Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Johannes Daxböck, Eduard Kotzmaier, Bürgermeister Günter Schaubach, Christian Amberger, Bauamtsleiter Reinhard Nunzer | Foto: Mkt.Gde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung konnte die nächste Bauetappe abgeschlossen werden. PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wurde jetzt hochwassersicher gemacht. Sektionsleiter Christian Amberger und Gebietsbauleiter Eduard Kotzmaier betonen, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum umfassenden Schutz der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sektionsleiter Christian Amberger (rechts) mit Vorarbeiter Herbert Gerstl am Wiedenbach | Foto:  WLV

Marktgemeinde Pyhra
Hochwasserschutz am Wiedenbach gestartet

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung wurde die nächste Bauetappe gestartet. PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wird jetzt hochwassersicher gemacht. Sektionsleiter Christian Amberger, der sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild vom Beginn der Bauarbeiten machte, betont, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
DI Karl Mayr, (Technischer Leiter der NÖ Agrarbezirksbehörde), DI Kurt Rameis (Leiter Fachbereich Bau), Ing. Christian Walzl (NÖ Agrarbezirksbehörde), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Bernhard Ziegler (Vermessung im Magistrat) präsentieren das Ergebnis des Flurbereinigungsverfahrens:  In diesem Gebiet soll 2016 mit dem Bau eines Rückhaltebeckens begonnen werden, mit dem ein wirksamer Hochwasserschutz für den Stadtteil Harland erreicht wird.
3

Hochwasserschutz für Harland kommt 2016

Mit eben abgeschlossenen Grundzusammenlegungen wurde der Grundstein für den künftigen Schutz um den Harlander Bach gelegt. ST. PÖLTEN (jg). Die einen erzählten von binnen Minuten überfluteter Keller, die anderen berichteten von aufschwimmenden Autos – Die Geschichten, die Anwesende bei der Präsentation der abgeschlossenen Grundzusammenlegungs- und Flurbereinigungsverfahren Altmannsdorf-Zuleithen erzählten, sollen bald nur noch der Vergangenheit angehören. Denn die Maßnahmen sind die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.