Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

MINI MED TIERE: Wie schütze ich meinen Hund / meine Katze zu Hause und auf Reisen?

Haustiere werden in zunehmendem Maße in den Urlaub mitgenommen. Ebenso werden immer wieder Tiere im Urlaub ‚adoptiert‘ und mit nach Hause gebracht. Dabei wird selten an die Infektionsgefahren für unsere Haustiere - in erster Linie Hunde - im Ausland gedacht. Doch nicht nur für uns Lieblinge sind die unerwünschten Souvenirs aus dem Ausland gefährlich! Beim zweiten MINI MED TIERE-Vortrag am 23.01.2012 referieren Dr. Michael Leschnik (Senior Clinician, Stv. Abteilungsleiter, Interne Medizin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mohammed Youssef
Hunde glücklich und zufrieden
6

Nur das Beste für den Hund ..... Kernkompetenzen schliessen sich in Donaustadt zusammen!

Wer möchte nicht das Beste für seinen Hund und gut betreut werden? Um dieses Rundumpaket auch anbieten zu können, schliessen sich drei Donaustädterinnen zusammen. Am 14. Mai 2011 eröffnet die Tierarztpraxis hERZberg, unter der Leitung von Frau Mag. Michaela Messinger, ihre Pforten in der Lavaterstraße 9, um sich um die grossen und kleinen Sorgen unserer vierbeinigen Lieblinge zu kümmern. In Zusammenarbeit mit ani-well werden auch Massage & Bewegungslehre (unter anderem auch Krankengymnastik und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
4

Bewegungstraining für Hunde

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
14

Massage & Bewegungslehre für Hund & Pferd

Die Massage gehört zu den ältesten Methoden der Mensch- und Tiergeschichte und wurde bereits in der Antike eingesetzt. Mittels Massage und Bewegungslehre können dem Körper neue Möglichkeiten aufgezeigt werden und somit der aktive Bewegungsapparat und die Psyche verbessert werden. Weiters ist sie eine gute Variante, dem Tier nach Erkrankungen im Verbesserungsprozess zu unterstützen. Die Massage ist eine manuelle Tätigkeit, die optimiert, fördert und verbessert, jedoch stellt sie keine Therapie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.