Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus der Küche in den Gastraum: Martina Maros (WOCHE) und Ines Pleschek wurden von Karli Pichlmaier persönlich bewirtet (v. l.). | Foto: Jorj Konstantinov
3

Wieso der Holzweg der richtige ist – Business Lunch mit der Tischlerei Felix Pleschek

Frau, Tischlerin, Geschäftsführerin: Ines Pleschek von der Tischlerei "Felix Pleschek" im WOCHE-Gespräch. Seit 69 Jahren wird die Tischlerei "Felix Pleschek" als Familienunternehmen geführt. Im WOCHE-Business Lunch erzählt Ines Pleschek, selbst gelernte Tischlerin, von ihrem Unternehmen, das sie seit bereits zwölf Jahren leitet. WOCHE: Eine weibliche Tischlerin und Tischlerei-Geschäftsführerin ist doch eher selten ... Ines Pleschek: Das stimmt, aber unsere Tischlerei ist seit bereits 38 Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.