Hermann Grassl

Beiträge zum Thema Hermann Grassl

Bauernbund-Ortsgruppe Hartl
Großer Dank für die Treue zum Bauernbund

Langjährige Mitglieder der Bauernbund-Ortsgruppe Hartl standen kürzlich im Mittelpunkt einer Ehrung; Erich Thaller gehört der Gesinnungsgemeinschaft bereits seit 60 Jahren an. HARTL. Die Jubiläumsfeier „20 Jahre Engelskapelle“ in Hartl bildete für Bauernbundobmann Hans-Peter Spindler den passenden Rahmen, um Mitglieder des Bauernbundes für ihre langjährige Treue mit einer Ehrenurkunde auszuzeichnen und allen Geburtstagsjubilaren zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Für ihre langjährige...

Die geehrten Gemeindefunktionäre im Kreis der Gratulanten, an der Spitze MEP Reinhold Lopatka und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
9

Gemeinde Hartl
Die Engelskapelle feierte einen runden Geburtstag

Vor zwanzig Jahren wurde die Engelskapelle in Hartl im Rahmen eines Festes feierlich geweiht; seither ist das Gotteshaus zu einem Ort der Begegnung, der Besinnung und des geistigen Miteinander geworden. HARTL. Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es kürzlich in der Gemeinde Hartl. Zum einen das Jubiläum „20 Jahre Engelskapelle“, zum anderen galt es langjährigen Mitgliedern des Gemeinderates Dank für ihren Einsatz zu sagen. Begegnung und Besinnung Bgm. Hermann Grassl freute sich zu diesem...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Hermann Grassl (l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Ehrungen in Hartl
Dank und Anerkennung für die viele Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstagsjubilarinnen und Geburtstagsjubilare geehrt. Eine weitere Ehrung galt Ilse Wurzer von der Teichschenke am Harter Naturteich. HARTL. Die Jubilarinnen und Jubilare des dritten Quartals 2025 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier im Gasthaus-Backhendlstation Schneider in Auffen wurden folgende Gemeindebewohnerinnen und -bewohner geehrt. 75. Geburtstag: Elfriede Kober, Franz Puffing, Karl...

Der Großharter Naturreich bietet Erholung pur und ist als Paradies für Angelfischerei weit über die steirischen Landesgrenzen bekannt. | Foto: Schweighofer
13

Ein Blick in die Gemeinde Hartl
Anglerparadies am Großharter Naturteich

Die Gemeinde Hartl punktet mit zahlreichen Ausflugszielen, die zum Entspannen und Genießen einladen. HARTL. Bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lässt sich die Geschichte des Harter Naturteichs. Im Jahr 1954 wurde der Teich aus dem Besitz der Grafen Herberstein von der Gemeinde Großhart gekauft. Im Jahr 1974 erklärte die Steiermärkische Landesregierung den Teich zum Naturschutzgebiet. Heute ist der Teich ein touristisches Aushängeschild der Gemeinde und trägt auch sehr zum wirtschaftlichen...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Ehrungen in Hartl
Dank und Anerkennung für die viele Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstagsjubilarinnen und Geburtstagsjubilare geehrt. Eine weitere Ehrung betraf langjährige Bauernbund-Mitglieder. HARTL. Die Jubilarinnen und Jubilare des vierten Quartals 2024 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier beim Straußenwirt Lindenhof Fam. Weber in Auffen wurden folgende Gemeindebewohnerinnen und -bewohner geehrt: Ehrungen im Detail 75. Geburtstag: Margarethe Peinsipp, Maria...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze Bgm. Hermann Grassl (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Dank und Anerkennung für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstags- und Hochzeits-Jubilarinnen und Jubilare geehrt. HARTL. Die Jubilarinnen und Jubilare des dritten Quartals 2024 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier in der Teichschenke Wurzer am Großharter Naturteich wurden folgende Gemeindebewohnerinnen und -bewohner geehrt: Ehrungen im Detail 75. Geburtstag: Herbert Steiner, Rosa Rechberger, Josef Mild, Rosa Maierhofer; 80. Geburtstag: Maria...

