Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Doris Handler, Sonja Laimer, Lizz Görgl
35

Bezirk Mödling
Zahlreiche gute Ratschläge (nicht nur) für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages lud die Raiffeisen Regionalbank Mödling in ihr Forum ein. BEZIRK MÖDLING. Nachdem es im ersten Vortrag noch um das Thema Geld und Capital Management ging, erhielten die Zuhörer anschließend Tipps von einer echten Doppelweltmeisterin. Ex-Skistar und Sängerin Lizz Görgl führte in die Welt des Mentaltrainings und erklärte u.a. wie wichtig es ist, öfter in sich selbst hineinzuhören und seiner inneren Stimme zu folgen. Dies löste etwa bei Elisabeth Dorner den Vorsatz...

Gesunder Montag mit Priv.-Doz. Dr. Sieglinde Reinisch und Dr. Karin Schweiger (2. Und 3.v.l.). Mit dabei waren auch Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, die für die Gesunde Gemeinde verantwortliche Gemeinderätin Eva Morawetz, Gesunde Gemeinde- Projektkoordinatorin Monika Stöhr und GR Andreas Dechant (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Die Gesunden Montage starten wieder in den Herbst

Bis zum Jahresende warten zahlreiche Termine zu den verschiedensten Gesundheitsthemen. BEZIRK MÖDLING.In dieser Woche fand der erste Gesunde Montag im Herbst statt. Priv.-Doz. Dr. Sieglinde Reinisch und Dr. Karin Schweiger, beide Fachärztinnen für Innere -Medizin, Gastroenterologie & Hepatologie, sprachen im Schloss Hunyadi zu dem Thema „Wenn der Darm brennt – -Morbus Chron & Colitis ulcerosa“ und beantwortete auch gerne weiterführende Fragen. Bis zum Jahresende gibt es noch Gesunde Montage zu...

Gesunder Montag mit dem Roten Kreuz mit Vizebürgermeister Markus Waldner, der für die Gesunden Montage verantwortliche Gemeinderätin Eva Morawetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, den Rotkreuz-Mitarbeiter:innen Victoria Kraus-Güntner, Doris Kaina und Alexander Murhammer, Gesunde Gemeinde- Projektkoordinatorin Monika Stöhr, dem ehemalige Generalsekretär des Roten Kreuzes, Werner Kerschbaum, und der Mitarbeiterin der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, Laura Martin (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Gesunder Montag-Aufktakt mit dem Roten Kreuz

BEZIRK MÖDLING. Mit viel Elan starteten die Gesunden Montage im Schloss Hunyadi ins neue Jahr 2023 – und dies gleich mit einem ganz besonderen Thema: Das Rote Kreuz stellte sein vielfältiges Aufgabengebiet vor. Blick in den Retter-Alltag Die Rettungssanitäter Alexander Murhammer und Victoria Kraus-Güntner berichteten vom Rettungsdienst, gaben Erste-Hilfe-Tipps und gaben Einblicke in das „Innenleben“ eines Rettungsautos. Die Fachbereichsleiterin des Gesundheits- und Sozialen Dienstes des Roten...

Christian Romanek geht auf die Genesis ein. | Foto: ingimage.com

Spannende Fragen
Waren Adam und Eva die ersten Menschen?

Perchtoldsdorf (heh). Ist der Turm zu Babel eine Verschwörungstheorie? Diese und viele weitere interessante Fragen bespricht der bekannte Religionsprofessor Christian Romanek in einer neuen Vortragsserien an der VHS Perchtoldsdorf ab Oktober 2021. Mit Begeisterung und Interesse für moderne Bibelauslegungen zeigt Christian Romanek neue Verstehenshorizonte auf. Als Grundlage der Abende werden klassische Bibelforschungsmethoden und Sichtweisen der Tiefenpsychologie, der Mystik, der...

MINI MED Vortrag "Schlafstörungen"

Thema des Abends: "Schlafstörungen und die innere Uhr - mit erholsamen Nächten energiegeladen in den Tag" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 21 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 27.11.2017 19:00:00 Wo: Veranstaltungssaal Volksbank Baden, Grabeng. 17, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Kunst-im-Karner

Sonntag, 10.9.2017 11.30 „Metamorpherln“ - humorvolle Betrachtungen zum Thema / ein bitterernster Streifzug quer durch die Literatur von Welt - von und mit Wolfgang Ritzberger 14.00 Die Metamorphosen – einige Aspekte zu Ovids Webkunst, mit Margareta Divjak-Mirwald 15.30 Filmvorführung: Wandlungen – Richard Wilhelm und das I Ging, Film 2011, Bettina Wilhelm 17.30 Richard Strauss, “ Metamorphosen”, in der Version für Streichseptett (Rudolf Leopold) Ausführende : Annemarie Ortner und Freunde Mehr...

