Hochbegabung

Beiträge zum Thema Hochbegabung

Das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule findet man am Wiedner Gürtel 68.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Wiedner Gymnasium
Sir Karl Popper Schule feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren werden hochbegabte Schülerinnen und Schüler im Schulversuch "Sir Karl Popper Schule" gezielt gefördert. Der Direktor, Edwin Scheiber, würde das Förderprogramm gerne auf weitere Gymnasien in Österreich ausweiten.   WIEN/WIEDEN. Für hochbegabte Kinder gibt es in Österreich nur ein begrenztes Schulangebot. Die Sir Karl Popper Schule am Wiedner Gürtel 68 gehört zu den wenigen Institutionen im Land, die die Talente und Fähigkeiten dieser Schülerinnen und Schüler gezielt fördern. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Erleichterung bei den Eltern in Wien Brigittenau
Praxiseröffnung „Psychologische Diagnostik“

2 Jahre Corona bedingte Heimisolation, Homeschooling und Regelchaos an den Schulen haben viele Eltern weit über ihre Grenzen belastet. Viele Eltern wissen sich keinen Rat mehr. Sie möchten ihre Kinder unterstützen und fördern, sodass ihre Kinder gut im Leben ankommen, was häufig aufgrund fehlender, unterstützender Maßnahmen eine Herausforderung und Belastung für die Familien darstellt. Mit dieser Ratlosigkeit wurde Univ. Ass.in Jeannine Andrich MSc. (Klinische Psychologin) in den letzten Jahren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Martin Kurz

50-Jahre-Jubiläum von MENSA Österreich

Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums von Mensa Österreich, dem Verein für die intelligentesten zwei Prozent der Bevölkerung, werden im Zuge der Jubiläumsfeier am 8. November im Restaurant Amon in Wien langjährige Mitglieder geehrt. Solltest Du mehr über den Verein erfahren, oder gar dein eigenes Potential ausloten wollen, wende dich an interessenten@mensa.at oder besuche www.mensa.at Wann: 08.11.2014 18:00:00 Wo: Restaurant Amon, Schlachthausgasse 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Alfred Singer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.