Pyhra, St. Pölten Land
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt

Johannes Daxböck, Eduard Kotzmaier, Bürgermeister Günter Schaubach, Christian Amberger, Bauamtsleiter Reinhard Nunzer | Foto: Mkt.Gde Pyhra
  • Johannes Daxböck, Eduard Kotzmaier, Bürgermeister Günter Schaubach, Christian Amberger, Bauamtsleiter Reinhard Nunzer
  • Foto: Mkt.Gde Pyhra
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung konnte die nächste Bauetappe abgeschlossen werden.

PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wurde jetzt hochwassersicher gemacht.
Sektionsleiter Christian Amberger und Gebietsbauleiter Eduard Kotzmaier betonen, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum umfassenden Schutz der angrenzenden Gebäude wurden jetzt eine Wildholz- und Geschiebefiltersperre mit rund 700 Kubikmeter Fassungsvermögen, welche optisch gelungen in das bestehende Gelände eingebunden wurde und eine neue Güterwegbrücke errichtet. Damit ist gewährleistet, dass die Brücken und Durchlässe runter zur Perschling nicht mehr verlegt werden und das Wasser sicher abfließen kann. Bauführer Johannes Daxböck erläutert, dass die offenen Böschungen unmittelbar besämt wurden und standortstaugliche Sträucher in die Böschungen eingepflanzt wurden. In wenigen Monaten wird man hier frisches Grün zu sehen bekommen.

Bürgermeister Günter Schaubach weist darauf hin, dass der Schutz von Leib und Leben sowie die Sicherung von Hab und Gut für ihn oberste Priorität hat. Daher ist es ihm ein großes Anliegen diese Schutzprojekte umzusetzen und er fühlt sich diesbezüglich bei der Wildbach- und Lawinenverbauung in den besten Händen.

Im Gesamten werden in Pyhra in den Jahren 2020 bis 2027 rund 5 Millionen Euro von der Republik Österreich, dem Land Niederösterreich, der Gemeinde in den Hochwasserschutz an den Wildbächen investiert.

Der Güterweg „Anzenschacher“ ist fertig
Objekte zu „Kinder des Krieges“ gesucht

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.