Hundehaltung

Beiträge zum Thema Hundehaltung

Die Hundetrainerin Annemarie Hurban und ihre Clara sind ein tolles Team.
13

"Tierisch gut" in Gänserndorf
Ein Hundeleben ohne Konflikte

Die Gänserndorfer lieben ihre Hunde. Das zeigt sich nicht nur an der Zahl der Hundehalter, sondern auch an den vielfältigen Kursangeboten, die es für Hund und Mensch im Bezirk gibt. Was der Schlüssel zu einem glücklichen Miteinander ist, das haben die Bezirksblätter für unsere Leserinnen und Leser zusammengefasst. BEZIRK. Der Trend zum Freund mit der kalten Schnauze ist im Bezirk Gänserndorf ungebrochen. Besonders die Pandemie hat viele Menschen dazu verführt, einen vierbeinigen Partner ins...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Diese Dalmatiner wurden heuer gerettet. Hunde aus Massentierhaltung haben Parasiten & Nierenschäden durch Unterernährung. | Foto: Dechanthof Mistelbach

18 Hunde sind zu viel: Animal Hoarding in Erdpress

ERDPRESS (up). Es sind vor allem die Tiere selbst, die leiden, aber auch die Nachbarn stehen unter Stress. Eine Erdpresserin, vor Kurzem erst zugezogen, hält in ihrem Haus 18 Hunde. "Der Lärm ist unerträglich. Die Dame verschwindet meist um die Mittagszeit und überlässt die Tiere sich selbst, das Gebell nimmt kein Ende, wir können nicht mehr im Garten sitzen und uns unterhalten", schildert ein Nachbar die Situation. Ihm tun vor allem die Tiere leid, seiner Meinung nach wären diese verwahrlost...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker
2

Meine Freiheit, die anderen und ich

Kommentar über Freiheit, Unterdrückung, Engstirnigkeit und das Wirtshaus als letzten Zufluchtsort. Die größte Freude in meinem Leben ist es, um Mitternacht im Garten Schlagzeug zu spielen. Meine Nachbarn? Faschistoide Spaßbremsen! Sie wollen meine Freiheit massiv einschränken. Ich erkläre ihnen immer, dass ich ein Recht auf meine Freiheit habe. Sie antworten dann, dass meine Freiheit dort aufhört, wo ich die Freiheit anderer massiv beeinträchtige. Sie hätten ein Recht auf Schlaf, das höher zu...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.