Hochzeitstag

Beiträge zum Thema Hochzeitstag

Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Gratulation
Goldene Hochzeit in Höhnhart

HÖHNHART. Gertraud und Franz Preishuber aus Höhnhart feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Zu den Gratulanten zählten Gemeindevorstand Ferdinand Hitnermair, Gemeindevorstand Rene Feichtenschlager, Vizebürgermeister Ferdinand Bernhofer und und Bürgermeister Erich Priewasser. Auch die BezirksRundSchau gratuliert sehr herzlich und wünscht weiterhin alles Gute.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Georg Gattringer mit Theresia und Hans Lichtenberger. | Foto: Gemeinde Aspach

Gratulation
Ehepaar Lichtenberger feiert goldene Hochzeit

ASPACH. Aspachs Bürgermeister Georg Gattringer besuchte kürzlich das Ehepaar Theresia und Hans Lichtenberger, um den beiden persönlich zu ihrem Hochzeitsjubiläum zu gratulieren. Das Ehepaar aus Wildenau feierte am 13. Jänner 2023 bereits den 50. Hochzeitstag.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Martina und August Riepl feierten Goldene Hochzeit.
6

Herzlichen Glückwunsch
Stadt Ried gratuliert ihren Jubilaren

Politiker der Stadt Ried besuchten einige Ehepaaren, welche viele Jahre lang verheiratet sind. RIED. Zur eisernen Hochzeit darf man Elisabeth und Josef Erlachner gratulieren, zur goldenen Gabriele und Helmut Gruber sowie Martina und August Riepl. Diamantene Hochzeit feierten Martha und Franz Penninger, die "Gnadenhochzeit" Mathilde und Josef Toni. Weiters wurde Aloisia Held zum 96. Geburtstag beglückwünscht.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Rosemarie und Wilhelm Paulsen | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Gratulation
Ehepaar Paulsen feiert Goldene Hochzeit

HÖHNHART. Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser, Gemeinderat Ludwig Kastinger und Gemeindevorstand Rene Feichtenschlager besuchten kürzlich das Ehepaar Rosemarie und Wilhelm Paulsen, um den beiden persönlich zum 50. Hochzeitstag zu gratulieren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neun Jubelpaare wurden geehrt. Bürgermeisterin Heidemarie Silber (hinten rechts) gratulierte. | Foto: Gemeinde St. Oswald

Jubiläum
Neun Jubelpaare bei Hochzeiterfeier in St. Oswald geehrt

Zwischen 25 und 50 Jahre – so lange sind die neun Jubelpaare schon verheiratet, die bei der Hochzeiterfeier in St. Oswald geehrt wurden. ST. OSWALD. Gleichzeitig mit dem Erntedankfest und dem Tag der Tracht hat in der Gemeinde St. Oswald bei Haslach auch die traditionelle Hochzeiterfeier stattgefunden. Gleich neun Paare wurden dabei vor den Vorhang geholt und für ihre langjährige Verbundenheit geehrt. Bürgermeisterin Heidemarie Silber gratulierte zu 25 Jahren Ehe Renate und Gerhard Bauer,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
41

Hochzeitswelt Wels 2021

Die Messe Hochzeitswelt Wels ist eine Hochzeitsmesse. Rund 80 Aussteller präsentierten sich auf der Hochzeitsmesse Wels mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund um das Thema Heiraten. Das Angebotsspektrum umfasste dabei unter anderem Braut- und Herrenmode, Hochzeitsplaner, Catering und Locations, DJs und Bands, Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideos, Trauringe, Beauty und Fitness sowie Hochzeitseinladungen, Blumen, Kerzen und Deko oder auch Hochzeitslimousinen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
22

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
Oberösterreicher und Österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Salzkammergut
  • Johann Brunnbauer
Foto: Familienföderation für Weltfrieden Oberösterreich
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Der August ist ein beliebter Heiratsmonat. | Foto: glogoski/Fotolia

Hochzeitstermine, die man nicht vergisst

Im August herrscht Hochbetrieb am Linzer Standesamt Den eigenen Hochzeitstag zu vergessen ist nie schön, vor allem wenn man einen willkürlichen Termin irgendwann im Jahr nimmt. Viele Paare nehmen deshalb einen Tag, den man einfach nicht vergessen kann, egal wie sehr man es vielleicht auch möchte. Die guten Daten sind leider alle schon abgelaufen. Man denke an die Monate eins bis zwölf, inklusive passender Jahreszahlen – also wie 08.08.2008 oder wie der Anstrum auf den August im Jahre 2015 –...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Anzeige
Hochzeitslimousine © Chris Holzinger
1 8

Hochzeitslimousine Deluxe
Heiraten in Oberösterreich

Hochzeit von Yvonne & Hermann im schönen Mühlviertel mit Limousinen Linz. Mit unserer Chrysler 300 Limousine Deluxe (Einzigartig in ganz OÖ und nach eigenen Recherchen sogar eine der schönsten Limousinen österreichweit). Perfekt für Familien mit Kindern oder für das Brautpaar, den Trauzeugen/innen und den Großeltern (Anm. bis zu 8 Personen können in einer Limousine mitfahren!) Der Highlight für eure Familie und Freunde auf eurer Hochzeit. Am Weg zur Hochzeit schon mit einem Glas Sekt auf den...

