Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Auch ein Auto fiel den Tätern zum Opfer. | Foto: Daniel Scharinger
15

Polizei bittet um Hinweise
Graffitispayer in Uttendorf unterwegs

Vergangene Nacht wurden sechs Häuser, einen Auto, eine Gartenmauer und drei Verkehrszeichen in Uttendorf mit Graffitis besprüht. UTTENDORF. An drei der Gebäude wurde zusätzlich Rotwein verschüttet. Die Täter sprühten Schriftzüge wie "Scheiß Ausländer" oder "Fuck Off", Smileys oder einfach Wellenlinien. Obwohl sich alle Tatorte im Ortszentrum von Uttendorf befinden, sind sie bis zu eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. Hinweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, unter der Tel. Nr.: 059 133/603333, erbeten. | Foto: LPD Stmk
2

Lichtbildveröffentlichungen
Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023, an sechs verschiedenen Tatorten (Lebensmittelfilialen) den teils betagten Opfern die Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen zu haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. ÖSTERREICH. Der unbekannte Mann dürfte am 18. November 2022 in Pichling bei Mooskirchen (Bezirk Voitsberg - Steiermark), am 23. November 2022 in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), am 24....

  • Vöcklabruck
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Gemeinde St. Peter
7

Tausende Euro Schaden
Vandalen toben sich an St. Peters Verkehrstaferl aus

Taferl ausgerissen, Verkehrszeichen verbogen, Poller kaputt: 2.000 Euro Belohnung zahlt die Gemeinde St. Peter für Hinweise, die zur Ergreifung führen.  ST. PETER AM HART (höll). "Immer wieder kommt es in unserer Gemeinde zu Vandalismusschäden an Verkehrszeichen und den Pollern auf der Luisenhöhe. Aber so arg wie vergangene Woche war es noch nie", klagt St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer. Für Reparaturen und Instandsetzung kosten der Gemeinde mehrere tausend Euro im Jahr. "Jetzt reicht es",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Spezialfahrräder wurden gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 30. September und 3. Oktober fünf Spezialfahrräder und richteten einen Schaden von rund 6.600 Euro an. ST. PANTALEON. Der oder die Täter stahlen die Räder aus einer Halle bei einem Bauernhof in St. Pantaleon. Die Fahrräder wurden vom 19-jährigen Geschädigten zur Ausübung der Sportart "DownHill" verwendet und sind für den Straßenverkehr nicht geeignet. Es wurden nur die Spezialfahrräder gestohlen. Zwei normale Straßenfahrräder wurden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wucher für Reinigungsarbeiten: Täter werden gesucht

MATTIGHOFEN. Am 27. September am frühen Nachmittag erschienen an der Wohnadresse eines 82-Jährigen in Mattighofen eine Dame und ein Herr und boten an dessen Haustüre ihre Arbeitsleistung an. Konkret wollten sie die Garageneinfahrt und die Terrasse mit einem Hochdruckreiniger säubern. Der 82-Jährige willigte ein und die beiden waren etwa zwei Stunden mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Anschließend bezahlte er die geforderten 1.600 Euro. Seine 69-jährige Lebensgefährtin war ebenfalls anwesend....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Frau verjagt Einbrecher – Polizei bittet um Hinweise

Gekipptes Fenster bot zwei Einbrechern in Oberhofen am Irrsee einen Weg in ein Wohnhaus – Bewohnerin ertappte die Täter auf frischer Tat. OBERHOFEN. Am 2. September gegen 19:30 Uhr drückten laut Polizei die Täter ein gekipptes Fenster eines Einfamilienhauses in Oberhofen am Irrsee auf. Im Erdgeschoss suchten sie nach Wertgegenständen. Kurz darauf kam die Bewohnerin nach Hause und bemerkte die beiden Männer. Diese flüchteten sofort durch ein Fenster. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos....

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Die Polizei sucht weitere Betroffene und Hinweise. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Welser Volksfest: Zahlreiche Frauen sexuell belästigt

Mehrere junge Frauen wurden am Welser Volksfest angeblich von unbekannten Männern sexuell belästigt. Laut Polizei wurden die Frauen im Intimbereich berührt. WELS. Passiert ist der Vorfall gegen 1 Uhr am heutigen Samstag (3. September). Demnach soll sich eine Gruppe von etwa sieben Burschen beziehungsweise jungen Männern in der sogenannten Weinkost am Welser Volksfest aufgehalten haben. Die Halle, in der sich zahlreiche Lokale befinden, war zu dieser Zeit gut besucht. Es herrschte eine dichte...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Pensionistin von Trickdieb bestohlen

BRAUNAU. Eine Pensionistin wurde Montagnachmittag auf dem Parkplatz Theatergasse in Braunau bestohlen. Laut Polizeiberichten bat der unbekannte Täter die 84-Jährige Simbacherin ihm zwei Euro-Münzen in kleinere Münzen zu wechseln. Gemeinsam sahen sie in der Geldbörse der Pensionistin nach. Der Trickdieb nahm etwas Kleingeld aus der Börse und dürfte dabei auch Banknoten entwendet haben. "Die 84-Jährige bemerkte den Diebstahl erst später beim Einkaufen", so die Polizei. Laut Opfer war der Mann...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Sexueller Übergriff: Drei Männer bedrängen 16-Jährige

