Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
5

St. Pölten
Der Wonnemonat Mai boomt

Besonders der Monat Mai ist für seine vielen Eheschließungen bekannt. Wir sind der trendigen Tradition nachgegangen. Glocken läuten, Kinder lachen und eine warme Brise liegt in der Luft – der Wonnemonat Mai lässt viele Herzen höherschlagen. Doch nicht nur für das wunderschöne Frühlingserwachen, sondern vor allem für die hohe Zahl an Eheschließungen ist der Monat bekannt. Aber warum entscheiden sich so viele Paare gerade für diesen Monat, um den Bund fürs Leben zu schließen? Besonders...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
stehend: Hubert Maierhofer, GGR Monika Fischer, Bgm. Günter Schaubach, Gottfried Büchinger, Veronika Büchinger, Oskar Mayer
 sitzend: Karl und Elisabeth Grundböck | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Goldene Hochzeit, Gemeinde Pyhra
Alles Gute zu 50. Ehejahren

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Elisabeth und Karl Grundböck PYHRA. 50 Ehejahre gehören schon gefeiert. Darum wurde Elisabeth und Karl Grundböck herzlich seitens der Marktgemeinde Pyhra gratuliert. Workshops in der Sportmittelschule Ab Mai heißt es: Ab ins kühle Nass

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Nathalie Rattenberger und Martin Koutny präsentieren stolz ihr Rhetorik-Buch „Rede!“. | Foto: Arman Kalteis

Neues Rhetorik-Buch
"Rede!" von Nathalie Rattenberger und Martin Koutny

Die St. Pöltner Standesbeamtin Nathalie Rattenberger und der Leiter des Bürgerservice der Stadt St. Pölten Martin Koutny haben gemeinsam ein Rhetorik-Buch mit dem Titel „Rede!“ im Standesamtsverlag Wien herausgegeben. ST. PÖLTEN. Bevor es zu dem Tag der Tage kommt, bedarf es von guter Vorbereitung. Denn jede standesamtliche Hochzeit ist etwas Besonderes, auch für den Standesbeamten und die Standesbeamtinnen.  Tipps für Standesbeamte und Standesbeamtinnen Das Werk von Rattenberger und Koutny...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Andrea Olek

Hochzeitsführer 2022
Nachbehandlung der beanspruchten Brauthaare

Die eigene Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Damit dieser jedoch nicht zur Katastrophe wird, haben wir nützliche Tipps. NÖ. Da die Haare durch die vielen Stylingprodukte am Hochzeitstag beansprucht werden, kann es hilfreich sein, sich mit der Haarpflege danach auseinander zu setzen. „So waschen wie es die Braut gewohnt ist. Natürlich schadet es nicht das Haar danach mit viel Feuchtigkeit zu nähren“, erklärt Friseurmeisterin Bettina Kuchar-Rembart aus Wilhelmsburg. Ähnlich sieht...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Andrea Olek

Hochzeitsführer 2022
Die richtige Vorbereitung für die Mähne

Die eigene Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Damit dieser jedoch nicht zur Katastrophe wird, haben wir nützliche Tipps. NÖ. Um sich den großen Tag nicht von einer verpatzten Frisur versauen zu lassen, ist es ratsam einige simple, aber hilfreiche Tipps zu befolgen. Am wichtigsten ist der Probetermin vor der Hochzeit. Am besten berät man sich hierbei mit dem Friseur, was die richtige Vorbereitung ist, da hier jeder anders vorgeht. Pflege„Bei mir wäscht sich jede Kundin ihre Haare...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Klaus Birgfellner

Hochzeitsführer 2022
Wann man sich um das Outfit kümmern sollte

Die eigene Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Damit dieser jedoch nicht zur Katastrophe wird, haben wir nützliche Tipps. NÖ. Um nicht wegen Änderungen oder Lieferverzögerungen kurz vor der Hochzeit in Kleidernot zu geraten, sollte man sein Gewand für den großen Tag bereits frühzeitig planen und kaufen. Empfehlenswert ist es rund ein Jahr vor der Hochzeit mit der Brautkleidsuche zu beginnen, spätestens acht Monate vor der Hochzeit sollte die Auswahl getroffen sein und das Kleid in...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Barbara Tögel-Erb

Hochzeitsführer 2022
Die richtige Vorbereitung

Die eigene Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Damit dieser jedoch nicht zur Katastrophe wird, haben wir nützliche Tipps. NÖ. Um an seinem großen Tag nicht unnötig in Stress zu verfallen, sollten die wichtigsten Dinge bereits einige Zeit im Vorhinein erledigt sein. Doch nicht nur sich und die Hochzeit, sondern auch sein Kleid kann man richtig vorbereiten. Großzügige PlanungMan sollte bereits im Vorfeld planen wer beim Anziehen dabei ist, dabei aber nicht den Fotografen vergessen....

