Hochzeitsmagazin

Beiträge zum Thema Hochzeitsmagazin

Foto: chuttersnap/unsplash

Trau dich 2021
Liebe macht hungrig – das Hochzeitsessen

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
2

Trau dich 2021
Perfekt abgestimmt: die Hochzeitspapeterie

Mit den Save-the-Date-, Einladungs- und Dankeskarten sowie dem Willkommensheft gibt das Brautpaar der Feier einen optischen Rahmen. Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte und die Danksagung nach dem großen Tag – diese drei rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil der ganzen Feier wider. Viele Paare entscheiden sich zudem dafür, auch Tischkarten, Menükarten und Kirchenheften ein einheitliches Aussehen zu geben. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Verlobung – Vorbereitung auf die Ehe

Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen. Eine Verlobung ist das Versprechen zweier sich liebender Menschen, eine Ehe einzugehen. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen. Meist tritt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
3

Trau dich 2021
Der Brautstrauß – Das wichtigste Accessoire der Braut

Blumen spielen bei der Hochzeit eine zentrale Rolle. Die Braut mit dem Brautstrauß in der Hand ist der optische Mittelpunkt der Hochzeit, die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung bei.Er ist mit der Braut untrennbar verbunden: der Brautstrauß. Deswegen soll bei der Auswahl der Blumen nichts dem Zufall überlassen werden. Eigentlich ist der Bräutigam für den Brautstrauß verantwortlich, die Braut bekommt die Blumen erst unmittelbar vor der Trauung überreicht. Damit es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.