Hund

Beiträge zum Thema Hund

Bezirksjägermeister Gerhard Breuer - mit seinem Jagdhund "Boss" - verweist auf die "Verwahrungspflicht". | Foto: Mold

Aug in Aug mit dem Hund

Bester Freund, Ärgernis oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund und Mensch im Bezirk Gänserndorf nehmen im Sommer zu. BEZIRK (up/rm). Ob in der Stadt, am Radweg oder im Wald: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die Regeln hält, gibt es auch „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten. Ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeliebhaber zur Kasse

Auf den Hund gekommen, ist der Gesetzgeber. Mit 1. Jänner trat eine neue Verordnung zur Höhe der Hundesteuer in Kraft. Vor allem Besitzer von sogenannten „Kampfhunden“ werden zur Kasse gebeten. BEZIRK. Die Vorfälle, bei denen Hunde Menschen angegriffen und zum Teil schwer verletzt haben, häuften sich im letzten Jahr. Der Gesetzgeber reagierte darauf und versuchte, das Halten von gefährlichen Hunden in Bahnen zu lenken. Hundeschule ist Pflicht Über die Definition, was ein „Kampfhund“ ist und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.