Holunderbeeren

Beiträge zum Thema Holunderbeeren

Holunderblütenknospen wie Goldkörner | Foto: Henrietta HENRIETTE
9 21 2

Holundergold

Holunder (Sambucus nigra) Der (schwarze) Holunder wächst gerne in der Nähe von Häusern. Er kann sehr breit werden und bis zu 15 m hoch. Von Mai bis Ende Juni entfaltet er seine weißen Blüten-Dolden, die weithin duften. Im Spätsommer reifen dann die schwarzen Beeren heran, welche in roher Form giftig sind. Als Tee werden seine Blüten gerne für Schwitzkuren bei Fieber und Erkältung eingesetzt. Die schwarzen Holunderbeeren sind sehr Vitamin C haltig und können als Saft, Mus oder Marmelade...

Anzeige

Im Volksglauben hausen die guten Hausgeister in Holunder-Bäumen

Ernte der Holunderbeeren Ab Ende September können die blauschwarzen Holunderbeeren geerntet werden. Link zur Seite Geschichte Nördlich der Alpen galt der Holunder den Kelten und Germanen als heiliger Baum, der die Göttin verkörperte. Im Holunder sollten die guten Hausgeister wohnen und das Haus und seine Bewohner vor Schaden bewahren. Link zur Seite Holunder-Tipp Bevor man Teile des Holunders pflückt, sollte man immer mit dem Pflanzengeist Kontakt aufnehmen und fragen, ob es auch erwünscht ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.