Wer hat etwas gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise. SCHÄRDING, LEONDING. Eine 16-Jährige wurde von drei unbekannten Männern an einer Straßenbahnhaltestelle in Leonding sexuell belästigt. Wie die Polizei mitteilt, begrapschten drei unbekannte Täter die Jugendliche aus dem Bezirk Schärding am 3. Februar gegen 17:15 Uhr an der Haltestelle Larnhauserweg. Einer der Männer hielt sie laut Polizei fest, während die anderen beiden ihr auf die Brust fassten und versuchten, ihr die Jacke auszuziehen....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zwei Einbrecher wurden in St. Georgen bei Obernberg von der Hausbesitzerin verjagt. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto

Hausbesitzern verjagt Einbrecher – Polizei bittet um Hinweise

ST. GEORGEN. Zwei unbekannte Täter brachen laut Polizei am 21. Jänner gegen 8:15 Uhr eine Terrassentür eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Obernberg auf und durchsuchten die Räume. Die 50-jährige Hausbesitzerin, die im ersten Stock des Hauses schlief, wurde durch Geräusche wach und ging ins Wohnzimmer. Dort traf sie auf die beiden Einbrecher und schrie sie an. Die beiden unbekannten Täter verließen über die Terrassentür das Haus und flüchteten zu Fuß ins Ortszentrum. Dort stiegen die...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Gehörlose Frau nach Besuch eines Wettlokales überfallen

LINZ. Eine 24-Jährige aus Linz war am Samstag, 17. Oktober, gegen 16:45 Uhr, nach dem Besuch eines Wettlokales in der Landstraße, im Volksgarten unterwegs. Dort wurde sie von einem unbekannten Täter zu Boden gerissen und ihr 500 Euro aus der Hosentasche gestohlen. Sie wurde vermutlich leicht verletzt. Der Täter dürfte die 24-Jährige im Wettlokal beobachtet haben und ihr dann gefolgt sein. Der Unbekannte war bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover, dunkler Jeans mit Reißverschlüssen im...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Raubversuch durch vorgetäuschten Unfall

GARSTEN. Durch Vortäuschung eines Unfalls versuchte in der Gemeinde Garsten ein unbekannter Täter einen Lastwagenfahrer mit einem Messer zu berauben. Ein bislang unbekannter Täter legte am Donnerstag, 15. Oktober gegen 12:30 Uhr in der Ortschaft Christkindl, auf der Christkindlstraße in einem Waldbereich, ein Motorrad auf die Fahrbahn und täuschte einen Verkehrsunfall vor. Ein vorbeikommender 44-jähriger Lastwagenfahrer aus Sierning hielt an um zu helfen. Der Unbekannte stieg zu dem 44-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Polizei

Zwei Wechselbetrügereien in Eferding – wer kennt die Täter?

EFERDING. Zu zwei Wechselbetrügereien kam es am 9. Oktober in Eferding sowie in Goldenberg in zwei Einkaufsmärkten. Ein bislang unbekanntes Pärchen betrat gegen 18 Uhr eine Drogeriefiliale. Der Mann bezahlte eine Packung Kaugummi mit einem fünf Euroschein. Anschließend wollte er noch einen 100 Euroschein in einen "österreichischen" 100 Euroschein umwechseln. Der Mann sprach dabei fließend englisch. Die beiden Kassiererinnen durchsuchten die Banknoten nach Scheinen mit A oder AT Nummern, wurden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders

Passant in Haid überfallen – Polizei bittet um Hinweise

HAID. Zwei bislang unbekannte Täter überfielen laut Polizei am 11. Oktober einen Mann aus Haid. Der Mann war demnach gegen 1 Uhr zu Fuß vom Hauptplatz in Haid nach Hause unterwegs. In der Dr. Adolf-Schärfstraße wurde er von einem jungen Mann angesprochen. Der Unbekannte bat ihn um 5 Euro, da er angeblich nach Linz müsse. Weiters fragte er nach dem Weg zum Bahnhof. Der Haider konnte ihm kein Geld geben. Stattdessen gab er dem Burschen den Rat, in das nahegelegene Gasthaus zu gehen und dort um...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Foto: Picture-Factory - Fotolia

200 Stangen Zigaretten und Rubbellose gestohlen

BAD GOISERN. In den Verkaufsraum eines Geschäftes in Bad Goisern brach ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Samstag, 3. Oktober auf Sonntag, 4. Oktober ein. Eine Registrierkasse wurde aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Weiters stahlen der oder die Täter 200 Stangen Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro und 350 Stück Rubbellose. Mit der Beute konnten die Täter unbemerkt entkommen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Goisern unter Tel.: 059133 – 4102.

