Jahrestag

Beiträge zum Thema Jahrestag

Klimastadträtin Eva Schobesberger (im Bild Mitte) mit Geschäftsführer von atomstopp_atomkraftfrei leben! Herbert Stoiber (l.) und die stellvertretende Obfrau Anna Weinbauer (r.) beim Besuch im Wissensturm.  | Foto: atomstopp

Wissensturm
Ausstellung zum Jahrestag der Volksabstimmung "Zwentendorf"

Im Linzer Wissensturm läuft aktuell die Ausstellung „45 Jahre NEIN zum AKW Zwentendorf“. Ein Besuch ist noch bis 6. November möglich. LINZ. Bis 6. November können Interessierte noch die Ausstellung „45 Jahre NEIN zum AKW Zwentendorf“ im Wissensturm besuchen. Am 5. November 1978 hat sich die österreichische Bevölkerung per Volksabstimmung gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf entschieden. Der Jahrestag ist Anlass, auf den Kampf gegen Atomkraft zu blicken. Der Eintritt ist...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Lisa Holzinger

Therapiezentrum Taufkirchen an der Trattnach
Körperschwung feiert Jahrestag

"Körperschwungs" erfolgreiches erstes Jahr im Zeichen der Gesundheit. Das Therapiezentrum bietet Massagen, Physiotherapie, Psychotherapie, Logopädie und vieles mehr an. Ein Jahr nach seiner Eröffnung freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den gelungenen Start. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Genau ein Jahr nach Eröffnung des Therapiezentrums bot "Körperschwung" mit dem Tag der offenen Tür, Gespräche mit Therapeuten, kostenfreie Workshops, Paraffinbäder sowie Schmankerl aus der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lisa Maria Atteneder - Schwödiauer in ihrem Titanic Museum auf 1,96 Quadratmeter | Foto: Volker Weihbold
4

St. Florian
Kleinstes Titanic-Museum der Welt auf zwei Quadratmetern

Auf 1,96 Quadratmetern findet man in einem privaten Wohnhaus in St. Florian eine umfangreiche Sammlung aus Literatur, Dokumentation, Film, Musik und Modellen. Es ist ein ganz spezielles stilles Örtchen der Musikwissenschafterin Lisa Maria Atteneder - Schwödiauer, wo man das Gefühl hat, mitten in der Geschichte an Board des Luxusdampfers im Jahr 1912 angekommen zu sein. „Trotz dem Ort, der sicherlich zum Schmunzeln anregt, ist mir der respektvolle Umgang mit der Titanic-Geschichte das...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
GV Jutta Wambacher, Bgm. Christian Schöffmann, Vbgm. a.D. Friedrich Nagl, Bgm. a.D. Josef Sturmair (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Kranzniederlegung
75. Jahrestag der Befreiung des KZ-Nebenlagers Gunskirchen

Kranzniederlegung am KZ-Denkmal anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ-Nebenlagers Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. Am 8. Mai gedachte die Gunskirchener Gemeindevertretung mit einer Kranzniederlegung zum 75. Jahrestag den verstorbenen Kriegsgefangenen des KZ-Nebenlagers Gunskirchen beim KZ-Denkmal an der B1. Auch Robert Eiter, Vorstandsmitglied vom Mauthausen Komitee Österreich, Werner Retzl, Vorsitzender der Welser Initiative gegen Faschismus sowie Bürgermeister a.D. Josef Sturmair und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

40 Jahre Tiergarten Walding

Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre zum Jahrestag am Mittwoch, 25. Oktober. WALDING. Am 25. Oktober 1977 zogen die letzten Tiere von Pasching nach Walding auf den Mursberg und damit begann für die Familie Mair das Abendteuer Tiergarten Walding. Vierzig ereignisreiche Jahre mit vielen schönen, aber auch schwierigen Zeiten. Mit viel Engagement und Unterstützung von Tierfreunden entwickelte sich der Tiergarten zu einem Ort der Begegnung und Erholung für Mensch und Tier. Das Vertrauen und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die ÖVP-Gemeinderäte Günther Hofer, Thomas Wahl und Peter Bugram (v.li.) brachten den Senioren Geschenke mit. | Foto: privat
3

Jahresfeier im betreubaren Wohnen in Ennsdorf

ENNSDORF. Vor genau einem Jahr wurde in Ennsdorf das "betreubare Wohnen" eröffnet und die 18 Wohnungen feierlich übergeben. Mittlerweile sind die Bewohner schon zu einer guten Hausgemeinschaft zusammengewachsen. Zum ersten Jahrestag der Schlüsselübergabe organisierten nun die Senioren ein Fest. Wie schon bei manchen Aktivitäten wurde auch hier gemeinsam angepackt, gekocht, gebacken und aufgetischt. Auch die Einladungsliste der Ehrengäste wurde gemeinsam erstellt. Dass mit dem Haus eine ganz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Roland Egger (links oben) vor der Geisterstadt Prypjat in der Ukraine. | Foto: atomstopp
1 4

Große Gefahr vor unserer Tür: Atomkraft

Trotz der Folgen des Tschernobyl-Supergaus vor 30 Jahren halten die Nachbarländer an Atomkraft fest. BEZIRK. Heuer jährt sich die Fukushima-Atomkatastrophe zum fünften und der Tschernobyl-Supergau zum 30. Mal. Noch immer leiden Menschen unter den Folgen der damaligen Nuklearkatastrophen. Trotz der dramatischen Auswirkungen halten die Nachbarländer an der Atomkraft fest. Die Gefahr einer neuerlichen Katastrophe liegt direkt vor der Haustür: In etwa 187 Kilometer Luftlinie vom Bezirk entfernt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Gedenkmesse

Am 27. Juli, dem Vortag des 100. Jahrestages, an dem der 1. Weltkrieg begonnen hat, lädt der Kameradschaftsbund St. Peter am Hart um 9.45 Uhr zu einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche für alle verstorbenen, gefallenen und vermissten Teilnehmer im 1. Weltkrieg. Wann: 27.07.2014 09:45:00 Wo: Pfarrkirche, St. Peter 9, 4963 Sankt Peter am Hart auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Kinderfreunde Tirol
Grein 2014 | Foto: Köck
12

Ein Jahr nach der Jahrhundertflut

Vor einem Jahr kam es nach 2002 erneut zu einem 100-jährlichen Hochwasserereignis. Was seither geschah. BEZIRK. Tagelang Starkregen. Bedrohlich steigende Pegel, die zwischen 2. und 4. Juni ihren Höhepunkt erreichten. Verheerende Überschwemmungen in Langenstein und Abwinden, Furth, in Teilen Greins und St. Nikola. Bangen, ob Dämme halten, das Wasser überläuft. Nur zu gut sind die Bilder noch in den Köpfen verankert. Der Machlanddamm verhinderte eine Katastrophe wie 2002. Eine Erkenntnis war...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei der Eröffnung im Jahre 2009 – seitdem wurden viele Ausstellungen und Veranstaltungen im Kulturhaus organisiert.

Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet wird fünf

Das Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet begeht seinen Jahrestag mit Oldtimern und einer Vernissage. PRAMET. 3. Mai: Genau an seinem Jahrestag startet das Kulturhaus Stelzhamermusem Pramet in seine heurige Saison. An diesem Tag vor fünf Jahren – am 3. Mai 2009 – wurde das Kulturhaus-Museum mitten im Prameter Ortskern mit der Wilhelm Traeger-Ausstellung "Duris Dal bin I glaff'n. Entwürfe fürs Innviertel" eröffnet. Im oberen Stockwerk der ehemaligen Stelzhamer-Volksschule wurde sowohl das Museum...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.