Herwig Kampl

Beiträge zum Thema Herwig Kampl

Genossen den glanzvollen Abend: Brigitte und Adolf Sumper mit Klaus Gradenegger
32

St. Veiter Neujahrskonzert
Musikalischer Streifzug zum 10-Jahr-Jubiläum

ST. VEIT (ch). Hunderte Besucher waren am Sonntag, dem 5. Jänner 2020 in die Blumenhalle nach St. Veit gekommen, um sich mit dem Neujahrskonzert auf das neue Jahr einzustimmen. Mit Mozarts schwungvoller Overtüre "Die Hochzeit des Figaro" begeisterten die Wiener Saloniker unter der Leitung von Martin Zalodek von der ersten Note an. Der österreichische Tenor Jörg Schneider, die Sopranistin Marta Poliszot und Andy und Kelly Kainz von der School of Dance waren als Gäste geladen und perfektionierten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 2 23

Theatergruppe St. Donat
Mit Seitensprung-Komödie den Alltag vergessen

ST. VEIT (ch). Die Theatergruppe St. Donat rund um Obfrau Evelin Rinner lud am Samstag, dem 9. November 2019 zur Premiere der spaßigen Verwechslungskomödie "Wie wär's denn, Mrs. Markham" in den Andromedasaal im Fuchspalast. Unter der Regie von Peter Paul Beck und der Assistenz von Viktoria Nuck gelang es den fröhlichen Laiendarstellern ein frisches, fröhliches Unterhaltungserlebnis rund um den Seitensprung auf die Bühne zu bringen, das die vielen Premierenbesucher restlos begeisterte. Für das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Rudolf Egger, St. Veiter Stadtrat, ÖVP | Foto: Plieschnig
3

Einige Ideen der Opposition in St. Veit

Zur Halbzeit der Amtsperiode fragte die WOCHE bei den Oppositions-Gemeinderäten nach. ST. VEIT (stp, chl). Die WOCHE stellte fünf gleiche Fragen an die St. Veiter Oppositions-Gemeinderäte. Was würden Sie in der Stadtpolitik anders machen? Egger: Es ist noch nicht meine Zeit. Ich akzeptiere, dass Gerhard Mock die absolute Mehrheit hat und greife ihm nicht ins Lenkrad. Aber: Man sollte meiner Meinung nach einen Investor für das Hotel Fuchspalast suchen. Wenn ein Wille da ist, gibt es auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Hinweistafel: Besonders am Vormittag herrscht reger Verkehr in der Fußgängerzone

Verkehrsaufkommen in der Fußgängerzone

Einfahrtsregeln für Fußgängerzone werden überprüft. Kein "Shared-Space" in Klagenfurter Straße. ST. VEIT. ST. VEIT (mv). Die Fußgängerzone im Zentrum der Herzogstadt sorgt immer wieder für Aufregung. "Es ist die am meisten befahrene Fußgängerzone in Österreich", schimpft ein St. Veiter. Bei einem Lokalaugenschein vergangener Woche zeigte sich: Immer wieder parken Fahrzeuge am unteren Platz, obwohl ab zehn Uhr die Einfahrt eigentlich verboten sein sollte. Der für den Verkehr zuständige Stadtrat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Herwig Kampl, Spitzenkandidat der Blauen in St. Veit.

Herwig Kampl im Rathaus eingetroffen

ST. VEIT. Nun ist auch der blaue Bürgermeisterkandidat Herwig Kampl eingetroffen. Mittlerweile sind neun von 19 Wahlsprengel ausgezählt. Es deutet viel darauf hin, dass die SPÖ die Absolute behält. Die SVP (Rudi Egger) gewinnt stark dazu. Der Trend deutet darauf hin, dass die Freiheitlichen ihr Ergebnis aus 2009 nicht halten können. "Es war schon im Vorfeld klar, dass es schwer wird", sagt Herwig Kampl und weiter: "Ich hoffe, dass die Absolute trotzdem fällt." Alle Ergebnisse hier!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Potpourri: Die vier Parteien setzen auf unterschiedliche Geschenke im Wahlkampf

Burger, Herzballon, Tee und ein Maßband

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Geschenke und Hausbesuche sollen die Wähler überzeugen. ST. VEIT. Luftballone, Schuhlöffel, Rollmeter und eine Teemischung – mit diesen "Zuckerln" wollen Rot, Schwarz, Blau und Grün die Wähler in der Herzogstadt überzeugen. Selbst an die Jungwähler wurde gedacht: Bürgermeister Gerhard Mock tritt als "Big Mock" in Erscheinung und erklärt, wie man am 1. März sein "Kreuzchen" richtig setzt. Damit man nicht hungrig in die Wahlkabine marschieren muss, gibt es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die Bürgermeisterkandidaten am Podium: Gerhard Mock (SPÖ), Herwig Kampl (FPÖ) Rudi Egger (SVP) und Klaus Knafl (Grüne) | Foto: Pugganig
2

Kuschelkurs statt Schlagabtausch

Sachliche Diskussion ohne heftige Wortgefechte. Lösungen für Probleme wurden nicht geliefert. ST. VEIT. Rund 200 interessierte Bürger wohnten der WOCHE-Podiumsdiskussion im St. Veiter Fuchspalast bei. Die vier Bürgermeisterkandidaten, Gerhard Mock (SPÖ), Herwig Kampl (FPÖ), Rudi Egger (SVP) und Klaus Knafl (Grüne) versuchten mit sachlichen Argumenten zu punkten. Hitzige Wortgefechte waren Mangelware. Selbstlob und Wünsche Gleich zu Beginn stellte Mock klar, dass er in den 26 Jahren seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.