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Geldwechselbetrügereien in Ried: Polizei bittet um Hinweise

RIED. Gestern, Montag, 26. Jänner 2015, begingen zwei bisher unbekannte Täter in Ried in einer Buchhandlung und in einem Hotel jeweils einen Geldwechselbetrug. Laut Polizeibericht traten die beiden Männer in der Buchhandlung getrennt auf, wobei es nur dem ersten Täter durch geschickte Ablenkung gelang, im Zuge eines Gesprächs 50 Euro auf betrügerische Weise zu erlangen. Der zweite Täter versuchte es bei einer Kassiererin auf die gleiche Art und Weise, sie ließ sich allerdings nicht ablenken....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Trickbetrüger bestiehlt Kirchengeher in Ried – Polizei bittet um Hinweise

RIED/I. Unter dem Vorwand eine 2 Euro-Münze wechseln zu wollen, stahl ein unbekannter Mann 800 Euro Bargeld eines Pensionisten. In einem unbemerkten Moment dürfte der Täter die Geldscheine laut Polizeiinspektion Ried im Innkreis am 2. August gegen 10:15 Uhr aus der Geldbörse eines 70-jährigen Kirchenbesuchers aus Ried im Innkreis entwendet haben. Beschreibung des Geldwechselbetrügers: Mann, ca. 40 bis 50 Jahre alt, stämmige Statur, eher ungepflegtes Erscheinungsbild. Achtung vor Trickbetrüger -...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Dan Race/Fotolia

Bargeld und Gold aus Haus gestohlen – Polizei bittet um Mithilfe

AMPFLWANG. Bislang unbekannte Täter zwängten laut Polizeiangaben am 20. Juni das Schlafzimmerfenster eines Wohnhauses in Ampflwang auf. In der Folge durchsuchten die Täter das Schlafzimmer und stahlen daraus Bargeld in der Höhe von 2.000 Euro, Goldmünzen und diversen Schmuck. Der Rest des Hauses wurde nicht durchsucht. Ein Täter wurde vermutlich von einer Nachbarin gesehen, die in wie folgt beschreibt. Personsbeschreibung: 18-20 Jahre, ca. 170 cm groß, kurze dunkle Haare, mit einem blau weiß...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

KZ-Gedenkstätte geschändet: 5000 Euro für Hinweise auf Täter

MAUTHAUSEN. Im Zusammenhang mit der Straftat in der Gedenkstätte Mauthausen gibt die Landespolizeidirektion Oberösterreich bekannt, dass das Innenministerium eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise auf die Täter ausgelobt hat. In der Zeit von 8. auf 9. Mai 2014 haben laut Polizei bisher unbekannte Täter mit einem Lackspray im Bereich der historischen Außenmauer rassistische Äußerungen in der Größe von 20 mal 2 Meter aufgesprüht. Polizisten dokumentierten unverzüglich die Sachbeschädigung und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/Sembera

Dieb wollte 268 Kaugummis stehlen

NEUHOFEN (red). 268 Kaugummi-Packungen verschiedener Marken versuchte ein unbekannter Täter am 20. Februar 2014 in einem Supermarkt in Neuhofen/Krems zu stehlen. Gegen 16:10 Uhr packte der Mann die Kaugummis in einen mitgebrachten Trolley und versuchten diesen an der Kassiererin vorbeizuschleusen. Als die Kassiererin aber den Versuch bemerkte und die Person zur Rede stellte, ergriff der Dieb ohne Beute zu Fuß die Flucht. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Täterbeschreibung:...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Schlauchboot und Außenbordmotoren gestohlen

TRAUN (red). Über einen ca. zwei Meter hohen Zaun kletterten bislang unbekannte Täter in der Nacht zum 18. Februar 2014, öffneten das Tor und stahlen einen silbernen Anhänger samt Schlauchboot mit zwei Außenbordmotoren, der in Traun abgestellt war. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Hinweise bitte an die PI Traun unter 059-133 4130

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Kebab-Geschäft in Traun überfallen

TRAUN (red). Ein bislang unbekannter Täter betrat am 17. Februar 2014 gegen 20 Uhr ein Kebab Restaurant in Traun. Er forderte, mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet, die Geldtasche des Lokaleigentümers. Der Besitzer begab sich hinter die Theke des Restaurants und griff nach einem dort platzierten Pfefferspray und setzte diesen gegen den unbekannten Täter ein. Daraufhin floh der Räuber ohne Beute zu Fuß auf der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof Traun. Eine sofortige eingeleitete Fahndung mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Dan Race/fotolia

Bewaffneter Raub auf Ehepaar

TARSDORF. Am 31. August drangen unbekannte Täter in Tarsdorf in ein Einfamilienhaus ein. Nachdem die maskierten Täter im Erdgeschoß auf die 64-jährige Frau trafen, bedrohten sie diese und forderten Bargeld. Aufgrund der Schreie seiner Frau ging der 67-jährige Gatte ins Erdgeschoß, um nachzusehen. Dort wurde er von einem der Täter mit der Pistole bedroht. Der Mann versuchte dem Täter die Pistole abzunehmen. Es kam zu einem Handgemenge. Als der zweite Täter drohte, die Frau zu erschießen, gab der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.