Hund

Beiträge zum Thema Hund

Foto: WTV
3

Hündin in Vösendorf ausgesetzt

BEZIRK MÖDLING. Ein erstes Opfer der Urlaubssaison? Am Donnerstag wurde eine junge Hündin quasi vor den Toren des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf ausgesetzt. Unbekannte hatten das Tier bei strömendem Regen auf dem Gehsteig platziert und direkt neben der stark befahrenen Triester Straße auf Höhe des WTV angebunden. Besucher entdeckten den Hund und informierten umgehend einige WTV-Mitarbeiter. Diese befreiten die Hündin und brachten sie ins Warme. Es handelt sich um eine weiße French...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
4

Feuerwehr musste Hündin aus Bach retten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Rettung einer neunköpfigen Entenfamilie am Samstag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf Sonntagabend erneut zu einer Tierrettung alarmiert. Während eines Spazierganges weckte eine Ente den Jagdtrieb eines Hundes. Im Zuge der Verfolgungsjagd sprang die Hündin in den Mödlingbach konnte diesen aber aufgrund der hohen Steinmauer nicht mehr verlassen. Nach einigen Versuchen den Hund wieder ans Land zu locken wählten die Besitzerinnen den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Hund in Schwarzenbach vermisst

Bezirk Wiener Neustadt. "Mein Hund Namens Lancelot ist in Schwarzenbach entlaufen ist. Am 20.02 wurde es ein Jahr dass er verschwunden ist. Deshalb wollte ich wieder einen Versuch starten ihn zu finden", schreiben uns Sandra und Thomas. Seine Merkmale: Braune Augen, Weiße Spitze am Schwanz, Die Vorderpfoten haben weiße Flächen mit schwarzen Punkten. Sehen aus wie Strümpfe, hinten wie Socken (Anbei 3 Fotos) Rasse: Mischling: Münsterländer & Schäfer-Collie 7-8 Jahre alt. Kein Chip oder Halsband...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge, goldene Regeln für Haustierhalter und Tipps&Tricks für das "Erziehen" von Katzen. | Foto: Seidl
1 5

"Alles begann mit einem mutterlosen Kätzchen" – Tierpsychologin Denise Seidl im Interview

Wie können wir unsere Haustiere besser verstehen, was hat es mit dem "Krieg" zwischen Hund und Katze auf sich und was ist dran am "Gurken-Phänomen"? Die renommierte Tierpsychologin und Buchautorin Denise Seidl liefert Antworten. "Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge und "goldene Regeln" für Haustierhalter. Wann und warum haben Sie sich entschieden den Weg der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
die Jury: Patricia Staniek / Marleen Hentrup / Hans Christian Haas/ Patricia Jaqueline und der Moderator Sascha Steiner. (Helene Fruhwirth und ich in der Mitte)
24

Merlin der Zauberer - am Ende habe ich nichts ahnend alle verzaubert // Österreichs Hunde Star 2017 kommt aus Mödling //

Ich lief, apportierte, schaute süß und meine Helene nennt mich jetzt nur mehr mein Superstar. Da weil heiße ich Merlin und komme aus Mödling. Dieses Wochenende ging es ab nach Wien zur Österreichischen Haustiermesse und meine Besitzerin und beste Freundin Helene wollte da umbedingt hin. Ich hatte am Anfang keine Ahnung was dort eigentlich passiert und nachdem ich es liebe bei allem dabei zu sein sprang ich natürlich schwups die wups ins Auto und war nichts ahnend am Weg in die MARX Halle. Mein...

  • Mödling
  • Helene F.
Foto: Marco Oesze
2

Hund nach Unfall in Fahrzeug eingeklemmt

BEZIRK MÖDLING. In den Mittagsstunden des 15.02.2017 kam es auf der B12 Fahrtrichtung Wien zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine ältere Dame erfasste mit ihrem Kleinwagen einen umherirrenden Hund welcher, wie sich später herausstellte, zuvor in Wien entlaufen war. Aufgrund der Wucht des Aufpralls blieb das Tier mit dem kompletten Körper in einer Kunststoffverkleidung des Fahrzeuges stecken und konnte auch von Unfallzeugen, welche couragiert anhielten, nicht befreit werden. Aus diesem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Speziell ausgebildete Hunde erkennen, wenn ihre Besitzer Schwankungen im Blutzuckerspiegel haben. | Foto: Christin Lola - Fotolia.com
2

Mein Hund, mein Lebensretter

Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...

