Spendenkonto bei der HYPO NOE Landesbank: 4455-000500 | BLZ 53000

hochwasser2013 Niederösterreich

Beiträge zum Thema hochwasser2013 Niederösterreich

21

In der Not helfen alle mit

Das Marchfeld ist knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt. Die Dämme haben gehalten. BEZIRK. Während im Westen Österreichs ganze Orte unter Wasser stehen, haben die meisten Gänserndorfer das Jahrhunderthochwasser an der Donau trockenen Fußes überstanden. Schlimm erwischt hat es den Uferwirten in Orth, Georg Humer. "Mein Lokal stand bis zu den Fenstern unter Wasser", schildert er. Jetzt, wo das Donauwasser um einen guten Meter gefallen ist, sieht man das wahre Ausmaß der Zerstörung. Aber Humer...

Foto: Doris Spielbichler
60

Helfen Sie nach der großen Flut

Unsere braven Feuerwehrleute – im Bild Einsatzkräfte aus Dunkelstein – schaufelten vor Ort die Schlammmassen aus Häusern, Garagen und Straßen Sie können auch ohne Schaufel und Gummistiefel einen Beitrag leisten – mit einer kleinen finanziellen Spende. Mehr dazu in Ihrer nächsten Ausgabe am 12./13. Juni – natürlich kostenlos!

Foto: einsatzdoku.at
26

Unsere Feuerwehren beim Hochwasser-Einsatz

Helfer aus dem Bezirk wechseln einander im Donauraum ab. Heute, 4.30 Uhr, startete die Ablöse aus Ternitz. Die Aufräumarbeiten haben begonnen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ist seit Tagen vor Ort. Und mit ihm das schwere Gerät der Feuerwehr Aspang. Bei den Auspump- und Aufräumarbeiten sind auch die Feuerwehren aus dem Bezirk eingebunden. "Einsatzkräfte aus dem Gloggnitzer und Aspanger Abschnitt waren bereits eingesetzt", weiß Dunkelsteins Kommandant Franz Tisch. Am 7. Mai, 4.30 Uhr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.