Kunst-im-Karner

Samstag, 9.9.2017 10.00 Vom Faden zum Bild – Textile Kunst im Wandel der Zeit, Künstlergespräch mit Franka Lechner 12.00 Lesung (Lyrik und Prosa), Franka Lechner 14.00 "Zugrundegehn und auferstehn". Die Wandlung in der Eucharistie und Metamorphose in der christlichen Jenseitshoffnung. Ein theologisches Gespräch mit den Pfarrern Richard Posch und Klaus Heine 16.00 Metamorphose unserer Gesellschaft - Schlagwort „Christliches Abendland“: Wie christlich ist der Westen aus eigener Sicht und in den...

Foto: pixabay

Vorträge im Rahmen der Kulturtage Gumpoldskirchen

Im Rahmen der Kulturtage Gumpoldskirchen wird es im März verschiedene Vorträge geben. Mittwoch, 08. März: "Der magische Wienerwald" Ein Abend in Wort und Bild gestaltet von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner. Montag, 13. März: Literaturabend über das Buch "Bübins Kind" von der schwedischen Autorin Mare Kandre in der Übersetzung der Vortragenden Charlotte Karlsson. Mittwoch, 15. März: "Mit dem Rad rund um Österreich": Eien Diareiseshow von Hans-Peter Schneider. Alle Veranstaltungen...

Kaohsiung (zweitgrößte Stadt Taiwans) mit Lotossee, über die Zick-Zack-Brücke erreichbare und begehbare Drachen- u. Tigerzwillingspagoden. | Foto: Beck
2

Kulturtage Gumpoldskirchen: Reisebericht und Fotoshow über Taiwan

GUMPOLDSKIRCHEN. Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2017 wird am ersten Tag, nämlich am Montag, dem 6. März 2017 um 19 Uhr, (Bergerhaus, Schrannenplatz) das Ehepaar Susanne und Johann Beck wieder mit einem Reisebericht und einer Fotoschau aufwarten. Das reisefreudige Ehepaar wird das Publikum diesmal nach Taiwan entführen, die fernöstlichste Insel im Südchinesischen Meer. Die Ilha Formosa - wie Taiwan genannt wurde - liegt am pazifischen Feuerring und bietet zwischen Tropen und...

Vorträge in Mödling

MÖDLING. Drei Multimediavorträge finden am 19. Jänner in Mödling statt. Im Rahmen des Schöffelstadt-Nachmittag findet um 16 Uhr ein Filmvortrag von Rolf Ruess zum Thema "Von Ostasien nach Südtirol" im Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23 statt. Um 19 Uhr ist "Die Bretagne" Thema eines Multimediavortrages. Man kann den "Wilden Westen" Frankreichs mit Christine und Josef Markowitsch im Filmsaal der VHS Mödling, Jakob Thoma-Straße 20, kennen lernen. Um 19 Uhr 30 beginnt der Vortrag "Von London...

Gesundheit: Vorträge im LK Mödling

Im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt Gesundheit in den NÖ Landeskliniken gibt es am 16. Jänner einn Gesundheitsvortragg von OA Dr. Emile Valimberti zum Thema "Sexualität des Mannes: Ursachen und Behandlung von Dysfunktionen". Beginn ist um 18 Uhr 30 im Landesklinikum Mödling. Der Vortragassaal ist vor Ort ausgeschildert.

Vortragsabend Erbrecht im Anwaltszentrum Mödling. v.l.: Mag. Raphael Janisch, Mag. Martina Hackl, Stadträtin Roswitha Zieger, Mag. Alexandra Schriefl und Mag. Johannes Stephan Schriefl. | Foto: privat

Volles Haus im Anwaltszentrum Mödling

Vortrag zum Thema Erbrecht MÖDLING. Regelrecht gestürmt wurde der vom Anwaltszentrum Mödling in Kooperation mit dem Mödlinger Sozialreferat unter Roswitha Zieger angebotene Gratis-Vortrag zum Thema Erbrecht. Mehr als 70 Interessierte hatte sich eingefunden um den Ausführungen der Juristen zu lauschen. Im Vordergrund standen bei diesem Vortragsabend vor allem die Neuerungen für das Erbrecht 2017. „Einige Besucher mussten aus Platzmangel leider abgewiesen werden, wir wollen aber im neuen Jahr den...