  • Linz
  • Limousinen Linz
8 9 16

Gelungene Einladung zum Hochzeitstag 

Zu unserem Hochzeitstag erhielten wir eine gelungene Einladung ins kürzlich eröffnete Meineck Gusthaus in Stadt Haag. Gelungenes Ambiente, stilvolle Einrichtung und ein guter Service erwartete uns an „unserem“ Tag. Mit nach Hause genommen haben wir die herausragenden kulinarischen Erlebnisse, die uns in einem 5-Gängen Menü á la carte, welches uns aus der „offenen“ Küche geboten wurden. Wo: Meineck Gusthaus, Hu00f6llriglstrau00dfe 6, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto v. l.: Johann Heidl, Pauline Heidl und Bürgermeister Andreas Stockinger

Thalheimer Ehepaar ist seit 70 Jahren verheiratet

Bürgermeister Andreas Stockinger gratulierte kürzlich Pauline und Johann Heidl zur sehr seltenen „Gnadenhochzeit“ – also dem 70. Hochzeitstag. Die alteingesessene Familie hat seit jeher den gemeinsamen Wohnsitz in Ottstorf mit dem Hausnamen „Jägermaier“. Bemerkenswert ist, dass Johann Heidl nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in den USA mit dem Tabakanbau in Thalheim begann.

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Lesung mit Thomas Baum in der Kleinen KellerGalerie in Eferding

Am Dienstag, 31. Mai 19 Uhr liest Thomas Baum aus seinem neuesten Roman DONAU SO ROT Eine Kreuzfahrt anlässlich eines runden Hochzeitstages könnte für Kommissar Robert Worschädl und seine Frau Karoline entspannt verlaufen - wäre da nicht eine illustre Geburtstagsgesellschaft mit an Bord. Und ein prominenter Jubilar. Brotfabrikant und Fußballpräsident Breitwieser wird seinen 60-er allerdings nicht überleben... Kriminalroman mit hohem Genusswert - Gustostückerl aus Meisterhand Wann: 31.05.2016...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kleine KellerGalerie Eferding
Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

WIFI bietet Ausbildung zum "Hochzeits-Begleiter" an

LINZ (red). „Lernen von den Besten“ – unter diesem Motto bietet das WIFI Linz ab 26. Jänner 2016 erstmalig in Österreich die Möglichkeit, eine professionelle Ausbildung zum „Hochzeitstag-Begleiter“ zu absolvieren. In diesem fundierten und praxisorientieren Lehrgang vermittelt die Hochzeitsplanerin Gabi Socher die erforderlichen organisatorischen Grundlagen, um als moderner „Hochzeitslader“ einen reibungslosen Ablauf am Hochzeitstag garantieren zu können. Viele Brautpaare wollen ihre Hochzeit...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Maria und Engelbert Auer dürfen auf 60 Ehejahre anstoßen. | Foto: privat

Seit 60 Jahren verheiratet

LENGAU. Ein ganz besonderes Jubiläum feierten am 31. Mai Maria und Engelbert Auer aus Lengau. Die beiden sind seit nunmehr 60 Jahren verheiratet und haben im Kreise ihrer Familie auf das Jubiläum angestoßen. Hochzeitstage (Auszug): 7 Jahre = Kupferne Hochzeit 10 Jahre = Rosenhochzeit 15 Jahre = Kristallhochzeit 20 Jahre = Porzellanhochzeit 25 Jahre = Silberne Hochzeit 30 Jahre = Perlenhochzeit 40 Jahre = Rubinhochzeit 45 Jahre = Messinghochzeit 50 Jahre = Goldene Hochzeit 55 Jahre =...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Maria und Alois Pelzguter feierten am 10. Jänner 2014 das Fest der Diamantenen Hochzeit. | Foto: Pils
2

„Gegenseitiges Verständnis wichtig“

Diamantene Hochzeit: Paar aus St. Ulrich bei Steyr ist seit sechzig Jahren verheiratet. ST. ULRICH. Maria und Alois Pelzguter feierten am 10. Jänner 2014 das Fest der Diamantenen Hochzeit. „Wir können es selbst kaum glauben“, sagt das Paar. Bei der Trauung am 10. Jänner 1954 war es tiefwinterlich, es lag viel Schnee – nicht gerade ein Wetter, das sich eine Braut wünscht. „Meine Mutter erinnert sich allerdings, dass es damals geheißen hat: Ein stürmischer Hochzeitstag, eine glückliche Ehe“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.