Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Es werden vermehrt Katzen gefunden. | Foto: TSV Amstetten
Aktion 4

Tierisch gut Amstetten
Die Zahl der Findelkatzen im Bezirk steigt

Die Tierschutzvereine (TSV) pflegen von der Katze bis zum Rehkitz alle Lebewesen, die gefunden werden. BEZIRK. "Schweren Herzens musste ich mich vor zwei Monaten von meiner geliebten 18 Jahre alten treuen Katze Stacy verabschieden", erzählt Ursula Jahodinsky aus Amstetten. "Jetzt hat ein kleiner lieber Kater vom Tierschutzverein Amstetten bei mir ein neues Zuhause bekommen. Mein Marvin", freut sich die Amstettnerin. Doch wie sieht es aktuell in den Tierschutzvereinen im Bezirk aus? Woran es...

  • Amstetten
  • Fatma Cayirci
Ein Herz für Tiere - Tierschutzlady Maggie Entenfellner und LR Gottfried Waldhäusl.
 | Foto: Klemens Groh

Tierschützer vor den Vorhang
Land sucht nach vorbildlichen Projekten

Landesrat Waldhäusl zum 4. NÖ Tierschutzpreis: Auch Niederösterreichs Schulklassen sind wieder zum Mitmachen eingeladen; Engagierte Tierschützer vor den Vorhang – Land NÖ ist auf der Suche nach vorbildlichen Projekten NÖ. „Bereits zum vierten Mal wird heuer der NÖ Tierschutzpreis ausgeschrieben, alle Niederösterreicher sind herzlich dazu eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte im Bereich des Tierschutzes einzureichen“, freut sich Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Weil wir auch heuer wieder Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sammeln Spenden für Ungarn: Florentine Wagner und Barbara Leichtfried mit ihren Hunden Duke und Bedinka.

Waidhofner haben ein Herz für Tiere

"Die Lage ist für die Hunde dramatisch", sagt Barbara Leichtfried und organisiert einen Hilfstransport. WAIDHOFEN/YBBS. "Mein Hund Duke wurde damals von einem Welpenhändler ausgesetzt und war in einem schlimmen Zustand", erinnert sich Waidhofnerin Barbara Leichtfried. "Darum ist es für mich ein Anliegen, anderen Hunden zu helfen", fügt sie hinzu. Hilfe aus Waidhofen Sie möchte mit einem Bus voller Futter und Pflegeprodukten die ungarische Hundeauffangstation von Karin Hohenberger unterstützen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Nadia-Maria Gattringer und Hund Finn freuen sich auf den Hundeweihnachtsmarkt in Neustadtl.

Neustadtlerin lädt zum Weihnachtsmarkt für Hunde

Adventmärkte starten im Bezirk: Das Christkind kommt in Amstetten auch zu Tieren. BEZIRK AMSTETTEN. Flammend, still oder tierisch – wer im Amstettner Advent zu Hause bleibt, verpasst einiges. So entflammen sechs Adventmärkte an der Eisenstraße und der Moststraße die Vorfreude auf Weihnachten. Unter dem Titel „Flammende Weihnacht“ treten Ybbsitz, Waidhofen, Gaming, Neubruck, Seitenstetten und St. Peter/Au heuer erstmals gemeinsam auf. Besucher können sich dabei auf Schmiede-, Lichter- oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Den 250 Seiten starken Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" gibt es ab Ende November 2015 um 14,90 Euro im Handel.
5 21 233

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Wir suchen den tollsten Hund Niederösterreichs, verpassen ihm ein Shooting beim Profi-Fotografen und bringen ihn im neuen Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" groß raus. Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund von ganz Niederösterreich? Dann machen Sie mit bei unserem Bezirksblätter-Hundefoto-Gewinnspiel! Letztes Jahr erschien der Stadtführer für Hunde "FRED & OTTO unterwegs in Wien", nun geht Autorin Hedi Breit in Niederösterreich auf Erkundungstour. Der Hunde-Guide „FRED & OTTO...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Julia Wiesner, Sebastian Schuller und Silvia Übelbacher haben tierische Ideen. | Foto: SPÖ
2 1

Junge Gemeinderäte wollen Hunde-Freilaufzonen für Amstetten

"Immer mehr Menschen treten an uns heran und äußern den Wunsch nach Freilaufzonen für Hunde. Dieses Konzept funktioniert in Großstädten wie Wien sehr gut, und deshalb möchten wir diese Idee in Amstetten und in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth umsetzen“, erklärt Gemeinderätin Silvia Übelbacher. Solche Zonen sind eingezäunte Areale, die unter anderem mit Sackerlstation und Mistkübel ausgestattet sind. Tatkräftig unterstützt wird sie bei diesem Vorhaben von Jugendgemeinderätin Julia Wiesner und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.