Hilfsbereitschaft

Beiträge zum Thema Hilfsbereitschaft

Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Gemeinsam durch jede Krisensituation

Seit vergangener Woche ist bekannt: Das offizielle Wort des Jahres 2020 in Österreich ist „Babyelefant“. Ja, der Babyelefant hat uns gewiss das ganze Jahr über begleitet. Aufgrund der Corona-Pandemie galt es Abstand zu halten – oftmals auch zu den eigenen Liebsten. Noch prägender als der „Babyelefant“ waren in diesem Jahr aber Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Nicht nur während der Corona-Pandemie wurde dieses besondere Füreinander mehr gelebt denn je zuvor. Auch der...

Konstanter Stress kann sich negativ auswirken. | Foto: Kaspars Grinvalds - Fotolia.com

Anderen helfen, selbst den Stress senken

Wer sich hilfsbereit zeigt senkt damit das eigene Stresslevel. Es gibt Menschen, denen scheint das Wohlbefinden der anderen wichtiger zu sein als das eigene. Solange man sich selbst nicht ganz vergisst, ist Hilfsbereitschaft natürlich ein sehr edler Charakterzug. Wer sich für andere einsetzt, wird dadurch aber indirekt sogar selbst belohnt. Denn wenn wir anderen Menschen helfen, senkt das nachweislich auch das eigene Stresslevel. Dauertsress vermeiden Im Rahmen einer Studie wurde erkannt, dass...

  • Michael Leitner
5

Hilfsbereitschaft

Am Freitag vergangener Woche, wurde ich Zeuge eines Verkehrsunfalles. Ich fuhr auf der Trabocherstraße Richtung Trofaiach Stadt, da beobachtete ich, wie eine Katze auf der gegenüberliegen Straßenseite die Fahrbahn überqueren wollte. Leider fuhr im gleichen Moment ein Pkw, von der anderen Richtung kommend, die Straße entlang. Die Katze bemerkte das herannahende Fahrzeug und machte ein paar beherzte Sprünge um schneller voran zu kommen. Doch all ihre Anstrengungen halfen nichts, das Auto war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.