Hibiskus

Beiträge zum Thema Hibiskus

1 1 4

2020-08-03 - Nach dem Regenguß die Hibiskusblüte glänzend in Szene setzend
Hibiskus und seine Farbenpracht

Nicht nur in unserem Garten in Großhöflein blüht zur Zeit der Hibiskus. In vielen Gärten unserer Gemeinde sieht man die Farbenpracht in Violett, Grün und Gelb. Nach dem heutigen Regen, war es umso wichtiger, schnell zu agieren, damit man die Regentropfen auf der Blüte im Sonnenschein so richtig zum glänzen bringen darf. Der ein oder andere Besucher war dann ebenso mit von der Partie ;-).

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
14 9 8

Der RIESEN-HIBISKUS (Hibiscus moscheutos) .....meiner Nachbarin

.......oder Staudenhibiskus gilt unter Hobbygärtnern immer noch als Geheimtipp. Verblüffend, werden die verschiedenen Arten der Gattung Hibiskus aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) doch schon seit Jahrhunderten als Gartenpflanzen geschätzt. Vor allem die Sorten des winterharten Garten-Eibischs (Hibiscus syriacus) und des frostempfindlichen Chinesischen Rosen-Eibischs (Hibiscus rosa-sinensis) sind sehr beliebt. Kaum bekannt hingegen sind der Riesenhibiskus und seine Zuchtformen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Eine Terrasse mit Hibiskus wirkt gleich viel farbenfroher. | Foto: Pflanzenfreunde.de/akz-o
5

Hibiskus eignet sich als Terrassenpflanze

Nicht nur als Zimmerpflanze erfreut der blütenreiche Hibiskus das Auge. Auch auf Balkon und Terrasse gedeiht die Pflanze bestens. ÖSTERREICH. In unseren Breitengraden ist der Hibiskus mit seinen bunten Blüten vor allem als Zimmerpflanze ein Begriff. Als Terrassenbewohner ist diese aus Südostasien stammende Gartenpflanze noch wenig bekannt. Zu Unrecht, denn im Sommer steht die auch als Strauch oder Hochstamm erhältliche Tropenpflanze gerne draußen. Darüber hinaus ist der Hibiskus pflegeleicht....

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.