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Barbara Tögel-Erb
15

Hochzeitsführer 2022
Die perfekte Mode für den perfekten Tag

Hochzeitskleider und Anzüge gibt es viele. Die Tipps der Profis geben einen Überblick. NÖ. Bereits als kleines Mädchen träumen viele Frauen von ihrer Traumhochzeit. Schon die Gedanken an die große Liebe, das ewige Versprechen und strahlende Gesichter sorgen für weiche Knie. Doch nicht nur der Partner, sondern auch das Gewand müssen an diesem besonderen Tag passen. Das weiß auch Verena Kochmann vom Brautmodengeschäft La Princesse in Wilhelmsburg: „Bei der Auswahl des richtigen Kleides ist zu...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Andrea Olek
7

Hochzeitsführer 2022
Die perfekte Brautfrisur

Am schönsten Tag im Leben sollte nicht nur der Partner, sondern auch die Brautfrisur Halt geben. NÖ. Die Hochzeitsglocken läuten, man hält die Hand vom oder von der Liebsten. Endlich ist der da – der große Tag. Die schönsten Träume werden wahr. Doch wichtig ist an diesem besonderen Tag nicht nur die Liebe, sondern auch der Look. Für die perfekte Mähne sorgen hierzulande die besten Brautfriseure. Doch hierbei ist eines ist ganz wichtig, wie Friseurmeisterin Bettina Kuchar-Rembart aus...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Das Schloss Viehofen bietet seine Räumlichkeiten für Trauungen an. | Foto: Arman Kalteis

Standesamt, Stadt St. Pölten, Hochzeit
Heiraten in St. Pölten

Die Trauungssaison 2023 steht vor der Tür – im Sommer sind Termine an Samstagen besonders beliebt, weshalb das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten empfiehlt, sich zeitgerecht einen Wunschtermin zu sichern. ST. PÖLTEN (pa). Das Team des Standesamtes bietet individuelle Trauungen sowie Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. Neben dem Gebäude der Musikschule St. Pölten, das zu den schönsten Trauungsorten Österreichs gehört, sind auch Trauungen sowie Verpartnerungen im Schloss...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das Ehepaar freute sich über die Gratulationen des Bauernbundes. | Foto: Franz Goiser

Eine Hochzeitsfeier wie keine Andere
Diamant ist Böheimkirchens Ehe

Die Diamantenen Hochzeit durften dieses Jahr Barbara und Johann Zalesak aus Böheimkirchen feiern. Unter anderem gratulierte sie der Bauernbund Böheimkirchen. BÖHMKIRCHEN. Eine Feier wie keine Andere - die Diamanterne Hochzeit ist eine ganz besondere, das wissen auch die Böheimkirchner. Barbara und Johann Zalesak sind mittlerweile stolze 60 Jahre verheiratet. Die Liebe der beiden ist noch genauso bezaubernd wie am Anfang der Beziehung. Der Obmann des Bauernbundes Böheimkirchen, Jakob Primixl...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Standesbeamtin Iris Zeller mit dem frisch verheirateten Ehepaar Bianca und Stefan Schmölz | Foto: Privat

Pyhra
Gratulation dem neuen Ehepaar!

PYHRA (pa). Das frisch vermählte Ehepaar Bianca(Steiner) und Stefan Schmölz wurden von der Standesbeamtin Iris Zeller am 28.12.21 in Pyhra-Perschenegg im kleinen Kreise der Familie zu Hause getraut, und mit dem dazu gehörigen Babyglück werden Sie bald eine kleine glückliche Familie werden.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vizebürgermeister Harald Ludwig besuchte das langjährige Ehepaar an ihrem Wohnsitz, um den Jubilaren seine herzlichste Gratulation auszusprechen. | Foto: Josef Vorlaufer

Jubiläum, Hochzeitsfest
St. Pöltner Ehepaar feiert Kronjuwelenhochzeit

Am 28. September feierten Barbara und Franz Kopetzky ein besonderes Jubiläum. Sie sind seit unglaublichen 75 Jahren verheiratet. Am 30. September durfte Vizebürgermeister Harald Ludwig dem, nach wie vor glücklichen, Ehepaar gratulieren. ST. PÖLTEN (pa). Aus einer Wohnungsnot heraus heiratete das junge Paar im Jahr 1946, da in der damaligen Zeit verheiratete Paare bei der Wohnungsvergabe bevorzugt wurden. Herr Kopetzky arbeitete als Lehrer und Frau Kopetzky hatte ein Friseurgeschäft in der St....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das frisch vermählte Paar nach der Trauung. | Foto: Privat

St. Pölten
Hochzeit wurde gefeiert

Ivonne & Bernhard hatten ihre Hochzeit für den Mai 2020 geplant, aber Corona machte den Verliebten einen Strich durch die Rechnung. REGION. "Wir starteten einen zweiten Anlauf und legten den neuen Termin auf den 19.09.2020. Das Glück war auf unserer Seite, denn schon 2 Tage später sollte es zu neuerlichen Einschränkungen kommen. Wir hatten einen unvergesslicher Tag im Kreise unserer Liebsten und sind überglücklich, seitdem gemeinsam als Ehepaar durchs Leben zu gehen.", so das frisch gebackene...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ilse und Karl Dultinger haben "Ja" gesagt. | Foto: Karl Dultinger
2

Hochzeit
Ilse und Karl haben sich getraut

Corona stand ihnen nicht im weg! ST. PÖLTEN. Genau nach 18 Jahren ( kennenlernen am 6.11.2002 ) haben Ilse und Karl am 6.11.2020 den Bund der Ehe geschlossen. Nicht mehr ganz jung, dafür umso herzlicher. "Es war trotz Corona eine schöne Hochzeit in ganz kleinen Rahmen", so Karl. Wir wünschen den beiden nur das Beste!

