Hermann Broch Gasse

Beiträge zum Thema Hermann Broch Gasse

Jung und Alt leben im Haus Hetzendorf gleichsam Tür an Tür. | Foto: Freisseis/kwp
8

Am 16. Mai
Das Meidlinger Haus Hetzendorf lädt zum Tag der offenen Tür

Die Seniorinnen und Senioren in Hetzendorf feiern die warme Zeit mit einem Tag der offenen Tür. Am Donnerstag, 16. Mai, wird von 13 bis 17 Uhr gefeiert und informiert. WIEN/MEIDLING. In der Hermann-Brochgasse 3 befindet sich das Haus Hetzendorf für Seniorinnen und Senioren. Dabei ist dieses Wohnhaus etwas ganz Besonderes, denn hier dürfen auch Vierbeiner nach vorheriger Anmeldung einziehen.  Aber darüber hinaus gibt es auch eine Kindergruppe am Gelände der Seniorinnen und Senioren. Dabei gibt...

Klubmitglied Hilde, 91, feiert am Nachmittag in ihrem Klub mit Freundinnen und abends mit der Familie. | Foto: Häuser zum Leben
2

Meidling
Gemeinsam Weihnachten feiern im Pensionisten-Klub Hetzendorf

Alle Jahre wieder gibt es in den Wiener Pensionisten-Klubs eine Weihnachtsfeier. Am Heiligen Abend muss so keiner der Seniorinnen und Senioren alleine feiern. WIEN/MEIDLING. Die Pensionisten-Klubs versuchen, die älteren Semester auch in der Weihnachtszeit nicht alleine zu lassen. Alle Jahre wieder laden aus diesem Grund die Klubs und die Häuser zum Leben zu einem Weihnachts-Come-Together. Dabei können die Menschen miteinander plaudern, Weihnachtslieder trällern oder auch Kekse verkosten....

Anrainer Karl Hessl ist empört über die zerstörten Grünflächen.
2

Haus Hetzendorf: LKW ruiniert Grünflächen

Zuliefer-LKWs zerstören Rasen und Randsteine. Lieferant verspricht Besserung. „Das ist reine Schlamperei und völlig unnötig“. Anrainer Karl Hessl empört sich über die zerstörten Grünflächen bei der Einfahrt zum Pensionisten-Wohnhaus Hetzendorf in der Endergasse. Wo früher noch Wiese war, sieht man jetzt Matsch und Schlamm. Die Ursache: Zuliefer-LKWs müssen über die Randsteine der Einfahrt fahren, da die Straße für sie zu eng ist. „Der LKW kann nicht ausholen, da die Straße zugeparkt ist“,...

Margarete Cisl mit Marianne Klicka (l.) und SP-Bezirkschefin Gebriele Votava (r.). | Foto: Foto: Bramböck
1

108 Jahre: Älteste Wienerin kommt aus dem Zwölften!

Bezirksurgestein: Margarete Cisl ist mit 108 Jahren die älteste Wienerin und lebt im Pensionisten Wohnhaus Hermann-Broch-Gasse. Die Jubilarin wurde am 17.4.1906 geboren, ist verwitwet und hat einen Sohn, drei Enkel, vier Urenkel sowie einen Ur-Ur-Enkel. Nun bekam die gelernte Schneiderin von der dritten Präsidentin des Wiener Landtages, Marianne Klicka, im Beisein von SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Gemeinderätin Gabriele Mörk die Ehrengabe der Stadt überreicht. Ob es ein Rezept dafür...

Margarete Cisl mit Marianne Klicka (l.) und SP-Bezirkschefin Gebriele Votava. | Foto: Foto: media wien- Landesbildstelle

Älteste Wienerin kommt aus Meidling

Bezirksurgestein: Margarete Cisl ist mit 108 Jahren die älteste Wienerin und lebt im Pensionisten Wohnhaus Hermann-Broch-Gasse. Die Jubilarin wurde am 17.4.1906 geboren, ist verwitwet und hat einen Sohn, drei Enkel, vier Urenkel sowie einen Ur-Ur-Enkel. Nun bekam die gelernte Schneiderin von der dritten Präsidentin des Wiener Landtages Marianne Klicka, im Beisein von SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Gemeinderätin Gabriele Mörk die Ehrengabe der Stadt überreicht. Wie man so alt wird?...

Hermann Broch

Wasser-Feuer-Erde-Äther: Teile aus dem Roman 'Der Tod des Vergil' von Hermann Broch. In Hetzendorf ist eine Gasse nach ihm benannt und in Teesdorf gibt's ein Museum, sowie die mysteriöse Spinnerei.

Hermann Broch Hermann Broch, Sohn von Josef Broch (1852–1933) und Johanna (1863–1942; geb. Schnabel), studierte Textiltechnik in Wien an der Technischen Hochschule sowie Textilmaschinenbau in Mülhausen. Danach trat er 1907 in die väterliche Textilfabrik in Teesdorf bei Wien ein. 1909 konvertierte er vom Judentum zum Katholizismus und heiratete Franziska von Rothermann; die Ehe wurde 1923 geschieden. Nach dem Verkauf der Fabrik (1927) studierte er Mathematik, Philosophie und Physik an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.