holz18

Beiträge zum Thema holz18

Da Pepi ...

... iwa Holz-Wissen der Jugend. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vü Kinder kennen kaum noch a Fichte und a Föhre auseinaunda. Vielleicht taten den Kids Besuche im Woid gaunz guat ois Ersotz fia zwa Stunden fernsehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

500 Tonnen Hackschnitzel kommen von Puchbergs Landwirten

Damit werden 6 Anlagen betrieben und 113 Abnehmer versorgt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Puchberg am Schneeberg sind 70 Land-Forstwirte organisiert. Diese liefern ausschließlich Holz aus Puchberg. Rund 500 Tonnen Hackschnitzel werden jährlich den derzeit sechs Anlagen zugeführt und 113 Abnehmer versorgt. Die 500 Tonnen Hackgut haben einen Wert von rund 60.000 Euro – ein Nebeneinkommen für die Mitglieder der Landwirtschaftlichen Genossenschaft. "Durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dekorationsgegenstände aus Holz sind die Spezialität des geschickten Anton Rattner. Seine Arbeiten zeigt er etwa zu Ostern.
4

Anton verarbeitet Holz

Holz ist das Hobby von Anton Rattner. Der Schneebergdörfler erweist sich als äußerst geschickt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anton Rattner aus Schneebergdörfl, kommt aus der Landwirtschaft. Seit vier Jahren drechselt er Dekor- und Gebrauchsgegenstände. "Aber Holzarbeiten habe ich schon immer für mein Wohnhaus gemacht", erzählt Rattner. Pferde-Gespann renoviert Sogar ein alter Holzschlitten für ein Pferdegespann wurde von Anton Rattner vor kurzem renoviert. Im Winter greift Rattner zum Holz und baut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Eng bei Reichenau wurde früher Holz zur weiteren Verarbeitung ins Tal geschafft. An diese Geschichte der Holz-Industrie im Schwarzatal erinnert noch heute ein nachgebauter Abschnitt in der Eng.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.