Herbstzeit

Beiträge zum Thema Herbstzeit

Kochtipp: Rosa gebratener Rehrücken vom Maibock auf Sellerie. | Foto: Weinbergmair
3

Nachhaltige Tipps
Wildfleisch regional beim Jäger kaufen

Gerade im Herbst wird gerne Wild konsumiert. Hier Tipps zum Kochen sowie regionale Anbieter. WELS, WELS-LAND. Hirschragout, gebratener Hase und Co.: Herbstzeit ist Wildzeit. Gerade in den Gasthäusern findet man die unterschiedlichsten Gerichte auf der Speisekarte und auch zu Hause wird es gerne mal zubereitet. Vorwiegend finden sich in Österreich Reh, Hase, Ente und Fasan. Kurzer Transportweg„Wer Interesse daran hat, Wildfleisch zu kaufen, kann ganz einfach bei den ortsansässigen Jägern...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anzeige
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher!

Abnehmen
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher!

Das farbenintensive Herbstgemüse zeigt sich in vielen verschiedenen Sorten. Er schaut nicht nur als Deko gut aus, sondern ist ein wahrer Schlankmacher. Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbisarten, darunter in etwa 200 essbare Sorten.Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da der Kürbis sehr ballaststoffreich ist, sättigt er gut und hat eine verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.