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Michi und Christian Galijasevic  | Foto: Privat

St. Pölten
10 Jahre Ehe gefeiert

ST. PÖLTEN. Michi und Christian Galijasevic sind seit 10 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren ein Dreamteam. Gemeinsam haben sie drei wahnsinnig tolle Kinder und es noch lange kein Ende in Sicht. "Für immer zusammen", so die Eheleute.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Johann Hell besuchte die junge Unternehmerin.
 | Foto: Privat

Böheimkirchen
„Sternstund“ feierte Eröffnung

Die ausgebildete Event- und Hochzeitsplanerin Tanja Häussler startet mit ihrem Unternehmen „Sternstund“ in Böheimkirchen durch. Bürgermeister Johann Hell besuchte das neu gegründete Geschäft. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Im Kern geht es darum, besonderen Ereignissen im Leben den entsprechenden Rahmen zu geben. Dabei wird ein „All Inclusive-Paket“ angeboten, dass sämtliche Bereiche wie Locationwahl, die Auswahl der passenden Dienstleister, Erstellung und Umsetzung des Dekorationskonzepts,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Keine Zeit zum Lesen einer Zeitung wegen eines stressigen Alltags? Kein Problem - verpasse nie wieder wichtige Meldungen mit unseren Push-Nachrichten! | Foto: Unsplash
2

Push-Benachrichtung
Die letzte Woche zusammengefasst - das hast du verpasst!

NIEDERÖSTERREICH. Die vergangene Woche war turbulent. Welche Nachrichten du neben den täglichen Corona-Zahlen-Updates, der neuen Corona-Ampel-Farben und der Insolvenz der Georg Hausmann KG verpasst hast, erfährst du hier!  Das hast du versäumt in dieser Woche: Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich Corona-Alarm bei ZKW in Wieselburg MM-Karton: "Keiner verliert seine Wohnung" Hochzeit in Schrems wahrscheinlich kleiner als angenommen Bezirk Waidhofen ist auf orange,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Die Macher des Hochzeitsplaners „Ja, ich will!“ sind Thomas Mikscha, Mikscha Marketingservice mit Unterstützung von Herbert Herzig, Leiter des Standesamtes St. Pölten, und Karin Rixinger, ebenfalls Standesamt St. Pölten, sowie Matthias Weiländer, Geschäftsführer der Marketing St. Pölten GmbH | Foto: Marketing St. Pölten

"Ja, ich will": Der neue Hochzeitsplaner ist da

ST. PÖLTEN (red). Die zweite Auflage des Hochzeitsplaners "Ja, ich will" ist da — damit für alle Brautpaare in der Region der schönste Tag im Leben unvergesslich wird. Vom Anzug bis zum Zuckerbäcker Ihr Hochzeitstag soll ein ganz besonderer werden: Um sicher zu gehen, dass alles nach Plan läuft und dieser Tag „der schönste Tag“ wird, gibt jetzt schon die zweite aktualisierte Auflage des Hochzeitsplaners „Ja, ich will“ für die Region Niederösterreich Zentral. Das Schritt-für-Schritt-Handbuch zur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Leiter des Standesamtes St. Pölten Herbert Herzig, Maria Kalchmair vom Brautsalon edelcorner in Mödling und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler präsentieren die schönsten Trauungsorte in der Landeshauptstadt | Foto: Josef Vorlaufer

Die Glocken läuten! Traumhochzeit in St. Pölten!

Mit dem geliebten Partner/der geliebten Partnerin den Bund fürs Leben zu schließen zählt zu den berührendsten Momenten im Leben. Die niederösterreichische Landeshauptstadt bietet dafür Trauungsorte, die zu den schönsten in Österreich zählen, eine stilvolle Zeremonie und kompetente rechtliche Beratung durch StandesbeamtInnen mit langjähriger Berufserfahrung. ST. PÖLTEN (red). Eine unvergessliche Hochzeit oder Verpartnerung benötigt eine gute Vorbereitung: Unter anderem sind die Formalitäten am...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stadtrat Peter Krammer, Claudia und Josef Hinterwallner sowie Elisabeth Krammer; | Foto: Privat

Stadtrat Peter Krammer gratulierte zur Trauung

ST. PÖLTEN (red). Letzten Samstag, am 5. August, schlossen Claudia und Josef Hinterwallner am schönsten Aussichtspunkt der Landeshauptstadt, im Kulinarium Kuefstein, ihren Bund zur Ehe. Familie, viele Freunde sowie Stadtrat Peter Krammer (Volkspartei St. Pölten) gratulierten sehr herzlich.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.