Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Nathalie Rattenberger und Martin Koutny präsentieren stolz ihr Rhetorik-Buch „Rede!“. | Foto: Arman Kalteis

Neues Rhetorik-Buch
"Rede!" von Nathalie Rattenberger und Martin Koutny

Die St. Pöltner Standesbeamtin Nathalie Rattenberger und der Leiter des Bürgerservice der Stadt St. Pölten Martin Koutny haben gemeinsam ein Rhetorik-Buch mit dem Titel „Rede!“ im Standesamtsverlag Wien herausgegeben. ST. PÖLTEN. Bevor es zu dem Tag der Tage kommt, bedarf es von guter Vorbereitung. Denn jede standesamtliche Hochzeit ist etwas Besonderes, auch für den Standesbeamten und die Standesbeamtinnen.  Tipps für Standesbeamte und Standesbeamtinnen Das Werk von Rattenberger und Koutny...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Barbara Tögel-Erb
15

Hochzeitsführer 2022
Die perfekte Mode für den perfekten Tag

Hochzeitskleider und Anzüge gibt es viele. Die Tipps der Profis geben einen Überblick. NÖ. Bereits als kleines Mädchen träumen viele Frauen von ihrer Traumhochzeit. Schon die Gedanken an die große Liebe, das ewige Versprechen und strahlende Gesichter sorgen für weiche Knie. Doch nicht nur der Partner, sondern auch das Gewand müssen an diesem besonderen Tag passen. Das weiß auch Verena Kochmann vom Brautmodengeschäft La Princesse in Wilhelmsburg: „Bei der Auswahl des richtigen Kleides ist zu...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Das Schloss Viehofen bietet seine Räumlichkeiten für Trauungen an. | Foto: Arman Kalteis

Standesamt, Stadt St. Pölten, Hochzeit
Heiraten in St. Pölten

Die Trauungssaison 2023 steht vor der Tür – im Sommer sind Termine an Samstagen besonders beliebt, weshalb das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten empfiehlt, sich zeitgerecht einen Wunschtermin zu sichern. ST. PÖLTEN (pa). Das Team des Standesamtes bietet individuelle Trauungen sowie Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. Neben dem Gebäude der Musikschule St. Pölten, das zu den schönsten Trauungsorten Österreichs gehört, sind auch Trauungen sowie Verpartnerungen im Schloss...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
7.662 Eheschließungen wurden im Jahr 2021 verzeichnet – Heiraten liegt wieder im Trend. | Foto: pixabay.com
2

In NÖ wird fast stündlich geheiratet

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen. Bezirk Baden heiratsfreudigster Bezirk. Scheidungen am Tiefstand seit den 1980er-Jahren. NÖ. Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Der schönste Tag des Lebens im Live-Stream. | Foto: Face II Face
2

St. Pölten
Das "Ja-Wort" im Live-Stream

NDU-Absolvent gründet 1. Hochzeits-Stream-Service in Österreich. ST. PÖLTEN. Den schönsten Tag im Leben streamen? Seit Kurzem kein Problem, dank Lucas Dirnbacher. Der Absolvent des Studiums „Event Engineering“ an der New-Design-University St. Pölten ist unter die Start-up-Gründer gegangen und hat „Weddingstream.at“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Weddingplanerin Sabrina Feichtinger hat er Österreichs ersten Anbieter für das Streamen von Hochzeiten gegründet. Seit April wird das Angebot bestens...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Wer ist die schönste Braut? Stephanie Schilling, Victoria Kugler, Elisabeth Vukits und Marlene Wychera
15

Tipps für den schönsten Tag im Leben in St. Christophen

Die Hochzeitsmesse "Hochzeitlich, heiraten unterm Elsbeerbaum" feierte eine erfolgreiche Premiere. ST. CHRISTOPHEN (ame). Die vier kleinen Worte "Willst du mich heiraten?" oder "Wir sollten vielleicht heiraten?!" stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Da es bis zum Treueschwur jedoch auch so einiges zu organisieren gibt, holt man sich am besten einen Profi mit ins Boot. Zwölf Aussteller und eine Modenschau präsentierte man bei der von Hochzeitsplanerin Nina Eichinger und der Region...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.