HLFS Ursprung

Beiträge zum Thema HLFS Ursprung

Die HLFS Ursprung-Schüler mit Lebensminister Andrä Rupprechter in Wien. | Foto: HLFS Ursprung

HLFS Ursprung-Schüler erhielten drei Preise für "Mensch im Wandel"

ELIXHAUSEN (fer). Mit diesem Schuljahr ging an der HLFS Ursprung ein Projekt am Schnittpunkt von Wissenschaft und Schule zu Ende: „Mensch im Wandel“. Geleitet vom Schlagwort „Wandel“ unternahm eine Gruppe Schüler aus sechs Jahrgängen ein groß angelegtes Schulprojekt mit dem Ziel, Entwicklung in den vielfältigsten gesellschaftlichen Bereichen, welche unser Leben bestimmen, sichtbar zu machen. Eine besondere Rolle bei diesen Überlegungen spielten moderne Technologien und ihre Auswirkungen auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Graggaber
5

Elixhausner Schüler im Einsatz für Assistenzhunde

Alle Hundehütten vom Hochwasser zerstört – HLFS-Klasse baute neue Unterstände für Nußdorfer Partnerhunde. ELIXHAUSEN (fer). Partner-Hunde steigern die Lebensqualität und Selbständigkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen (Rollstuhlfahrer, Gehörlose, Diabetiker, Epileptiker). Der gemeinnützige Verein Partner-Hunde Österreich stellt speziell ausgebildete Hunde zur Verfügung. Alle Assistenzhunde, die vom Verein Partner-Hunde Österreich ausgebildet werden, tragen den geschützten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Ursprunger Krampuslauf am 4. Dezember: Heuer waren es acht Krampusse aus Salzburg, OÖ und Tirol. | Foto: HLFS Ursprung

Schule mit eigenem Krampuslauf

ELIXHAUSEN. Unterstützt von zwei süßen Engerln (Wengler-Mädels) verteilte der Nikolaus (Johannes Steinbacher) seine milden Gaben an die braven Schülerinnen und Schüler, verbunden mit Ermahnungen wie: "Der Jöchl darf nicht mehr am Balkon rauchen!" Dann ging es aber höllisch heiß zu beim Ursprunger Krampuslauf 2013 im Schulhof. Oberkrampus Mathias Mair informiert: "Ich persönlich finde, dass der Krampuslauf in Ursprung weiterhin hochgehalten und weitergeführt werden sollte, da das Brauchtum in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.