Hilfestellung

Beiträge zum Thema Hilfestellung

Zu zweit geht alles leichter | Foto: Pixabay

Nachbarschaftshilfe plus
Freud' und Leid - geteilt ist beides schöner

Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es das erfolgreiche Projekt „Nachbarschaftshilfe plus“. Es geht dabei um die Erhöhung der Lebensqualität von älteren Menschen. 2014 haben sechs Gemeinden in Oberpullendorf damit begonnen, mittlerweile sind es bereits 22  - von insgesamt 28 - im Bezirk! OBERPULLENDORF. Seit 2014 wurden mehr als 57.000 soziale Dienste bei „Nachbarschaftshilfe plus“ koordiniert. Begleitdienste und Besuche werden am besten genutzt. An die 700 Freiwillige machen bei dem Projekt...

Ob auf dem Rad oder zu Fuß - jedermann hatte Spaß am Rote Nasen Lauf!
22

Rote Nasen Lauf in Lackendorf
Näschen auf - und LAUF!

Hilfsbereitschaft kann nicht durch Erlässe hergestellt werden. Sie muss in den Herzen der Menschen entstehen. Kranken Kindern, Senioren oder Rehapatienten helfen - eine Tat die wirklich jeder tun kann. Beim Roten Nasen Lauf am Sonntag, den 11. September 2022, hatte man in Lackendorf genau dazu eine Chance - um zu helfen! Echte Hilfsbereitschaft schenkt die KraftLACKENDORF. Bei angenehmen 17 Grad ein paar Runden drehen, um den Mitmenschen zu helfen. Dazu hatten die Teilnehmer:innen in Lackendorf...

Brigitte Wucherer - die 62 Jährige könnte mit den Leistungen der NachbarschaftsHilfePlus nicht glücklicher sein | Foto: Astrid Rainer
1 3

NachbarschaftsHilfePlus - Brigitte Wucherer
Miteinander - Füreinander

STOOB. Sicher, sowie gut versorgt in den eigenen vier Wänden verweilen und ohne Probleme zu Terminen gebracht werden – dies ist der Wunsch vieler Menschen. Durch die NachbarschaftsHilfePlus wird dies möglich, denn das Ziel ist, durch gegenseitige Hilfe, den Alltag für jede betroffene Person zu erleichtern, eine hohe Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu schaffen und soziale Teilhabe zu fördern. Brigitte Wucherer aus Stoob nimmt nun die Hilfe seit rund vier Jahren in Anspruch und schätzt...

Kobersdorf startet Sozialprojekt

"Nachbarschaftshilfe PLUS" Man möchte mit diesem Projekt sicher stellen, dass den Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus der Großgemeinde Kobersdorf die Lebensqualität in ihrer gewohnten Umgebung erhalten oder noch verbessert wird. Der Bedarf an sozialen Diensten wird mit dem ehrenamtlichen Engagement in der Gemeinde so in einen idealen Einklang gebracht. Die Dorfgemeinschaft, jung wie alt profitiert davon. Geplante soziale Dienste in Kobersdorf: Fahr & Bringdienste (Begleitung zu Behörden, Ärzte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.