Hochzeitsführer 2022
Die perfekte Mode für den perfekten Tag

- Foto: Barbara Tögel-Erb
- hochgeladen von Vanessa Huber
Hochzeitskleider und Anzüge gibt es viele. Die Tipps der Profis geben einen Überblick.
NÖ. Bereits als kleines Mädchen träumen viele Frauen von ihrer Traumhochzeit. Schon die Gedanken an die große Liebe, das ewige Versprechen und strahlende Gesichter sorgen für weiche Knie. Doch nicht nur der Partner, sondern auch das Gewand müssen an diesem besonderen Tag passen. Das weiß auch Verena Kochmann vom Brautmodengeschäft La Princesse in Wilhelmsburg: „Bei der Auswahl des richtigen Kleides ist zu bedenken, wie das Kleid der Braut steht und ob es zu ihrem Typ und zur geplanten Hochzeit passt, denn viele entscheiden sich für etwas anderes als sie sich vorgestellt haben.“
Kleiderträume
Die Auswahl an Hochzeitskleidern ist groß. Es gibt viele Schnitte und für jede Figur eine passende. Die gängigsten Stile sind A-Linie, Vintage, Boho, klassisch, modern, Prinzessin, Satin, Spitze, gerade Schnitte und Empire. Es gibt auch kurze Hochzeitskleider, die optimal für eine standesamtliche Trauung sind. Wer es lieber etwas praktischer mag, erfreut sich an einem Jumpsuit oder einen Zweiteiler mit hübschen Details. Doch nicht nur auf das Outfit, sondern auch auf die Accessoires ist zu achten. „Es gibt endlos viele, überwiegend werden jedoch Schleier, Diadem, Strumpfband und etwas zum Überziehen für die kühleren Abende dazu genommen“, erzählt Barbara Tögel-Erb von brautmädchen aus Neulengbach. Auch Blumen, kleine Hüte, Haarnadeln oder Haarreifen sind beliebt.
Trends
Auch wenn die Modewelt als sehr schnelllebig gilt, ist die Hochzeitsmode sehr beständig. Nach wie vor sind der Bohostil und der Casuallook beliebt. Nachgefragt werden aber auch oft Oberteile mit Spitze oder Rock mit Chiffon, Satin, Taft, Seide oder Tüll. Im Gegensatz zu früher werden jedoch nicht mehr strahlend weiße, sondern eher Kleider in Nude- oder Champagnertönen bevorzugt. Es geht aber auch anders. „Zurzeit verkaufen wir viele schwarze Brautkleider oder die Kombinationen von schwarz oder anderen Farben. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt“, erzählt Verena Kochmann.
Für ihn
Doch nicht nur die Braut, auch der Bräutigam sollte für den großen Tag perfekt eingekleidet sein. „Der Schnitt des Anzuges muss perfekt sitzen, die Ärmel- und Hosenlänge sind nach genauen Stilvorgaben zu berücksichtigen“, erklärt Klaus Birgfellner vom Herrenausstatter Bruckner in St. Pölten. Auch der Herr hat die Qual der Wahl, denn es gibt Anzüge einreihig mit zwei Kopf Revers in der Kombination mit Weste, den Smoking, Frack oder Cut. Passend dazu sind Maschen, Plastron oder eine Krawatte mit Stecktuch. „Für das Hemd Manschettenknöpfe und elegante Schuhe mit Gürtel sind wichtig für den perfekten Auftritt“, sagt Klaus Birgfellner. Bei den Herren liegen aktuell Blautöne im Trend, im Leinen Segment Natur- und Beigetöne und beim Smoking der Klassiker Schwarz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.