Heuschnupfen

Beiträge zum Thema Heuschnupfen

Die Ärzte raten, eine Allergie rasch abklären zu lassen, da im schlimmsten Fall sonst Asthma droht. | Foto: mkrberlin/Fotolia

Heuschnupfen
Die ersten Pollen fliegen schon

OÖ. Die Schonzeit für Pollenallergiker ist vorbei: Steigen die Temperaturen auf mehr als zehn Grad, beginnen Hasel und Erle zu blühen und die Nase von fast jedem Fünften zu laufen. Die Ärzte raten, möglichst rasch abklären zu lassen, ob es sich um eine Allergie handelt. "Tut man das nicht, droht im schlimmsten Fall Asthma", sagt Bern Lamprecht vom Kepler Universitätsklinikum. Hauttest bringt KlarheitDie schnellste Art herauszufinden, ob es sich noch um einen Erkältungs- oder bereits um einen...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Mit einem Hauttest werden mögliche Allergien abgeklärt, dabei werden mögliche Auslöser auf die Haut getropft. | Foto: KH BHS Ried/Satori
2

Pollenallergie & Co.: Gezielte Therapien sind wichtig

BEZIRK. Heuschnupfen ist eine allergische Erkrankungen, die auf einer Neigung zur Überreaktion auf Eiweißkomponenten von bestimmten Pollen beruht. 16 Prozent der Österreicher leiden darunter – Tendenz steigend. Während der Gräser-, Baum oder Kräuterblüte gelangen Pollen in großer Menge in die Luft und bewirken an den Schleimhäuten der Atemwege, der Nase sowie an den Augen eine allergische Reaktion. Besonders häufige Auslöser sind neben den Pollen von Birken etwa Wiesengräser, Roggen, Beifuß...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.