Herbert Kubasta

Beiträge zum Thema Herbert Kubasta

Für alle, die mit Öffis anreisen, gibt es die Seilbahnfahrten in Hinterstoder und auf der Wurzeralm an drei Wochenenden um 50 Prozent ermäßigt.  | Foto: Hinterramskogler

Nachhaltiges Bergerlebnis
Öffi-Wander-Wochenenden in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

In allen Bereichen des täglichen Lebens wird Nachhaltigkeit immer bedeutsamer. In diesem Sinne laden im September die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und der OÖ Verkehrsverbund zu drei Öffi-Wander-Wochenenden nach Hinterstoder und auf die Wurzeralm. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Wer am 16. und 17. September, am 23. und 24. September sowie am 30. September und 1. Oktober 2023 mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hinterstoder (Höss) oder zur Wurzeralm anreist, erhält 50 Prozent Rabatt auf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 19. September kostenlos mit allen 5 S-Bahn Linien in OÖ fahren. | Foto: Grafik: Land OÖ
1 2

Steinkellner/Kubasta
Am 19. September kann gratis mit der S-Bahn gefahren werden

Am 19. September ist S-Bahn Tag in Oberösterreich. Alle fünf Linien können kostenlos ohne Ticket genutzt werden. Darauf weisen jetzt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Herbert Kubasta, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft hin. OÖ. Am Samstag, 19. September, ist S-Bahn Tag in Oberösterreich. Um von Steyr/Garsten, Wels, Kirchdorf, Pregarten und Eferding nach Linz beziehungweise wieder zurück zu fahren, ist kein Ticket notwendig. Fahrgäste können an jeder beliebigen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Herbert Kubasta, Geschäftsführer OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH, präsentieren das neue Freizeit-Ticket. Im Hintergrund ist ein Bus zur Ausflugskampagne zu sehen. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Tagesausflüge
Oberösterreich bekommt ein Freizeit-Ticket für die Öffis

Ab 1. Juli 2020 wird in Oberösterreich die erste Tages-Netzkarte für den gesamten öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Das Ticket gilt für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder bis 15 Jahre. Darüber hinaus soll eine Kampagne des Landes Oberösterreich ein weiterer Anreiz für Ausflüge sein. OÖ. Ein Jahr lang seien bereits Gespräche zu Mobilitätslösungen geführt worden. Nun werde die erste Tages-Netzkarte für das ganze Bundesland eingeführt, berichtet Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab vierten Mai wird das Fahrplanangebot in Oberösterreich wieder verstärkt. Dazu zählen unter anderem die Angebote des OÖVV und der Linz AG Linien. | Foto: OÖVV

OÖVV aktiviert Fahrplanangebot
Öffis fahren ab Mai wieder verstärkt

Die Bundesregierung hat weitere Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen ab Anfang Mai angekündigt. Der Oberösterreichische Verkehrsverbund, kurz OÖVV, reagiert auf den zu erwartenden Anstieg der Fahrgastzahlen und kehrt großteils wieder zum uneingeschränkten Fahrplanangebot zurück. OÖ. Ab Anfang Mai werden wieder alle Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe wie Friseure und Kosmetikstudios öffnen. Die Maturanten und Maturantinnen werden mit ihren Vorbereitungsstunden in der Schule beginnen und...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Züge und Busse fahren bis mindestens Ende April reduziert. Das gab jetzt der Oberösterreichische Verkehrsverbund bekannt, der damit auf die neuen Maßnahmen der Bundesregierung reagiert. | Foto: OÖVV/Kriechbaum

OÖVV
Öffis fahren weiterhin reduziert

Züge und Busse werden nach Ostern weiterhin eingeschränkt fahren. In Traun und Bad Schallerbach wird das Fahrplanangebot zusätzlich reduziert. Der Oberösterreichische Verkehrsverbund, kurz OÖVV, reagiert damit auf die neuen Maßnahmen der Bundesregierung. OÖ. Die Regierung hat die Ausgangsbeschränkung bis Ende April verlängert und angekündigt, dass bis Mitte Mai kein Unterricht in Schulen abgehalten wird. „Wir begrüßen die zahlreichen Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen die weitere...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.