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bürgermeister Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vizebürgermeister Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 7

Hartl ist gut aufgestellt
Beste Bestätigung für die geleistete Arbeit

Die Gemeinde Hartl wurde beim Bonitätsranking aller 2.100 österreichischen Gemeinden auf den zwölften Platz gereiht; steiermarkweit gab es sogar einen Stockerlplatz. HARTL. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Dritter Rang in der Steiermark Als Grundlage für die Analyse wurden dem...

Bauernbund-Ortsgruppe Hartl
Großer Dank für die Treue zum Bauernbund

HARTL. Der traditionelle Bauernheurige im Gemeindezentrum in Hartl bildete für Bauernbundobmann Hans-Peter Spindler den passenden Rahmen, um Mitglieder des Bauernbundes für ihre langjährige Treue mit einer Ehrenurkunde auszuzeichnen und allen Geburtstagsjubilaren zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Bauernbund wurden folgende Mitglieder geehrt: 25 Jahre: Waltraud Kuich, Johann, Kratzer, Herbert Seidl, Wolfgang Weber; 60 Jahre: Josefa Allmer;...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang (2.v.r.) und Bgm. Hermann Grassl (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Ein großes Dankeschön für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Jubilarinnen und Jubilare geehrt; auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang war unter den Gratulantinnen und Gratulanten. HARTL. Die Jubilarinnen und Jubilare des zweiten Quartals 2024 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier in der Backhendlstation Gasthof Schneider in Auffen wurden folgende Gemeindebewohnerinnen und -bewohner geehrt: Ehrungen im Detail 75. Geburtstag: Frieda Kneißl, Helmut Geßl,...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Ein großes Dankeschön für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstagsjubilare geehrt; auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang war unter den Gratulanten. HARTL. Die Geburtstagsjubilare des ersten Quartals 2024 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier in der Imbissstube Anita Kober in Tiefenbach wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Johann Maierhofer, Ingrid Winkler, Alois Uchatzi; 80. Geburtstag: Karl Peinsipp, Herbert Scharron, Helmuth Kolin;...

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Projekt „Kindergartenzubau in der Marktgemeinde Kaindorf“ offiziell gestartet. | Foto: Alfred Mayer
3

Marktgemeinde Kaindorf
Eine Großinvestition für Kinder und Familien

Der Kindergarten in der Marktgemeinde Kaindorf erhält einen Zubau für drei weitere Gruppen. Ingesamt werden knapp zwei Millionen Euro investiert, die Hälfte kommt vom Land Steiermark und der Europäischen Union. KAINDORF. Die ständig steigende Bevölkerungsanzahl und damit einhergehend die Zunahme an Kindern war der Grund für die Verantwortlichen der Marktgemeinde Kaindorf rund um Bgm. Thomas Teubl, den einstimmigen Beschluss für eine großzügige Erweiterung des Kindergartens zu fassen. Zwei...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Ein großes Dankeschön für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstags- und Hochzeitsjubilare geehrt; auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang war unter den Gratulanten. HARTL. Die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare des dritten Quartals 2023 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier in der Teichschenke Wurzer am Großharter Naturteich wurden unter anderem folgende Jubilare geehrt: 85. Geburtstag: Frieda Wurzer, Josefa Allmer, Edeltrude Pieber, Franz Vögl; 80....

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bgm. Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vzbgm. Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Hartl ist gut aufgestellt
Beste Bestätigung für die geleistete Arbeit

HARTL. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. 2. Rang in der SteiermarkAls Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2023 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die Verschuldung und die finanzielle Leistungsfähigkeit. Nach dieser Analyse...

Die Gemeindeverantwortlichen rund um Bgm. Hermann Grassl mit den Ehrengästen, an der Spitze LR Johann Seitinger. | Foto: Alfred Mayer
12

Gemeinde Hartl
Neuer Treffpunkt am Großharter Naturteich eröffnet

Im Rahmen des Strandfestes wurden das sanierteVeranstaltungszentrum und das neue Sanitärhaus am Großharter Naturteich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. HARTL. Monatelang wurde am Naturteich in Großhart auf Hochtouren gearbeitet. Nun konnten die Bauarbeiten für die Sanierung und Attraktivierung der Veranstaltungshalle und für den Neubau des Sanitärhauses beim Jugendcamp erfolgreich abgeschlossen werden. Bgm. Hermann Grassl freute sich zur offiziellen Wiedereröffnung zahlreiche...

