Helga Fritsch

Beiträge zum Thema Helga Fritsch

V.l.: Dirk Rupnow, die Autoren Herwig Czech und Erich Brenner, Helga Fritsch | Foto: MUI/Bullock

Universität Innsbruck
Aufarbeitung der Rolle des Anatomischen Instituts während der NS-Zeit

TIROL. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Universität Innsbruck. Die Aufarbeitung betrifft auch das damalige Institut für Anatomie der Universität Innsbruck. Nationalsozialistischer Erlass erlaubt Forschung an HingerichtetenIm Jahr 1939 wurde ein Erlass herausgegeben, die anatomischen Instituten den Anspruch auf die Leichen Hingerichteter sicher stellte. Diese Hingerichteten durften für die Ausbildung von MedizinstudentInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg (li.) und Medizin-Uni-Rektorin Helga Fritsch (re.) gratulierten Stefan Kiechl (2. v. li.) und Peter Willeit (2. v. re.). | Foto: Land Tirol/Berger
1

Landespreis und Förderpreis für Wissenschaft vergeben

Tiroler Landespreis für Wissenschaft und der Förderpreis des Landes wurden an den Schlaganfallforscher Stefan Kiechl und den Epidemiologen Peter Willeit übergeben. TIROL. Am 7. November 2016 erhielt der Epidemiologe Peter Willeit den Förderpreis des Landes für Wissenschaft. Gleichzeitig wurde auch der Landespreis für Wissenschaft an den Schlaganfallforscher Stefan Kiechl übergeben. Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg übergab die Auszeichnungen. Tiroler Landespreis für Wissenschaft Der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zusammenarbeitsvertrag von TILAK und Medizinischer Universität wurde heute im Landhaus unterschrieben. TILAK-Vorstandsdirektor Stefan Deflorian, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Rektorin Helga Fritsch. | Foto: Land TIrol/Schwarz
2

Zusammenarbeitsvertrag zwischen TILAK und Medizinuni unter Dach und Fach

Die Tiroler Landesregierung hat heute, Dienstag, den Zusammenarbeitsvertrag zwischen dem Krankenhausträger TILAK und der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) genehmigt. Der Vertrag wurde gleich in Anschluss an die Regierungssitzung von den VertreterInnen der Meduni und der TILAK unterzeichnet. Viele Jahre wurde über die Form der Zusammenarbeit am Landeskrankenhaus Innsbruck (LKI), das zugleich Krankenanstalt und Einrichtung der universitären Lehre und Forschung ist, diskutiert. „Nunmehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.