Verkaufserfolg fängt bei der eigenen Person an

MÖDLING. Susanna Fink, Trainerin für Rhetorik, Kommunikation und Selbstmarketing war auf Einladung der Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Mödling Elisabeth Dorner im im Haus der Wirtschaft zu Gast. "Zwei Fragen entscheiden darüber, wie andere über uns denken. Nämlich: Können wir dieser Person vertrauen? Können wir diese Person respektieren?", so die beiden Fragen von Fink zu Beginn des Abends. Wirkung und Image der Unternehmerin hat Einfluss darauf, ob Kunden bei uns kaufen, unsere...

Der Badener Experte Gerfried Koch referierte zum Thema e-Mobilität beim Energiestammtisch von Klaus Percig und Klaus Kiessler. | Foto: mvp

Mobilitätslösungen müssen generell überdacht werden

MÖDLING.Im Rahmen des Energie- und Innovationen-Stammtisches konnten Wirtschaftsbund-Obmann GR Klaus Percig und Energiemanager Bmstr. Klaus Kiessler den Leiter des Klima- und Energiereferates Baden, Gerfried Koch begrüßen. Er informierte über die Nutzung von E-Mobilität. Dabei stand die Infrastruktur der Lademöglichkeiten mit E-Tankstellen sowie die Reichweite der vorhandenen Elektro Autos im Mittelpunkt. Der Experte erläuterte auch, warum es insbesondere wegen des rasch fortschreitenden...

Sylvia Polt, Gabi Fischer, Silvia Drechsler, Elisabeth Cinatl, Roswitha Zieger, Renate Rosegger und Eva Maier (von links). | Foto: Garaus

Vortrag über Gender Budgeting

MÖDLING. Der Mödlinger Frauenbeirat rund um Vorsitzende GR Silvia Drechsler und Stadträtin Roswitha Zieger lud gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle Kassandra in die Sala Terrena zum Vortrag über Gender Budgeting. Kassandra-Leiterin Christina Cinatl berichtete dabei über die Budgetpolitik aus der Geschlechterperspektive und was es noch benötigt, damit es eine echte Gleichstellung der Geschlechter gibt. Es herrsche die Annahme vor, dass Frauen und Männer von ökonomischen Handlungen...

Foto: www.stift-heiligenkreuz.at

Vortrag mit WIFO-Chef Aiginger in Heiligenkreuz

BEZIRK. Zum Thema „Macht euch die Erde untertan!" Der gesellschaftlich-ökologische Umbruch gestaltet unsere Zukunft "Arbeit-Wirtschaft" findet am 16. Juni um 17 Uhr ein Vortrag im Stif Heiligenkreuz statt. Referent ist Karl Aiginger - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) und Herausgeber der EU-Studie: „Neue Antriebskräfte für Europa".

STR Gerald Ukmar, Vize-Präs. Oswald Heimhilcher, Dir. Marina Röhrenbacher, Gen-Dir. Susanne Höllinger, STR Roswitha Zieger, BGM LAbg. Hans-Stefan Hintner, LSI HR Brigitte Schuckert. | Foto: Boeger

Spitzenmanagerin erzählte über ihren Berufsalltag

MÖDLING. Susanne Höllinger, Vorstandsvorsitzende der Kathrein Privatbank, hielt einen Vortrag bei den Jung-Managern der Vienna Business School HAK Mödling über den Alltag an der Spitze eines Unternehmens. Die Spitzenmanagerin ist übrigens selbst Absolventin der Schule und betonte das großartige Fundament, das ihr die Ausbildung an diese Schule ermöglichte. Ausgehend von der Theorie des St.Gallener Managementprofessors, Fredmund Malik, stellte sie ihre Aufgaben und ihren Alltag im Top-Management...

Lilli Skarabela erinnerte sich an starke Mödlinger Frauen

MÖDLING. Elisabeth Skarabela, langjährige Obfrau der Literarischen Gesellschaft Mödling und Mitglied des Mödlinger Gemeinderates, hat in ihrer weitläufigen Erinnerungskiste gekramt, und im Museum Mödling zu dem Vortrag „Persönliche Erinnerungen“ geladen. Im Mittelpunkt der Erzählungen standen Skarabelas eigene Familiengeschichte sowie zahlreiche Lebensdetails zu Mödlinger Frauenpersönlichkeiten. Unterstützt wurde Skarabela von Christian Matzner vom Mödlinger Museum, der für die Bebilderung des...