BO Andreas Schneider (1.v.l.), Obmann Felix Heissenberger (2.v.l.), LO Antonia Herunter (1.v.r.) mit Mitgliedern der JVP Hartl. | Foto: KK
2

Gemeinde Hartl
20. Auflage des „Hartler Umiluan“ war ein voller Erfolg

Zur Jubiläumsausgabe des „ Hartler Umiluan“ konnte die Ortsgruppe der Jungen ÖVP unter Obmann Felix Heissenberger auch heuer wieder zahlreiche Besucher begrüßen. HARTL. Unter den vielen Gästen waren Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer, LAbg. Hubert Lang, Bürgermeister Hermann Grassl, Gemeindekassier Anton Peheim, JVP-Landesobfrau Antonia Herunter sowie JVP-Bezirksobmann Andreas Schneider. Begonnen wurde um die Mittagszeit mit dem Fußballturnier im legendären Kistenstadion, erbaut aus...

Die Gemeindevertretung rund um Bgm. Hermann Grassl gratulierte den Spitzen der Gaugl Gruppe zum 50-Jahr-Jubiläum. | Foto: Alfred Mayer
49

Gewerbegebiet Hartl-Tiefenbach
Seit 50 Jahren mit grünem Gewissen

Die Firma Gaugl Metallhandel GmbH lud anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläums zum Tag der offenen Tür. Hunderte interessierte Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung. HARTL. Im Jahr 1973 gründete Ferdinand Gaugl mit seiner Gattin Milena in Hinteregg bei Pöllau eine Autoverwertung und legte damit den Grundstein für die heutige Gaugl Gruppe, die insgesamt 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das 50-Jahr-Jubiläum wurde mit einem Tag der offenen Tür am Betriebsgelände der Gaugl...

Anzeige
Das neue Veranstaltungszentrum am Großharter Naturteich ist fertiggestellt und wird am 8. Juli mit einem Strandfest eröffnet.  | Foto: Gemeinde Hartl
1 5

Ortsreportage Hartl
Neuer Treffpunkt am Großharter Naturteich

Die Sanierung des Veranstaltungszentrums am Großharter Naturteich ist abschlossen. Die Eröffnung erfolgt mit einem Strandfest am Samstag, 8. Juli. HARTL. Monatelang wurde am Naturteich in Großhart auf Hochtouren gearbeitet. Nun konnten die Bauarbeiten für die Sanierung und Attraktivierung der Veranstaltungshalle und für den Neubau des Sanitärhauses beim Jugendcamp erfolgreich abgeschlossen werden. Bis zu 400 Personen Zu den Highlights des Veranstaltungszentrums am Teich zählen die Halle mit...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Ein großes Dankeschön für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstagsjubilare geehrt; auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang war unter den Gratulanten. HARTL. Die Geburtstagsjubilare des ersten Quartals 2023 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier im Imbiss Anita Kober in Untertiefenbach wurden unter anderem folgende Jubilare geehrt: 90. Geburtstag: Maria Mareck; 85. Geburtstag: Maria Jagerhofer, Eduard Fabsitz, Theresia Cividino. Zahlreichen weiteren...

Anzeige
Der Gewerbepark Hartl hat sich überaus erfolgreich entwickelt; Leitbetrieb ist der Gemüse- und Obstlogistiker "Frutura".  | Foto: Frutura
8

Erfolgreich in Hartl
Wirtschaftsturbo in Hartl ist bereits gezündet

Die Einnahmen aus der Kommunalsteuer sind in Hartl von 2019 bis 2021 um 38 Prozent gestiegen. HARTL. Steiermarkweit jedes Jahr der erste Platz beim Bonitätsranking, ein Anstieg der Kommunalsteuer um 38 Prozent in den letzten drei Jahren, rund 100 Gewerbebetriebe mit fast 1.000 Beschäftigen; die Zahlen sprechen für sich: In Hartl wurde seit der Jahrtausendwende der Wirtschaftsturbo gezündet. Für Bürgermeister Hermann Grassl ist diese positive Entwicklung wesentliche Voraussetzung für die...

