Hundehaltung

Beiträge zum Thema Hundehaltung

Die BezirksRundschau traf Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) in seinem Gasthof in Gaspoltshofen zum Sommergespräch.
5

FPÖ: Neuer Landesrat im Gespräch
Wolfgang Klinger: "Vor einem Monat hätte ich gesagt: Verrückt?"

Wolfgang Klinger (FPÖ) ist seit 23. Mai neuer Landesrat in Oberösterreich. Der Hausruckviertler ist für das Feuerwehrwesen, den Jugendschutz und die Gemeindeprüfung zuständig. OÖ. Ausgehzeiten für Jugendliche, mögliches Rauchverbot in Gaststätten, strengeres Hundehaltergesetz: Mit der BezirksRundschau sprach der Hausruckviertler Wolfgang Klinger über seine Aufgaben als neuer Sicherheitslandesrat. Sie sind seit drei Wochen Landesrat. Ihr Bauchgefühl hat gleich ja zu dieser Funktion gesagt, oder...

  • Oberösterreich
  • Julia Mittermayr
Foto: DoraZett/Fotolia

Vortrag "Leben mit Hunden" in Kronstorf

KRONSTORF. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt am Donnerstag, 30. März, zum Vortrag "Leben mit Hunden" ein. Dieser Vortrag richtet sich an alle Hundebesitzer und auch an alle, welche planen, in der nächsten Zeit einen Hund aufzunehmen und dient auch gleichzeitig als Sachkunde-Nachweis. Der Sachkunde-Nachweis ist für Hunde­­halter seit 2003 verpflichtend. Für den Sachkunde-Nachweis ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Außerdem werden für den Nachweis 30 Euro verrechnet. Anmelden kann man...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.