Hermagor

Beiträge zum Thema Hermagor

Andreas Ulbrich lädt zum Kasperltheater am 6. Oktober ein.  | Foto: Privat

Familiennachmittag mit Kasperltheater
Kasperl im Gespensterschloss

Puppenspieler Andreas Ulbrich lädt zum Kasperltheater "Kasperl im Gespensterschloss" ein.  SEEBODEN, HERMAGOR, WOLFSBERG. Die Tage werden kürzer, die Abende länger - die perfekte Zeit um die Nachmittage als Familie mit Kasperltheater zu verbringen. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am Freitag, dem 6. Oktober um 16 Uhr im Kulturhaus Seeboden, wenn Andreas Ulbrich mit seinem Stück "Kasperl im Gespensterschloss" auftritt. Kartenreservierungen unter ticket@puppenspieler.at werden erbeten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
LHStv.in Gaby Schaunig, KWF-Vorständin Sandra Venus und sechs Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: Büro LHStv Schaunig

Kärnten
Siegerprojekte der Pop-up-Stores Ausschreibung präsentiert

Die Siegerprojekte der Pop-up-Store Ausschreibung von Land und KWF wurden präsentiert, 15 Sieger erhalten finanzielle Unterstützung. KÄRNTEN. Insgesamt 34 Einreichungen verzeichnete der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) bei der sechsten „Meine Pop-Up-Store Kooperation Kärnten“-Ausschreibung 2022. „Erstmals wurde der Wettbewerb auf alle Kärntner Bezirksstädte ausgeweitet. Insgesamt 15 förderungsfähige Siegerprojekte, davon drei in Klagenfurt, sieben in Wolfsberg, drei in Villach und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Pensionisten aus Maria Rojach gingen in Techendorf an Bord. | Foto: PVÖ Maria Rojach

PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach
Herrlicher Ausflug zum Weissensee

Am 16. und 17. Juni waren die Pensionisten aus Maria Rojach in Oberkärnten unterwegs.  MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Maria Rojach nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug. Am 16. und 17. Juni ging es für die Pensionisten jeweils zum Weissensee: Vom Westufer in Techendorf ging es durch das Gitschtal und über Kreuzberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. In Hermagor stand eine Kaffeepause am Programm. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Claudia Kronlechner mit Erich Kronlechner, der den "Kärntner Kaffee" auch im Lavanttal bekannter machen möchte. | Foto: Teferle

Claudia Kronlechner
Die Rückkehr aus der weiten Welt

Claudia und Erich Kronlechner engagieren sich seit vielen Jahren bei nachhaltigen Projekten. WOLFSBERG (tef). Geboren wurde Claudia Kronlechner (54) im steirischen Judenburg. Bereits im Alter von drei Jahren entschieden ihre Eltern, nach Australien, an das andere Ende der Welt, auszuwandern. Aus Liebe zur Heimat"Ich kam mit 22 Jahren eigentlich nur als Rucksacktouristin nach Österreich zurück, war aber so begeistert, dass ich mittlerweile schon seit über dreißig Jahren hier lebe", erinnert sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.