Foto: Formann

Aktionstag Gesunde Gemeinde im Kaiserbahnhof

LAXENBURG. Es gäbe tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit – sagt ein Sprichwort, wie gut, dass man sich beim 9. Aktionstag Gesunde Gemeinde im Kaiserbahnhof um diese eine Wichtigkeit gut kümmerte. „Wir freuen uns sehr, dass die Laxenburger Ärzte aus dem Ärztezentrum wieder bereit waren, uns heute zu unterstützen“, eröffnete GfGR Gerti Scherbichler gemeinsam mit Bürgermeister Robert Dienst den abwechslungsreichen Nachmittag. „Und auch über das Kommen all der anderen Verbände, Unternehmen...

Foto: Kraus

Von der Stadtgalerie auf den Himalaya

MÖDLING. Thomas Andreas Beck, erfolgreicher Coach, Unternehmensberater und Musiker, widmet sich im Rahmen seiner "Becks Konzerttalkshow" Menschen mit ganz besonderen Lebenswegen und Schicksalen. Zum Auftakt im Oktober 2014 khatte er Samuel Koch zu Gast. Mehr als 300 Gäste wollten sich die Kombination aus Liedermacherkonzert, Talkshow und Motivationsevent nicht entgehen lassen. "Unsere größte Kraft – die Berufung – formt sich um unserer größten Lebensprägungen herum aus. Dort wo ich in meinem...

Großer Charity-Abend des Rotary-Clubs Mödling

MÖDLING. In der mit mehr als 500 Besuchern ausverkauften Europa Halle Mödling, fand im Rahmen einer Charity-Veranstaltung des Rotary-Clubs Mödling, ein Vortrag zu dem Thema „Der optimierte Mensch – Über Bildung und die Sehnsucht nach Perfektion“ mit dem international anerkannten Philosophen Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann statt, welcher auch für Gehörlose in Gebärdensprache begleitet wurde. Überaus interssiert an dem Vortrag zeigten sich unter anderem auch Vizebürgermeister und...

Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Frauengesundheitstag Biedermannsdorf

NÖGKK-Frauengesundheitstag in Biedermannsdorf Gesundheits- und Fitness-Checks, Vorträge und Schnupperkurse Kochen, putzen, Kinder versorgen, dazu noch top im Job sein – viele Frauen legen sich die Latte hoch – oft zu hoch. Eigene Bedürfnisse? Werden zurückgesteckt. Gesundheit? Bleibt irgendwann auf der Strecke … Höchste Zeit für einen „Umkehrschwung“: Für alle Gesundheitsbewussten und jene, die es noch werden möchten, veranstaltet die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. März 2015 einen...

Schüler der VBS Mödling halten Transparente mit den Namen aller getöteten Schulkameraden Thurlows | Foto: VBS/Klemm
3

Hiroshima-Überlebende Setsuko Thurlow zu Gast an der VBS Mödling

MÖDLING. „Bis zu meinem letzten Atemzug werde ich gegen Atomwaffen kämpfen“, antwortete Setsuko Thurlow den Schülerinnen und Schülern der Vienna Business School Mödling (VBS) auf die Frage, wie lange sie noch die Welt bereisen möchten um von Hirsohima zu berichten. Thurlow fühlt sich verpflichtet, ihre Erfahrungen möglichst vielen Menschen weiterzugeben. Auch BM Gabriele Heinisch-Hosek hob die Notwendigkeit der nuklearen Abrüstung hervor und nahm dabei auf die bewegte Atomenergie-Historie...

Tipps und Tricks gegen Vergsslichkeit

MARIA ENZERSDORF. Am 17.11. lud die Bürgerliste der Parteiunabhängigen AKTIVEN von Maria Enzersdorf zu einem Vortrag mit dem Thema „Tipps und Tricks gegen Vergesslichkeit“. Im Sambiente (Südstadtzentrum) lauschten die Besucher bei Kaffee und Kuchen, dem Vortrag von Bettina Sprosec. Es gab wertvolle Tipps, die auch gleich ausprobiert wurden und leicht in den Alltag einzubauen sind.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.