HETA

Beiträge zum Thema HETA

Der Kärntner FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz sieht Kärnten am Gängelband
1

Kärntner FPÖ-Klubobmann kontert nach WOCHE-Interview

Christian Leyroutz lässt Kritik Hueters nicht gelten. KÄRNTEN. Im WOCHE-Interview kritisierte ÖVP-Klubobmann Ferdinand Hueter die Vorgangsweise der Freiheitlichen in Kärnten scharf (hier geht's zur Geschichte). Vor allem das Abstimmungsverhalten der FPÖ-Mandatare in der Heta-Causa bezeichnete er als "grob fahrlässig". Nun reagiert FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz auf die Kritik und weist die Vorwürfe auf "das Schärfste" zurück. "Kärnten am Gängelband" Wie auch aus den Ergebnissen des...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Landeshauptmann Peter Kaiser will keine Meldungen von einer Insolvenz mehr hören: "Kärnten hat eine Bestands- und Funktionsgarantie."

Kärnten nach dem Heta-Schuldenschnitt

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und Stellvertreterin Gaby Schaunig nehmen zum Schuldenschnitt Stellung. KÄRNTEN. Nicht unerwartet sei der Schuldenschnitt durch die Finanzmarktaufsicht gekommen, überrascht habe die Größenordnung. Das sagen LH Peter Kaiser und LH-Stv. Gaby Schaunig nach der Sitzung im Parteivorstand der SPÖ. Am Sonntag gab die FMA den Schuldenschnitt bekannt: 46 Prozent sind die Anleihen der Gläubiger noch wert. Die Stundung wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Alle...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
ÖVP-Klubobmann Ferdinand Hueter hofft auf eine positive Antwort der Heta-Gläubiger noch vor Ostern

Hueter: "Wir haben den Zenit erreicht"

Kärntner ÖVP-Klubchef über die Grenzen der Flüchtlingshilfe und eine Gegenleistung der Asylwerber. KÄRNTEN. "Es wird Grenzen geben müssen – egal, wie wir sie nennen", sagt Ferdinand Hueter zur Flüchtlingssituation in Kärnten und Österreich. Man sei durch den anhaltenden Flüchtlingsstrom an eine "magische Grenze gestoßen". "Helfer, Polizei und auch Bundesheer können ihren eigentlichen Aufgaben nicht mehr nachkommen", ist der ÖVP-Klubobmann im Landtag überzeugt. Nachsatz: "Die soziale Stabilität...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Leisten Beitrag zu sachlicher Diskussion über die Situation Kärntens: Rechtsanwaltskammer-Präsident Gernot Murko, Uni-Professor Stefan Perner, Vizepräsident Bernhard Fink und Uni-Professor Michael Potacs
1

Heta-Abwicklungen: Viele Fragen sind noch offen

Zwei Experten beleuchten bei Vorträgen an der Uni die rechtliche Situation des Landes Kärnten und der Abwicklung der Heta. Auf reges Interesse stießen die Vorträge der beiden Experten Michael Potacs und Stefan Perner zur aktuellen Situation von Heta und Land Kärnten. Der Präsident der Rechtsanwaltskammer, Gernot Murko, hatte an die Uni Klagenfurt geladen, um "einen Beitrag zur sachlichen Diskussion zu liefern". Insolvenz nur eingeschränkt Interesse weckte vor allem die pikante Fragestellung:...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Volkswirt Gottfried Haber warnt vor Tricks: "Umschichten von einer Tasche in die andere vergrößert das Problem." | Foto: WOCHE

Kein Spielraum fürs Land

Volkswirt Gottfried Haber warnt vor dem Sparen mit einem Rasenmäher und rät zu Tugend in der Not. (gel). Ja, es sei ein Bedrohungsszenario, das Kärnten in den nächsten Monaten zu erwarten habe. Davon ist auch der Volkswirt und Uni-Professor Gottfried Haber überzeugt. "Es lässt sich noch nicht abschätzen, wie groß der Schaden sein wird", sagt er. So viel sei aber klar: "Durch eine rasche Abwicklung der Abbaueinheit Heta wird der Schaden nicht kleiner." Haber rechnet mit einem Schuldenschnitt für...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.