Marenzikeller in Leibnitz

Mit LiveKULT und "Septett Bernadette" geht es am Donnerstag, dem 26. Februar um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz weiter. Dieses Band-Projekt entstand 2011 im Rahmen des „Big Band Workshops“ in Bad Radkersburg. Dabei formierten sich die Dozenten des Workshops zu einem Ensemble, um gemeinsam ihre individuellen musikalischen Vorlieben zu präsentieren. In Eigenkompositionen und Arrangements der außerordentlich breiten Stilistik des "Jazz", reflektieren sich die weit gefächerten Betätigungsfelder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BR d.ÖBFV Thomas Meier, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, stand der WOCHE Leibnitz Rede und Antwort. | Foto: LFV/Franz Fink
1

Leibnitz: Organisiert in 59 Feuerwehren

Gemeindefusionen treffen die Feuerwehren nicht: Die Verwaltungsstrukturen bleiben unverändert. Die Gemeindefusion bringt eine Neuausrichtung der Gemeinde- und Bezirksgrenzen. Konkretes Beispiel: Mitterlabill und Schwarzau gehören jetzt gemeinsam mit Breitenfeld, Wolfsberg und Hainsdorf der neuen Gemeinde Schwarzautal an. Die FF Maggau gehörte bisher dem Bezirksfeuerwehrverband Feldbach an. Ändert sich das jetzt? Thomas Meier: Nein, das ändert sich nicht. Jene Feuerwehren, die bisher dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

In Leibnitz ist das Wahlkampffieber ausgebrochen

Kommentar von Waltraud Fischer Die Grippewelle hat uns voll erwischt und treibt zur Zeit vielen Menschen den Schweiß ins Gesicht. In Leibnitz ist dazu auch noch ein anderes Fieber, das sogenannte Wahlkampffieber, ausgebrochen. Egal wo man hinhört bzw. hinschaut, intensiv wird an der Erstellung der Kandidatenlisten gearbeitet und bereits jetzt werden die ersten Wetten geschlossen, wer am Wahltag (bzw. Zahltag) als der große Gewinner gefeiert wird. Der Countdown läuft: Bis Freitag müssen alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die SPÖ-Spitzenkandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg.
1 3

SPÖ setzt auf Regionalprogramm

Präsentation der SPÖ-Kandidaten für Gemeinderatswahl aus Leibnitz und Deutschlandsberg in Gralla. Zum Wahlauftakt präsentierten sich erstmals alle SPÖ-Kandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Beisein von Landesgeschäftsführer Max Lercher und NAbg. Josef Muchitsch gemeinsam in der Mehrzweckhalle Gralla. Unter dem Motto "Jetzt geht's los" wurden alle Spitzenkandidaten namentlich vorgestellt und das eigene SPÖ-Regionalprogramm der Südweststeiermark "Unser Auftrag! Arbeit....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.