Hillclimb

Beiträge zum Thema Hillclimb

Foto: Veranstalter

Hillclimb am Füssener Jöchle

Am Sonntag, 13. September findet der „Hillclimb“ am Füssener Jöchle statt, der zu den beliebtesten Wettkämpfen im Tannheimer Tal gehört. Die Bergläufer starten von Grän hinauf zum Füssener Jöchle, wo unterwegs steile Anstiege und insgesamt 5,8 Kilometer und 750 schweißtreibende Höhenmeter warten. Für die Nordic Walker haben sich die Tannheimer einen parallelen Wettbewerb ausgedacht, bei dem es etwas anders zugeht: Es gewinnt nicht der Schnellste, sondern der Nordic Walker, der am nächsten an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Gute Platzierungen für die Radunion

ST. JOHANN. Beim Einzelzeitfahren in Perg landete Radunion-St. Johann-Obmann Robert Alton am guten 3. Rang. Harald Rieser fuhr beim Amade-Radmarathon auf den 55. Platz (H. allg.). Beim Söller Hexenwasser HillClimb erreichte Florian Hain (alle RU St. Johann) den 10. Platz seiner Klasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Hillclimb Brixen: wieder Teilnehmerrekord

KitzAlpBike - Bergrennen war wieder Attraktion BRIXEN (niko). Der Streckenrekord wurde heuer zwar nicht geknackt, dennoch bestach der 8. Int. HillClimb Brixen wieder mit vielen Superlativen. Hunderte Zuschauer bejubelten den Sieg des Cross.Country-Spezialisten Daniel Mcconnell (AUS). Sehr stark präsentierte sich der junge Max Foidl aus St. Johann, der auf Rang 4 landete. Bei den Damen musste sich Lisi Osl der starken Neuseeländerin Kate Fluker und der Australierin Rebecca Henderson geschlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fetzige Bike-Action beim Festival | Foto: Foto: D. Kiss
38

Größtes „KitzAlp Bike“ aller Zeiten

Über 2.000 Teilnehmer beim Brixentaler Sportspektakel; Lokalmatadorin Osl zeigte starke Leistungen. KIRCHBERG/BRIXENTAL (niko). Deutscher Triumph beim samstägigen Marathon-Tag: Markus Kaufmann sichert sich den Sieg über die 92 km und 3.900 Höhenmeter lange Ultra-Distanz vor dem Vorarl­berger Daniel Geismayr und Landsmann Matthias Leisling. Über 800 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung „Marathon“ auf fünf Distanzen zwischen light und ultra. „Dieser Sieg ist eine richtige Genugtuung. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Winken als Gehörlosen-Beifall: K. Exenberger, K. Tropper, D. Mayr, M. Salcher, M. Larch.
2

KitzAlpBike mit Neuheiten

Gehörlosen-EM im Rahmen des Bike-Festivals von 21. bis 29. Juni im Brixental. KIRCHBERG (niko). Von 21. bis 29. Juni geht zum 19. Mal das KitzAlpBike Festival im Brixental in Szene. Ein Jahr nach der Marathon-WM küren heuer die Gehörlosen-Sportler ihre Europameister im Mountainbikesport im Rahmen der Rad-Großveranstaltung. "Wir haben nach der WM gefürchtet, dass die Luft raus sei, aber im Gegenteil, alle sind wieder voll motiviert dabei; die Anmeldung läuft gut, wir denken, dass wir wieder über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger des Hillclimbs | Foto: privat
2

Füssener-Jöchle-Berglauf „Hillclimb‘‘ in Grän

30. Berglauf in Grän GRÄN. Was 1984 mit einer Stammtischwette um ein 50-Liter-Fass Bier begann, hat sich zu einem tollen Berglaufevent dem heutigen Füssener-Jöchle-Berglauf „Hillclimb“ entwickelt. Gewettet wurde, dass die Läufer den Berg hoch und wieder runter laufen und das ganze mussten in einer Stunde. Die Wette wurde gewonnen. Sieben Nationen mit insgesamt 150 Läufern waren heuer am Start. Dr. Alexander Hirschberg (TV Jahn Kempten) konnte mit einer tollen Zeit von 34:27,2 Minuten heuer das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
120 Teilnehmer kämpften um den Sieg beim Hillclimb Tannheimer Tal. | Foto: privat
2