  • Julia Wild
1

Liebeserklärung an vierbeinige Begleiter

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Unsere Hunde" Berufsjäger Bruno Hespeler schreibt eine Hommage an seine vierbeinigen Begleiter verschiedener Rassen, die ihm als Jagdhunde durchs Jägerleben begleitet haben. Er berichtet in diesem mit Zeichnungen illustrierten Büchlein über die Revierarbeit, über das Nachsuchen und vom Umgang mit den "Familienmitgliedern", erzählt aus eigener Erfahrung, urteilt und gibt sich auch kritisch. Jagd- und Fischerei-Verlag, 144 Seiten, 29 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
"Amy" war klare Siegerin der Jury und darf sich auf ein Fotoshooting bei Shutter Dogs und ihren Fixplatz im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" freuen. | Foto: Ingrid Kozmik
2 3 4

Hunde-Fotowettbewerb: And the Winner is.....

Hündin "Amy" aus Zwettl startet ihre Modelkarriere Wau! Über 240 Fotos von niederösterreichischen Hunden wurden bei unserem Fotowettbewerb hochgeladen. Unsere Expertenjury hatte es verdammt schwer, einen Sieger auszuwählen. Trotzdem gibt es einen klaren ersten Platz: Blumenbotin "Amy" von Ingrid Kozmik aus Zwettl darf sich auf ein professionelles Fotoshooting bei Shutter Dogs freuen und wird im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" verewigt. Über einen Hunde-Guide darf sich...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Den 250 Seiten starken Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" gibt es ab Ende November 2015 um 14,90 Euro im Handel.
5 21 233

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Wir suchen den tollsten Hund Niederösterreichs, verpassen ihm ein Shooting beim Profi-Fotografen und bringen ihn im neuen Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" groß raus. Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund von ganz Niederösterreich? Dann machen Sie mit bei unserem Bezirksblätter-Hundefoto-Gewinnspiel! Letztes Jahr erschien der Stadtführer für Hunde "FRED & OTTO unterwegs in Wien", nun geht Autorin Hedi Breit in Niederösterreich auf Erkundungstour. Der Hunde-Guide „FRED & OTTO...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Torte und eine Baumwolltasche mit der Sokol-Karikatur gab es für die Hundebesitzer mit dem ersten und 99. Hundeführerschein als Dankeschön für die Vorbildwirkung (v.l.): Ulla Freilinger, Ingeborg Demelbauer (99. Hundeführerschein) mit Jenny und Luna, LAbg. Hans Stefan Hintner, Irene Rubel (1. Hundeführerschein) mit Lester, Christina Paul und STR Franziska Olischer. | Foto: Helga Schlechta

Hundeführerschein soll Aktion "Rund um den Hund" noch bekannter machen

Initiative der Stadtgemeinde Mödling für saubere Stadt und richtige Hundehaltung MÖDLING. Mit unterschiedlichen Initiativen wie beispielsweise Tafeln mit der Karikatur des Künstlers Erich Sokol und zusätzlichen Entnahmestellen für Hundekotsackerln hat die Gemeinde zuletzt sich des Themas "Hund in der Stadt" angenommen. Nun will man Hundebesitzer dazu animieren, den Hundeführerschein abzulegen. Rund 100 Mödlinger Hundebesitzer sind bereits im Besitz des Hundeführerscheins. Verantwortung zeigen...

  • Mödling
  • Roland Weber

Rund um den Hund Mödling

Mödlings neues Fest rund um den Hund! Info und Verkaufsstände, Dog Diving zum Mitmachen, Treibball, Trickdog mit RTL Supertalent Lukas und Falco Museumspark Mödling Eintritt frei! Bei jedem Wetter! Wann: 30.08.2014 ganztags Wo: Museumspark , Josef Deutsch-Platz 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alexander Dobernig
Foto: Boeger

Neue Wasserstelle für die Vierbeiner in der Stadt und Schutzzaun für Feuersalamander

MÖDLING. Durstige und überhitzte Hunde können bei einer neuen Wasserstelle auf der Meiereiwiese abkühlen. Gemeinsam mit Bgm. Hans Stefan Hintner, Gloria und Martina Schweighofer sowie STR Leopold Lindebner mit ihren Hunden, STR Franziska Olischer und Stadtgärtnerei Leiter-Stellvertreter Jürgen Sauerzopf wurde die Trinkmöglichkeit mit durstigen, vierbeinigen „Testkandidaten“ geprüft. Gegenüber der Wasserstelle liegt das Biotop, das durch einen Lärchenzaun getrennt, die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Das Team in Perchtoldsdorf: „Bunter Hund“-Geschäftsführer Stefan Stumpf mit seiner Mitarbeiterin Irene Wottawa. | Foto: Hedi Breit
8

Coole Hunde: Ab in den Süden!

Der exklusive Hundeausstatter „Bunter Hund“ eröffnet eine Zweitfiliale im Süden von Wien. Der Hundeladen war schon längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wie ein bunter Hund. Nun eröffnete der coole Shop seine zweite Filiale in Perchtoldsdorf. Inhaber und Geschäftsführer Stefan Stumpf leitet den Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, 2012 haben sie die Wiener Filiale in der Neustiftgasse 42 über- nommen. „Viele unserer Kunden wohnen im Süden Wiens – wir wollten ihnen...

  • Mödling
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.