Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Die Kinder der Volksschule Gries im Sellrain sind sich einig: "Wir müssen dem Klima helfen!" | Foto: VS Gries
Video 4

Gries im Sellrain
Die Volksschulkinder werden "Klimahelden" - mit Video

Die Kinder der 3. und 4. Stufe der Volksschule Gries im Sellrain haben sich in diesem Jahr mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Haselwanter- Entner ein wichtiges Motto für unsere Zukunft ausgesucht: "Wir werden Klimahelden"! Durch die Teilnahme an der Kinder-Klimaaktion 2021, einer Aktion von Tirol 2050, wurden die Kinder auf das wichtige Thema des Klimaschutzes aufmerksam gemacht. "Schon bei den Einstiegsstunden, bei denen auf das Projekt hingeführt worden ist, konnte ich feststellen, dass bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Der richtige Aufbau sowie die Bepflanzung sind wichtig – Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann zeigt, wie man es richtig macht. | Foto: Hassl
Video 6

Der grüne Daumen
So funktioniert ein richtiges Hochbeet

Was ist ein Hochbeet? Diese Frage kann wohl niemand besser beantworten als Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann, der in seinem Blumenpark zwischen Völs und Kematen natürlich auch viele Tipps parat hat! Ein Hochbeet ist ein Biotop (ja, ist es wirklich – Teiche sind z.B. Feuchtbiotope), das künstlich angelegt wird. Meistens wird es aus Lärchen-Kanthölzern errichtet. Man kann es alternativ aus Stein, Ziegel, Kunststoff, Fertigbauteilen oder sogar Blech fertigen. Praktisch ist die viereckige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.