HLP Mödling

Beiträge zum Thema HLP Mödling

Die Schülerinnen der HLM/HLP Mödling mit Südwind-Referent Matthias Haberl, Professorin Gabriele Drofenik, Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher, Direktor Martin Pfeffer und dem Mödlinger Energiebeauftragten Gerhard Puchegger (von links). | Foto: Südwind

Schüler nahmen Mobiltelefone unter die Lupe

„Das Leben meines Handys“ als Workshop MÖDLING. Fast jeder hat res und um die Uhr bei sich und verwendet es täglich: Das Handy. Der Komfort und die Vielseitigkeit eines Mobiltelefons sind offensichtlich, doch diese Errungenschaften haben auch ihre Schattenseiten. Oft bleibt im Verborgenen, wo die Rohstoffe für die Produktion herkommen, unter welchen Bedingungen die Herstellung geschieht und wohin unsere Handys nach dem Ende ihrer Nutzungsdauer gehen. Workshop: „Das Leben meines Handys“ Die...

  • Mödling
  • Roland Weber

HLM und HLP Mödling laden zu Infotagen

MÖDLING. Die beiden berufsbildenden höheren Schultypen, die Höhere Lehranstalt für Mode und die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, informieren über ihre breitgefächerte, kreativ-wirtschaftliche Ausbildung. Die Verbindung von Kreativität und Wirtschaftlichkeit steht im Mittelpunkt der Ausbildung an der HLM und HLP. Das Lehrerteam mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und die Schüler arbeiten gemeinsam und fächerübergreifend auf ein gemeinsames Ziel hin: eine...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Garaus
2

Sparbuch als Dankeschön für Jung-Layouterinnen

MÖDLING. "Wir haben schon wieder eine neue Idee", so Stadträtin Franziska Olischer beim Besuch der HLM-HLP Mödling. Gemeinsam mit Yves Mattis, dem Geschäftsführer des Mödlinger Saubermachers war sie in die Schule gekommen um sich ein ein besonderes Projekt zu bedanken. Weitere Kooperation Nachdem die Stadt Mödling im Vorjahr den Preis „Sauberste Region Österreichs“ im Herbst 2014 erhalten hatte, entstand die Idee, alle Projekte und Leistungen der beteiligten Vereine, Schulen und Institutionen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Direktor Martin Pfeffer inmitten seiner kreativen Absolventen. | Foto: Kraus

Tolles Schulevent der HLM und HLP Mödling

„Wir schreiben Geschichte(n)“ MÖDLING. Modeschau, Produktpräsentation, Filmvorführung: das Schulevent der Höheren Lehranstalt für Mode (HLM) und Produktmanagement (HLP) ist alles in einem. Unter dem Titel „Wir schreiben Geschichte(n)“ wurde der Veranstaltungssaal der Schule in eine Märchenwelt verwandelt. Die Eventabende spiegelten einen bunten Reigen der märchenhaften Umgebung wider.Kreative Beiträge wurden an das moderne Märchen angelehnt, darunter einige Highlights wie der Garten Eden oder...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kraus
3

Ton ab, Kamera läuft - Videodreh in der HLM – HLP Mödling

MÖDLING. Fünf Schulklassen aus Niederösterreich kämpfen um den Sieg beim „Umwelt Slam 2015“. In Workshops mit der Band „Zweitfrau“ holen sie sich die Nachwuchstalente den letzten Fleinschliff für ihren großen Auftritt beim Online-Voting. Nach dem große Erfolg im vergangenen Jahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das Land Niederösterreich und die Energie- und Umweltagentur NÖ auch heuer wieder zum Slammen unter dem Motto „One world, one Environment“ auf. Schüler der 8. Bis 13. Schulstufe...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die jungen Damen überzeugten die Jury von ihren Modellen. | Foto: HLM/HLP Mödling

Mödlinger Schule gestaltet neues Sujets für Firma

MÖDLING. 31 Schüler der 4PA bekamen die Chance, ihre Fähigkeiten im Produktdesign sowie ihre Kompetenzen im Projektmanagement in einem Wettbewerb einzusetzen. 
Im Oktober 2014 starteten sie den Auftrag mit einem Briefing der Auftraggeberin Claudia Euler-Rolle von der Firma "felilu". Sie erzählte über ihr Unternehmen, welches Babyprodukte wie individuelle Kinderdecken, Polsterbezüge oder Babylätzchen anfertigt. 
Der Auftrag war, einen Autosticker zu entwerfen, der einerseits hinterher fahrende...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Politik hörte den Jugendlichen im Landhaus zu

Im Rahmen der Veranstaltung „Politik hört zu“ wurde Schülern von neun unterschiedlichen Schulen die Möglichkeit geboten, an einer politischen Diskussion im Sitzungssaal des Landtages in St. Pölten teilzunehmen. In Form von Antworten auf Fragen der Landesregierung zu den Themen „Schule“, „Europa und Nationalismus“ sowie „Migration und Integration“ brachten sie ihre persönliche Meinung und Vorschläge ein. Lea Hierzenberger und Olivia Scheucher von der HLM - HLP Mödling präsentierten, was sie...

  • Mödling
  • Roland Weber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.