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bgm. Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vzbgm. Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 5

Hartl ist gut aufgestellt
Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 9 unter allen österreichischen Gemeinden. HARTL. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2021 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Die Vertreter der FF Obertiefenbach, an der Spitze HBI Jürgen Liendl, dankten den Sponsoren für den Defibrillator. | Foto: Alfred Mayer
3

FF Obertiefenbach
Ein echter Lebensretter für die Feuerwehr Obertiefenbach

Die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach verfügt über den ersten öffentlichen Defibrillator in der Gemeinde Hartl, derDank gilt vier Sponsoren aus der Gemeinde. HARTL/OBERTIEFENBACH. Der unerwartete Herzstillstand kann jeden treffen – unvermittelt und jederzeit. Entscheidend für das Überleben der Betroffenen sind das Erkennen des Herzstillstandes und der unverzügliche Beginn der Wiederbelebung. Dank den Sponsoren Aus diesem Grund bemühte sich die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach rund um HBI...

LAbg. Hubert Lang, Bgm. Hermann Grassl, BB-Obmann Hans-Peter Spindler und BKR Patrick Kohl mit den geehrten Mitgliedern. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartl bei Kaindorf
Bauernheuriger und Bauernehrung in Hartl

Der traditionelle Bauernheurige in Hartl bei Kaindorf bildete für Bauernbundobmann Hans-Peter Spindler den passenden Rahmen, um Mitglieder des Bauernbundes für ihre langjährige Treue mit einer Ehrenurkunde auszuzeichnen. HARTL. Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Bauernbund wurden geehrt: 25 Jahre: Aloisia Pußwald, Manfred Koch, Karl Weber; 50 Jahre: Erich Peinsipp; Geburtstage: 75 Jahre: Erich Peinsipp; Josef Karner, Johann Haubenhofer; 80 Jahre: Johann Plank, Johann Pieber;...

Katrin Katrin Hohensinner-Häupl, Manfred Hohensinner und Bgm. Hermann Grassl gratulierten Florian Polzhofer zur „Flo’s-Eröffnung“. | Foto: Alfred Mayer
8

Gewerbegebiet Hartl
„Flo's“ kocht saisonal, regional und gesund

Im neuen „Container-Restaurant“ kann man auch die Frutura-Gemüse-Spezialitäten aus Bad Blumau genießen. HARTL. Es bedurfte nur weniger Gespräche zwischen Frutura-Chefin Katrin Hohensinner-Häupl und Florian Polzhofer und der Deal war perfekt. Vor rund drei Monaten eröffnete der Gastronom aus dem Pöllauer Tal am Frutura-Gelände im Gewerbegebiet Hartl das Restaurant „Flo’s – wir sind essen und trinken“. Das Besondere: Das Flo’s besteht aus ingesamt 20 Containern, die stationär aufgebaut sind. „Bei...

Die geehrten Musiker der Marktmusikkapelle Kaindorf im Kreis der Gratulanten, an der Spitze NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang. | Foto: Alfred Mayer
8

Marktmusikkapelle Kaindorf
Ein Saxofon zum Hunderter

Die Marktmusikkapelle Kaindorf feierte im Kreise zahlreicher Gratulantinnen und Gratulanten einen ganz besonderen Geburtstag. KAINDORF. Wenn man das Glück hat, 100 Jahre zu werden, stehen üblicherweise auch ganz besondere Feierlichkeiten an. So auch bei der Marktmusikkapelle Kaindorf, die anlässlich ihres Hunderters zu einem ORF Steiermark-Radio-Frühschoppen in der Mehrzweckhalle einlud. Unter den prominenten Gratulanten waren NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, die Bgm. Thomas Teubl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.