hot spot innviertel

Beiträge zum Thema hot spot innviertel

Nach einjähriger Pause ist die Vorfreude auf den „Feierabend“ mit der Hot Spot! Innviertel Award Verleihung am 21. Oktober 2021 schon jetzt groß. | Foto: Hot Spot! Innviertel
2

Hargassner Energy World
Bühne für Mut und Kreativität in der Krise

Am 21. Oktober wird der Hot Spot! Innviertel Award 2021 verliehen. Erstmals können alle Unternehmen und Institutionen der Region daran teilnehmen. WENG. „Die vergangenen Monate haben uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Manche Branchen sind aufgrund der Pandemie gänzlich zum Erliegen gekommen. Der Mut zur Veränderung und Neuausrichtung war in vielen Fällen ein Gebot der Stunde. Deshalb werden beim heurigen Award unter dem Motto Mut-A(k)tionen auch Projekte präsentiert, bei denen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei einem Workshop am 8. Februar 2021 in Gurten beriet sich die Steuergruppe der Initiative Hot Spot! Innviertel über die Zukunft der Region. Im Fokus stehen die noch engere Vernetzung der Bezirke Braunau, Ried und Schärding. | Foto: Hot Spot! Innviertel

Hot Spot! Innviertel
Mitglieder bereiten sich intensiv auf Zukunft vor

Bei einem Workshop am 8. Februar 2021 in Gurten beriet sich die Steuergruppe der Initiative Hot Spot! Innviertel über die Zukunft der Region. INNVIERTEL. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren eine starke Marke aufgebaut, die es nun gilt, ebenso erfolgreich weiterzuführen“, sagt Andreas Fill, Sprecher der Initiative, über den Zukunftsweg von Hot Spot! Innviertel. „Wir verfolgen weiterhin unsere Vision, das Innviertel für Mensch und Wirtschaft zu einer der begehrtesten Regionen in...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Vernetzung der kulturellen Aktivitäten im Fokus: Die neu geschaffene Arbeitsgruppe „Kultur“ unter dem Dach der Initiative Hot Spot! Innviertel. | Foto: Hot Spot! Innviertel
1

Arbeitsgruppe
Hot Spot! will Kulturschaffende im Innviertel enger vernetzen

Die Initiative Hot Spot! Innviertel ruft eine eigene Arbeitsgruppe zur Vernetzung von Kulturaktivitäten in der Region ins Leben. INNVIERTEL. „Fürs Erste haben wir vor, möglichst viele und vielfältige Kulturinitiativen für unser Vorhaben zu gewinnen. Ziel ist es, die Mitglieder zu vernetzen, einen direkten Austausch zu ermöglichen und Synergien aufzugreifen“, erklärt Rita Atzwanger, Leiterin der neu geschaffenen Arbeitsgruppe Kultur innerhalb der Initiative Hot Spot! Innviertel. Ein Schwerpunkt...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Andreas Fill und Andrea Eckerstorfer mit dem Arbeitgeberkatalog 2019 | Foto: Hot Spot!

Jetzt noch anmelden
Neuer Arbeitgeberkatalog von Hot Spot! Innviertel erscheint im Frühjahr 2020

Nach erfolgreicher Premiere erscheint der Arbeitgebenkatalog der Innviertler Wirtschaft im Frühjahr 2020 in erweiterter Form. INNVIERTEL. „Mit dem Arbeitgeberkatalog 2018/2019 ist es erstmals gelungen, ein Kompendium der regionalen Wirtschaftstreibenden zu präsentieren, das die ganze Vielfalt der Innviertler Unternehmensstruktur widerspiegelt“, erklärt Andreas Fill, Sprecher der Initiative Hot Spot! Innviertel. Nach den durchwegs positiven Reaktionen seitens der Wirtschaft, Schulen und der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Stärken der Region als Video-Clips in den Fokus gerückt.  | Foto: CDoms/Hot Spot! Innviertel

Hot Spot! Innviertel
Die Vielfalt der Region in Szene gesetzt

INNVIERTEL. Das Innviertel hat viel zu bieten. Eine aufstrebende Wirtschaft mit international erfolgreichen Unternehmen, unberührte Natur und eine hohe Lebensqualität. Das zeichnet das Innviertel aus. Nun wurden genau diese Vorzüge der Region mittels kompakten Videos in Szene gesetzt. Thematisch sind die Kurzfilme gegliedert in die Bereiche Wohnregion, Lebensregion, Bildungsregion, Genussregion, Gesundheitsregion und Tourismusregion. Sie stehen allen Beteiligten der Vereinigung Hot Spot! zur...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.