Hillclimb Tannheimer Tal - der 29. Berglauf in Grän

GRÄN. Knapp 120 Teilnehmer nahmen bei traumhaften Bedingungen am Sonntag den 9. September bei 9. Hillclimb Tannheime Tal teil, der auch zum Österreichischen Berglaufcup zählt. Insgesamt waren 5,8 km bei 750 Hm vom Hotel Engel in Grän, bis zum Ziel der Sonnenalm am Füssner Jöchle zu überwinden. Der jüngste Teilnehmer war 8 Jahre und der älteste 75 Jahre. Läufer des Tages war Steffen Uebel aus Birkenfeld. Bei den Damen gewann souverän die Deutsche Gertie Ott in Alterklasse W50. Bei den Nordic...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
20

Motorgeheul im Steinbruch

5. Offroad-Event im Steinbruch lockte massenhaft Motorsportler an OBERNDORF (han). Einmal im Jahr röhrt der Steinbruch. Motorengeheul durchzieht die graue Kulisse, Benzingeruch liegt in der Luft. Seine Maschine und den eigenen Mumm auf Herz und Nieren testen: „Wo sonst kann man das in Tirol einen ganzen Tag lang tun“, bringt es ein Teilnehmer auf den Punkt. Dafür kommt er jedes Jahr in das weitläufige, zerklüftete Gelände des Diabas-Steinbruchs in Oberndorf, sagt er. Auch heuer hatten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der letztjährige Sieger bei den Herren und Lokalmatador aus Sistrans Richard Obendorfer (ARBÖ RC Bike Point Innsbruck). Foto(c) Skamen
3

2.Aldranser Hillclimb auf die Aldranser Alm

Zweite Auflage des Klassikers Der Auftakterfolg letztes Jahr gab den Verantwortlichen des SV Aldrans/Rad recht und motivierte sie auch heuer wiederum diese Veranstaltung durchzuführen. Alles beim ALTEN? Mitnichten, heuer können neben den Bikern wie bisher auch Läufer die 5 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 550 Metern in Angriff nehmen. ACHTUNG: Kein Staffelrennen, es wird extra gewertet, Läufer und Biker. Zur Erinnerung, der letztjährige Sieger bei den Herren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen

Hillclimb-Junior klettert zu Bronze

SCHWAZ (mb). Andreas Graßmair, Nachwuchsfahrer des Radteams Tirol, setzte die Erfolgsserie des Schwazer Junior-Teams bei den österreichischen Mountainbike-Staatsmeisterschaften im Hillclimb in Lurnfeld (Kärnten) fort. Mit Bronze in der Juniorenklasse über 13,6 Kilometer und 1100 Höhenmeter holte er am vergangenen Wochenende bereits die neunte Meisterschafts-Medaille des Schwazer Nachwuchs-Radteams in dieser Saison.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Den Auftakt macht der Hillclimb, wo im Vorjahr über 260 Teilnehmer am Start waren. | Foto: Archiv

Viel Neues bei KitzAlpBike

16. Auflage des Radspektakels geht von 29. Juni bis 3. Juli in Szene Neue Streckenführung und Distanzen sowie ein tolles Rahmenprogramm warten. KIRCHBERG (jomo). Um fit für die Weltmeisterschaft 2013 zu sein, werden schon 2011 einige Streckenänderungen bei der KitzAlpBike vorgenommen. „Für Hobbybiker bedeut dies, dass heuer erstmals vier, statt drei Distanzen zur Wahl stehen“, erklärt Christoph Stöckl vom TVB Kirchberg. Die Light-, Medium- und Extreme-Distanzen werden wesentlich entschärft....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Die beiden Einzelsieger Obendorfer und Wacker. | Foto: Skamen
5

Richard Obendorfer siegt in Aldrans

Neuauflage des Klassikers Aldranser Hillclimb auf die Aldranser Alm Traumhaftes Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein begleitete die Teilnehmer und die Veranstalter SV-ASVÖ Aldrans und Radclub Aldrans bei der Neuauflage des Aldranser MTB-Klassiker „Hillclimb Aldranser Alm 2010“ zum Start bei der Starkensiedlung! ALDRANS (sf). Die neue Strecke und die Hitze verlangten bei einer Streckenlänge von 5 Kilometer, einer Höhendifferenz von 550 Metern, einer durchschnittlichen Steigung von 11...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Habison/Eberharter/MSC
23

Offroad - Der Ritt auf den Berg

55 Motocrosser und Trialisten wagten am Samstag in Oberndorf die Bezwingung des Berges mit ihren Motorrädern. Ein spannendes Finale brachte Hannes Seiwald aus St. Johann den Sieg ein. Erneut veranstaltete der MSC Oberndorf den Offroad Tag. Eine 3,5 km lange Strecke im Hartsteinwerk Kitzbühel bot Abwechslung für Trial, Enduro, Quad und Motocross. Zum Abschluss fand dann noch ein Hillclimbing statt. Der Titelverteidiger des Vorjahres, Oswald Klotz musste sich heuer geschlagen geben. 55...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.