Hochzeiten

Beiträge zum Thema Hochzeiten

Neben Supermärkten sperren ab 14. April auch Bau- und Gartenmärkte sowie Geschäfte mit einer Fläche bis zu 400 Quadratmetern wieder auf.  | Foto: panthermedia net - pressmaster

Corona-Krise in OÖ
Geschäftsöffnungen, Maskenpflicht und Fahrgemeinschaften ab 14. April

Ö/OÖ. Das Gesundheitsministerium hat in einer neue Verordnung die wichtigsten Eckpunkte des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens bis Ende April festgelegt: So gilt ab 14. April in Supermärkten eine generelle "Maskenpflicht" – ebenso wie in allen geöffneten Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ zur Maske genügt auch ein Schaal oder ein Tuch. In den geöffneten Geschäften darf – trotz Ausgangsbeschränkung – eingekauft werden. Hochzeiten und Begräbnisse dürfen hingegen...

Foto: Natalia Chircova - Fotolia

Beliebteste Vornamen 2016: Mia und David

STEYR. Steyrer Eltern nannten im Vorjahr ihre neugeborenen Kinder am liebsten Mia und David. Dies geht aus der Statistik des Steyrer Standesamtes hervor. 14 Mädchen haben voriges Jahr den Namen Mia bekommen. Für den Vornamen David haben sich Eltern von 16 Buben entschieden. Die weiteren Plätze in der Beliebtheits-Skala nehmen Laura, Emma und Anna (je 13 x) sowie Lukas (14 x), Luca (13 x) und Lorenz (12 x) ein. Im Jahr 2016 wurden vom Team des Steyrer Standesamtes 1070 Kinder im Zentralen...

Christian Mayr mit seinen Söhnen | Foto: Privat
3

700 Jahre pure Tradition

Der Landgasthof Mayr in St. Ulrich ist ein erfolgreiches Familienunternehmen. ST.ULRICH. "Ich denke, bei uns wurde zur richtigen Zeit immer das Richtige investiert", sagt Christian Mayr, Chef des Landgasthofs. Seit fünf Jahren führt er den Betrieb nun, den in gewohnter Manier von seinem Vater übernommen hat. "Das Besondere bei uns ist, dass die Personen sich einfach mit dem Betrieb voll und ganz identifizieren", stellt er klar. 2014 durfte der Gasthof seinen 700. Geburtstag feiern. Besucher aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.