Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

MPREIS Geschäftsführer David (li.) und Peter Paul Mölk (re.) bei der Übergabe an den freiwilligen Fahrer Florian in Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Ukraine in Innsbruck.
 | Foto: MPREIS/V. Schennach

Hilfsaktion
MPREIS spendet Lebensmittel für die Ukraine

Am Sonntag bat der ukrainische Honorarkonsul in Tirol um Unterstützung bei benötigten Trockenlebensmitteln. Am nächsten Tag war deine MPREIS-Lieferung bereits unterwegs in Richtung Ukraine. Hunderttausende sind auf der Flucht, mit entsprechenden humanitären Folgen. In der Tiroler Bevölkerung und insbesondere in der Wirtschaft herrscht durchwegs Verständnis und Hilfsbereitschaft gegenüber den Betroffenen. In solchen Krisenfällen ist es jedoch immer wichtig, dass bei der Bevölkerung auch die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei Familie Smiljanić in Debeljača
1 4

Junge Innsbrucker helfen 10 Kindern in Obrenovac und Debeljača (Serbien)

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) besuchte am Sonntag, dem 23. Juli 2017, im Rahmen einer neuen humanitären Aktion die Familien Bošković und Smiljanić aus Obrenovac und Debeljača (Serbien) und brachte ihnen dabei persönlich Hilfsgüter im Wert von 580,00 Euro für insgesamt 10 Kinder. || FOTOGALERIE || RECHNUNGEN + BESTÄTIGUNGEN || Mitglieder des Jugendvereins SPOJI aus Österreich und Serbien fuhren zuerst zur Familie Bošković die acht (8) Mitglieder zählt: Vater Nebojša (41...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.