Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Uttendorfer Bauernherbsteröffnung

Bauernherbst eine Fülle von Genüssen, die uns der Herbst beschert. Nach alter Tradition wird das Einbringen der Ernte gefeiert: die Bauern bieten die wohlschmeckenden Früchte ihrer Arbeit an, die Wirte kochen daraus Delikates nach alten Rezepten und Einheimische genießen diese Köstlichkeiten mit ihren Gästen. Das Erleben landschaftlich schöner Natur wird hier ebenso möglich, wie der Zugang zu bäuerlicher Kultur, traditionellen Festen und herbstlichem Brauchtum. Wann: 25.08.2017 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Sonnenuntergang

Wo: ...im Saalfeldnerbecken, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer

Der Platzhirsch

Wo: ...“Seppi!!“, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer

Morgenrot Wettertot

Wo: von meinem Dach aus aufgenommen, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer

Paarseen

Wo: Paarseen, Gasteinerhöhe,Blick zum Schuhflicker, 5632 Dorfgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • georg ackerer
Schloss Lichtenberg, Saalfelden. Der spitze Berg ist der Hochkranz hoch über Weißbach bei Lofer
11 21

Burg Lichtenberg

Die genaue Zeit der Entstehung der Burg Lichtenberg ist unbekannt, welche auf einem Felsenvorsprung des Steinernen Meers rund 60 Meter über Saalfelden thront. urkundlich ist sie 1281 erstmals erwähnt. Aus dieser Zeit und danach ist aber in verschiedenen Dokumenten überliefert, dass es Auffassungsunterschiede zwischen dem Bischof Konrad vom Chiemsee und dem Erzbischof von Salzburg bezüglich des Rechtsanspruches auf Lichtenberg gab. Daraus schließen Historiker, dass die Burg schon vor 1228,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
1

Über den Wolken...

Wo: Kinalkopf, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
Ahornblatt mit Pilzbefall
1 3

Goldener Herbst und schwarze Flecken

Er ist doch heuer wieder ganz besonders schön, unser Herbst. Oder? Die Laubwälder verfärben sich, wie wir es seit jeher kennen und wir freuen uns immer wieder, diesem Schauspiel beiwohnen zu können. Besonders auffällig sind Berg- und Spitzahorn. Zwei Baumarten, die bei uns im Pinzgau besonders häufig vorkommen. Aber was ist denn das? Viele dieser Blätter sind "verschmutzt". Sie haben total schwarze Flecken. Wie denn das? Ja. Sie fallen uns halt im Herbst besonders auf, da dieses Schwarz zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.